News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ernstings Traumfabrik (Gelesen 13492 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Ernstings Traumfabrik

Treasure-Jo » Antwort #30 am:

@Frank,danke für das Foto. Finde ich sehr gelungen und spannend, diesen Garten. Wäre einen eigenen Thread wert: FirmengärtenGrußJo
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10735
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Ernstings Traumfabrik

thomas » Antwort #31 am:

Gutes Update, vielen Dank! Und ich war da immer noch nicht ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22340
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Ernstings Traumfabrik

Gartenlady » Antwort #32 am:

Ich war mal wieder bei Ernstings, Herr Ernsting senior ist im vorigen Jahr verstorben, die Kinder haben die Firma übernommen. Sie halten sein Andenken offenbar in Ehren.Gestern habe ich zum ersten Mal die theatralischen Tore geöffnet gesehen.
Spiegelungen
Hinter der geschätzte 4-5m hohen Hecke verbirgt sich eine möglicherweise nicht attraktive Auslieferungshalle. Tolle Idee Unschönes zu verstecken ;D (im zweiten Foto sieht man sie ganz links)

Alles wird sorgfältig gepflegt

Der Innenhof zwischen den Chipperfield Gebäuden ist perfekt in Schuss, vor zwei Jahren kränkelten die Buchse.
Vor zwei Jahren trafen wir einen jungen Mitarbeiter der sagte die Firma sei ein Konzern wie andere auch. Dieses Jahr trafen wir einen junge Mitarbeiterin, die sichtlich stolz war in diesem Gesamtkunstwerk arbeiten zu dürfen und die auch betonte, dass alle Mitarbeiter das zu schätzen wüssten. Sie wusste gut Bescheid über die Pflegemaßnahmen. Z.B. würden die Gärtner sorgfältig und liebevoll den Hügel auf dem Foto unten so mähen, dass eine saubere spiralige Mähspur entstünde. Die Pennisetums werden im Hebst (!! das hat uns gewundert) von Hand so geschnitten, dass jede Pflanze einen kleine Kuppel bildet.Kennt jemand diesen Baum?
Zuletzt geändert von Gartenlady am 23. Apr 2025, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Ernstings Traumfabrik

Knusperhäuschen » Antwort #33 am:

Ohhhh :o :o :o !Interessant :D !Ist das tatsächlich der Firmensitz des ollen Ernsting aus Lünen? Der mit den Klamotten?War ein Schützenvereinsfreund vom Schwiegervattern meiner Schwester... ;D!Sowas hat der aus dem Bekleidungsladen gemacht? Bei uns im Dorf war eine seiner ersten Family-Filialen..... 8)!Ich staune, uiuiui :o !
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22340
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Ernstings Traumfabrik

Gartenlady » Antwort #34 am:

Ist das tatsächlich der Firmensitz des ollen Ernsting aus Lünen? Der mit den Klamotten?
Aus Lünen ist er???? Jedenfalls ist es der mit den Billigklamotten. Sein ehemaliges Kaufhaus gibt es anscheinend auch noch.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Ernstings Traumfabrik

Knusperhäuschen » Antwort #35 am:

Ja, soweit ich weiß, hat er da früher ein alteingesessenes, normales, gutbürgerliches Textilgeschäft gehabt (ich mein, mich daran auch noch zu erinnern, so, als man noch lange Tanzschulenkleider kaufte ;) ::) ...)Die Family-Idee entstand wohl auch damals, als ich Jugendliche war, da hat er bei uns im Nachbarort so 10km weiter nördlich am Kirchplatz einen Laden aufgemacht, der hieß "Miniladen", damals war auch die Schützenvereinszeit mit meiner Verwandtschaft usammen....Heute gibts seine Läden tatsächlich auch hier in Hessen ::) .edit: Hab jetzt nachgelesen, dass er eigentlich aus Coesfeld Lette kommt, aber irgendwie hatten die auch eng mit Lünen zu tun....
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22340
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Ernstings Traumfabrik

Gartenlady » Antwort #36 am:

Bei diesem Foto kann man abschätzen, dass die Hecke, hinter der die Halle verschwindet, mehr als 5m hoch ist.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Ernstings Traumfabrik

elis » Antwort #37 am:

Hallo Gartenlady !Der Baum, könnte das nicht ein Trompetenbaum sein, ein Catalpa ??lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22340
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Ernstings Traumfabrik

Gartenlady » Antwort #38 am:

Catalpa hat lange Fruchtstände, dieser hat nussartige, eine Catalpa ist es nicht. Ich frage mal im Arboretum.Conni hat es gewusst und danach habe ich es auch erkannt: Es ist eine Paulownia tomentosa. Grund genug für eine Frühlingsfahrt nach Coesfeld.
Antworten