News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Sorten Ampeltomaten (Gelesen 18348 mal)
Re:Sorten Ampeltomaten
Die Wildtomate 'Small Egg' von Rühlemanns hat mir letztes Jahr sehr gefallen... Da konnte man immer "beim dran vorbeigehen" welche runteressen und es war auch immer genug für salate dran^^... Habe die mal als Jungpflanze geholt...https://www.ruehlemanns-shop.de/emax_sh ... at=&page=1
Re:Sorten Ampeltomaten
Small Egg ist leider nicht platzfest und schimmelt sehr leicht, wenn man mit dem Durchpflücken nicht hinterher ist, was bei dem Gewirr schnell mal passieren kann. Sie trägt sehr fleißig und schmeckt säuerlich.
Re:Sorten Ampeltomaten
Das mit dem Platzen und Schimmeln kann ich auch bestätigen. Und sie trägt wirklich eine Menge Früchte in ihrem Gewirr. Aber geschmacklich fand ich sie eher süß. Besser als Gartenperle, Himbeerrose oder auch die Johannisbeertomate (rot). Viele GrüßeKaVaSmall Egg ist leider nicht platzfest und schimmelt sehr leicht, wenn man mit dem Durchpflücken nicht hinterher ist, was bei dem Gewirr schnell mal passieren kann. Sie trägt sehr fleißig und schmeckt säuerlich.
Re:Sorten Ampeltomaten
Das mit dem Platzen stimmt schon, aber Schimmel kommte ich nicht sehen... aber solange waren die reifen früchte auch nicht dran^^ Ich fand die übrigens sehr lecker... aber dieses Jahr wollte ich mal Rubin Pearl F1 Hybride - http://www.samenhaus.de/Tomatensamen/To ... lPendulina Red - http://www.samenhaus.de/Tomatensamen/To ... 20.htmlund Samen aus Penny CherryTomatenprobieren...und jenachdem was unser Dorfgärtner so zu Bieten hat...
Re:Sorten Ampeltomaten
Na die aufgeplatzten schimmeln dann sehr schnell an der "Platzwunde" sozusagen. 

Re:Sorten Ampeltomaten
^^ sobald die geplatzt sind, sind die doch reif^^ SPÄTESTENS dann esse ich die auch...Morgens wenn ich zur Arbeit gehe latsche ich gerne ums Haus rum und pflücke mir Tomaten und Chillis für die Mittagspause^^(Natürlich nur im sommer, im mom ärgere ich mich nur wegen dem Wetter)Na die aufgeplatzten schimmeln dann sehr schnell an der "Platzwunde" sozusagen.
Re:Sorten Ampeltomaten
Bei mehr als 100 Tomatenpflanzen und 50 Chilis kommt man aber nicht immer hinterher mit dem Pflücken, von Essen ganz zu schweigen. Und wenn die kleinen geplatzten Dinger noch 2 Tage hängen, sind sie eben schnell schimmelig. Bei anderen (größeren) Sorten trocknet diese Stelle oft an und man kann diese Tomaten auch noch genießen.
- Tanzgemüse
- Beiträge: 73
- Registriert: 12. Jan 2006, 15:12
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Sorten Ampeltomaten
Hallo,eine Sorte die bei mir hervorragend als Ampeltomate gezogen wird ist die ABC-Potato Leaf von Bohl. Trägt wie Bolle und schmeckt herrlich.Allerdings hat es auch noch keine der kleinen Früchtchen bis in die Küche geschafft ;-)Steven
When we remember we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained.
Mark Twain
Mark Twain
Re:Sorten Ampeltomaten
Hallo,ich habe dieses Jahr auch die Pendulina am Start. Hat jemand schon Erfahrungen damit gesammelt?LGBuchsini
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Sorten Ampeltomaten
Ja, hatte die Pendulina.Gelb, eher mild, leicht aromatisch. Trägt recht gut für die kleine Größe.ich setze dies Jahr mal aus, weil ich andere probiere. Baue aber sicher mal wieder an.
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:Sorten Ampeltomaten
Ich hatte die Pendulina auch schon öfter, finde sie aber eher säuerlich als mild. Sie ist recht schnell "fertig", von daher eher geeignet als frühe Sorte, bis die anderen aus den Puschen kommen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Sorten Ampeltomaten
Hallo,danke für die Antworten.Habt ihr die dann auch hängend angepflanzt? Ich dachte daran sie in einen der Blumenkästen am Haus auf der Fensterbank zu setzen. Da können die so 2m tief wachsen. An der Stelle ist es wohl halbschattig.LGBuchsini
Re:Sorten Ampeltomaten
ich pflanze hängetomaten einfach ganz normal - nur ohne aufbinden und nahe am topfrand! sie werden durch das gewicht der früchte von selber hängend!
Re:Sorten Ampeltomaten
Hallo,danke schön
LGBuchsini

Re:Sorten Ampeltomaten
Habe beide Varianten im Angebot - einmal als Ampelpflanze und zwei weitere (Gartenperle) in einem 80 cm Blumenkasten auf dem Fensterbrett zum Balkon.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur