Seite 3 von 4

Re:Bilder im Hochformat in die Galerie

Verfasst: 29. Okt 2008, 13:39
von ALFREDT
Am Anfang dachte ich, dass es einfach daran liegt, dass die Hochformatbilder eine größere Dateigröße haben, aber das ist nicht immer so.
Meine beiden Bilder haben fast die gleichen Dateigröße gehabt. (ca. 2,8 und ca. 2,9)Die Original Bilder besitzen meist die gleiche Dateigröße und erst wenn die Bilder bearbeitet werden, verändert sich die Dateigröße stark.
Constance Spry hat geschrieben:@ mara: Was meinst du mit detailreicher ? Wenn ich, um bei meinem ursprünglichen Beispielbild zu bleiben, zwei Ganzkörperfotos von Rosen wähle, eins im Hochformat und eins im Querformat, dann sind die beide doch ungefähr vergleichbar, was den Detailreichtum betrifft.
StimmtEinen großen Unterschied hast du zwischen ein Ganzkörperfoto und eine Nahaufnahme von Rosen. Überwiegend ist die Dateigröße (KB) von einer Nahaufnahme kleiner, als von einer normalen Aufnahme.

Re:Bilder im Hochformat in die Galerie

Verfasst: 29. Okt 2008, 13:46
von knorbs
..., habe ich zwei recht ähnliche Ganzkörperfotos von Rosen verwendet.
matthias...du musst für den hoch-/querformat-test immer das gleiche foto nehmen...wie soll man sonst das ergebnis vergleichen?

Re:Bilder im Hochformat in die Galerie

Verfasst: 29. Okt 2008, 14:28
von ALFREDT
..., habe ich zwei recht ähnliche Ganzkörperfotos von Rosen verwendet.
matthias...du musst du für den hoch-/querformat-test immer das gleiche foto nehmen...wie soll man sonst das ergebnis vergleichen?
klar, aber ich habe leider keine zwei gleiche Bilder :-\Der Unterschied ist so groß, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass es bei zwei gleiche Motive anders ist. ::)

Re:Bilder im Hochformat in die Galerie

Verfasst: 29. Okt 2008, 14:48
von knorbs
habe mich falsch ausgedrückt...du musst doch ein+dasselbe foto nehmen + bearbeiten.

Re:Bilder im Hochformat in die Galerie

Verfasst: 29. Okt 2008, 17:51
von tomatengarten
wenn der rechen-algorythmus, welcher die einzelnen kubischen segmente beim jpeg (jpg)vergleicht und gleichwertige oder sehr aehnliche segmente vereinheitlicht und dadurch den datenumfang verringert, zeilen- oder spalten-orientiert arbeitet, koennte man sich schon sehr unterschiedliche ergebnisse vorstellen. bei nahfotos gibt es sicherlich deutlich mehr segmente, die ersetzt (gleichgesetzt) werden koennen. deshalb lassen diese sich auch in der regel besser komprimieren als ganzkoerperfotos und aufnahmen eines groesseren raumes. ergo ist hier der unterschied auch viel groesser.vorausgesetzt die oben genannte these stimmt.

Re:Bilder im Hochformat in die Galerie

Verfasst: 29. Okt 2008, 19:13
von mara
Ich habe es eben in Photoshop ausprobiert. Dasselbe Bild, mal quer, mal hoch. Nach gleicher jpg-Komprimierung hatten sie die gleiche Größe. Deshalb denke ich, der Unterschied entsteht durch unterschiedliche Komplexität des Bildes, nicht durch die Richtung.

Re:Bilder im Hochformat in die Galerie

Verfasst: 29. Okt 2008, 19:19
von thomas
Hallo mara, zu demselben Ergebnis bin ich ja schon ganz zu Anfang gekommen, knorbs dann auch mit einer anderen Software.Das Problem hat m.E. nichts mit Hoch- oder Querformat zu tun. ::) Aber ich habe leider keine Idee ...Liebe GrüßeThomas

Re:Bilder im Hochformat in die Galerie

Verfasst: 29. Okt 2008, 19:19
von ALFREDT
Dasselbe Bild, mal quer, mal hoch. Nach gleicher jpg-Komprimierung hatten sie die gleiche Größe.
Das gleiche Ergebnis hatte ich und andere Leute auch. ;)
Matthias hat geschrieben:Ich habe 1x in Hochformat (unverändert) verkleinert und 1x Querformat gedreht und verkleinert. Die Dateigröße kB hat sich nur gering verändert. Hochformat: 130 KBQuerformat: 129 KB

