News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Anbau violetter Kartoffelsorten (Gelesen 11494 mal)
Re:Anbau violetter Kartoffelsorten
meine sieglinde wurden dieses jahr zum ersten mal von der krautfäule befallen - normalerweise erkranken hier eher die mittel- und spätsorten. die siegline ernte ich üblicherweise von ende juni bis anfang juli. "voller flecken" sind meine auch - schorf. nachgebaut habe ich die noch nie, weil es sie hier immer preiswert als saatgut gibt.
- Elro
- Beiträge: 8166
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Anbau violetter Kartoffelsorten
Vor vier Jahren hatte ich Vitelotte. Ich bin nicht zufrieden, die Sorten macht zwar Unmengen Knollen aber dafür viele kleine in Murmelgröße. Nur wenige in vernüftiger Größe. Der Geschmack war aber super.Jetzt baue ich lieber Blaue Schweden an, da kommt wenigstens Ertrag raus.
Liebe Grüße Elke
Re:Anbau violetter Kartoffelsorten
du hast natuerlich recht. ich hatte das mit den roten sorten verwechselt.blaue schweden hatte ich im jahr 2005 mal. kann mich auch dran erinnern, dass der ertrag recht gut war.Tomatengarten, der Schwede entfärbt sich etwas, nicht viel. Geschmack nussig und intensiv kartoffelig. Konsistenz mehlig und staubig. Nicht speckig und kleisterig, leider. Schon trocken, aber weniger trocken als Vitelotte. Vitelotte bleibt beim Kochen noch dunkler. Anbau: keine Ahnung.@lio: wie bist du mit blauer schwede zufrieden? die bleibt meiner erfahrung nach beim kochen ja nicht wirklich blau sondern "entfaerbt" sich?

Re:Anbau violetter Kartoffelsorten
@tomatengarten, blauer Schwede hat nur drei Knollen produziert, dazu war noch eine extrem schorfig. Gegessen habe ich ihn noch nicht.@conni, ich nehme an, dass es an den Sorten liegt. Ich habe eigentlich nichts anders gemacht als sonst auch. Irgendwo hatte ich gelesen, das Vitelotta häufig in Südfrankreich angebaut würde. Vielleicht verträgt diese Sorte Trockenheit und Hitze besser als andere und versagt dafür in feuchteren Böden bei niedrigeren Temperaturen? Am besten schreibt jeder zu seinem Post, wie der Boden ist.
Re:Anbau violetter Kartoffelsorten
nach dieser beschreibung lehmboden mit tendenz zum sandigen lehmboden.
Re:Anbau violetter Kartoffelsorten
Ja, das wäre sinnvoll. Ohne über die Bodenverhältnisse etwas zu wissen, ist vieles einfach die Nullaussage.Am besten schreibt jeder zu seinem Post, wie der Boden ist.