Re:Bilder im Hochformat in die Galerie

Verfasst: 29. Okt 2008, 20:41
von ALFREDT
habe mich falsch ausgedrückt...du musst doch ein+dasselbe foto nehmen + bearbeiten.
oder ein Motiv in Hoch- und Querformat fotografieren. ;) ;DIch habe versucht, dass das Motiv fast gleich ist und als Hintergrund den neutralen Himmel gewählt.Test:Hochformat:Original Größe: 1,28 MBGröße: 450 x 600 PixelBildqualität: 85%Dateigöße: 22,8 KBHochformat.JPGQuerformat:Original Dateigröße: 1,19 MBGröße: 600 x 450 PixelBildqualität: 85%Dateigröße: 22,1 KBquerformat.JPGweitere Tests Hochformat:Größe: 525 x 700 PixelBildqualität: 100%Dateigröße: 190 KBQuerformat:Größe: 700 x 525 PixelBildqualität: 100%Dateigröße: 183 KB Leider habe ich das Motiv nicht ganz perfekt fotografiert, sodass einige kleine Unterschiede (Himmel, Größe des Motives) zu sehen sind. Dadurch weichen die Original Dateigrößen leicht ab.Die Dateigröße (KB) von den beiden Formate sind fast identisch! Nun bin ich ein wenig sprachlos, dass anscheinend nicht das Format dran schuld ist.Übrigens dreht meine Kamera die Hochformate automatisch, sodass ich immer ein Querformat habe. Bei den Test habe ich das Bild in der Kamera auf Hochformat gedreht und auch mit Gimp als Hochformat bearbeitet. @Constance SpryWie werden bei dir die Hochformate in deiner Kamera angezeigt?Den ersten Test mit den großen Unterschiede zwischen beide Formate hatte ich mit Bilder (Nikon D70) von einen Freund gemacht. Ich selber besitze keine Hochformate. ;)Entweder liegt es an der Kamera oder es gibt keinen Unterschied zwischen den beiden Formate.

Re:Bilder im Hochformat in die Galerie

Verfasst: 29. Okt 2008, 20:57
von tomatengarten
die antwort, warum es bei kleinen motiven besser geht mit der komprimierung:"Ein guter Kompressionsfaktor lässt sich mit diesen Verfahren aber nur erzielen, wenn die Bilder günstig für diese Kompressionsalgorithmen sind. Das bedeutet, sie sollten möglichst große Flächen mit jeweils gleicher Farbe oder exakt gleichem Muster, bei PNG eventuell auch mit Farbverläufen, besitzen."quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Bildkompressionheisst: sind viele kubische segmente annaehernd gleich, desto mehr vereinfachung und datenmengen-reduzierung ist moeglich. nach dem motto: das menschliche auge sieht es eh nicht.aber noch nicht die eigentliche antwort auf die frage, warum die berechnungen bei hoch- und querformaten unterschiedliche werte bringen. leider.

Re:Bilder im Hochformat in die Galerie

Verfasst: 29. Okt 2008, 22:09
von ALFREDT
Sobald ich mehr Zeit habe, werde ich weitere Tests mit aufwendige Motive durchführen.Ich vermute, dass es vielleicht an der Kamera liegt und nicht an dem Bildbearbeitungsprogramm. ::)

Re:Bilder im Hochformat in die Galerie

Verfasst: 29. Okt 2008, 23:36
von Nina
habe mich falsch ausgedrückt...du musst doch ein+dasselbe foto nehmen + bearbeiten.
oder ein Motiv in Hoch- und Querformat fotografieren. ;) ;D
Nein, so kannst Du es aber nicht vergleichen. ::)

Re:Bilder im Hochformat in die Galerie

Verfasst: 29. Okt 2008, 23:56
von ALFREDT
oder ein Motiv in Hoch- und Querformat fotografieren. ;) ;D
Nein, so kannst Du es aber nicht vergleichen. ::)
Wie sonst? Irgendwie ist es doch merkwürdig, wenn der Unterschied riesig ist. Ein paar Abweichungen verstehe ich, aber die doppelte Zahl nicht. Die Original Bilder haben auch keinen großen Unterschied. siehe
Meine beiden Bilder haben fast die gleichen Dateigröße gehabt. (ca. 2,8 und ca. 2,9)
2,8MB und 2,9MB

Re:Bilder im Hochformat in die Galerie

Verfasst: 30. Okt 2008, 00:16
von thomas
Wenn man dasselbe Motiv einmal hoch und einmal quer fotografiert, sind das verschiedene Bilder, weil auf beiden neben dem Motiv unvermeidbar noch anderes 'drauf' ist. Da mag es Unterschiede geben.Sauber testen kann man das nur, wenn man dasselbe Bild dreht und einmal hoch und einmal quer verkleinert.Und dabei gibt es keine nennenswerten Unterschiede, wie mehrfach gezeigt wurde ... wie denn auch?Da ist irgendwas anderes im Spiel.Deshalb nochmals die Anregung für alle, die Unterschiede sehen, mein Experiment von weiter oben zu wiederholen und zu schauen, ob es dabei auch zu Unterschieden kommt.Liebe GrüßeThomas

Re:Bilder im Hochformat in die Galerie

Verfasst: 30. Okt 2008, 10:10
von Gartenlady
Ich habe etwas experimentiert. Ein Querformatfoto erst mit voller Qualität neu gespeichert =1,49 MB, dann um 90 Grad gedreht, und abgespeichert = 1,55MBDas Querformat-Bild auf 800 Pixel Breite verkleinert und mit 90% Quali abgespeichert = 159KB, um 90Grad gedreht und mit 90% Quali abgespeichert = 160 KBDas anfangs im Hochformat abgespeicherte Bild auf 800 Pixel Höhe verkleinert und mit 90% Quali abgespeichert = auch 160 KBEs gibt also einen Unterschied, der bei größeren Bildern auch größer wird.