News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bilder im Hochformat in die Galerie (Gelesen 5206 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Bilder im Hochformat in die Galerie

Constance Spry »

Hallo!Ich habe das Problem, dass ich die Bilder, die ich im Hochformat gemacht habe, so stark verkleinern muss, um sie in die Galerie zu bekommen, dass man dann fast nichts mehr darauf erkennen kann. Bei den Bildern im Querformat ist das nicht so. Die kann ich in einem vernünftigen Format hochladen.Kann mir jemand sagen, woran das liegen könnte ?
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bilder im Hochformat in die Galerie

thomas » Antwort #1 am:

Hallo Constance,einen Unterschied zwischen Quer- und Hochformat wie du es beschreibst habe ich noch nie beobachten können.So ist z.B. ein Querformat mit 800 Pixeln Breite in KB ähnlich groß wie ein Hochformat mit 800 Pixeln Höhe. Falls du allerdings das Hochformat auch 800 Pixel breit machen solltest, dann wäre es natürlich viel größer ...Hilft dir das weiter?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re:Bilder im Hochformat in die Galerie

Constance Spry » Antwort #2 am:

Leider nicht wirklich, Thomas. Anfangs habe ich tatsächlich diesen Fehler gemacht, bin dann aber dahinter gekommen, dass das Bild dann natürlich größer ist, wie du schon geschrieben hast. Dann habe ich es aber mit prozentualem Verkleinern probiert. Das proportionale Verhältnis sollte dabei gleich bleiben. Das Ergebnis ist das Gleiche. Die Hochformatbilder muss ich von der KB-Größe her einfach viel mehr verkleinern, sonst funktioniert das Hochladen nicht. Das Größenverhältnis zwischen Quer- und Hochformat liegt dabei fast bei 2:1. ???
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bilder im Hochformat in die Galerie

thomas » Antwort #3 am:

Da muss noch irgendwo anders ein Haken sein, denn einen solchen Unterschied zwischen Quer- und Hochformat gibt es definitiv nicht.Postest du mal ein Beispiel?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Biggi
Beiträge: 344
Registriert: 8. Dez 2004, 18:05
Wohnort: SOK
Region: Thüringer Schiefergebirge
Höhe über NHN: 540 m
Bodenart: schluffiger Lehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Bilder im Hochformat in die Galerie

Biggi » Antwort #4 am:

Ich konnts mir auch nicht vorstellen, deshalb hab ichs jetzt probiert.Ein Bild 626x596 = 77 KBDas selbe Bild gedreht, sonst nix gemacht. 596x626 = 93,3 KBKomprimierug bei beiden gleich.
Rosige Grüße
Birgit
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re:Bilder im Hochformat in die Galerie

Constance Spry » Antwort #5 am:

O.K.:A Shropshire Lad Jude the Obscure1Der Vergleich ist zwar dahingehend nicht repräsentativ, dass das untere Bild ein Makro ist, aber andere Querformatbilder habe ich im Moment nicht in der Galerie. Beim Anklicken wird der Größenunterschied aber sehr deutlich.
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
Biggi
Beiträge: 344
Registriert: 8. Dez 2004, 18:05
Wohnort: SOK
Region: Thüringer Schiefergebirge
Höhe über NHN: 540 m
Bodenart: schluffiger Lehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Bilder im Hochformat in die Galerie

Biggi » Antwort #6 am:

Ich habs mit dem gleichen Bild probiert und hab einen großen Unterschied. Ich pack die mal in die Galerie.klein_f_tausendschoen-.jpgklein_f_tausendschoen.jpg
Rosige Grüße
Birgit
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re:Bilder im Hochformat in die Galerie

Constance Spry » Antwort #7 am:

Dann liegt es wohl doch nicht dran, dass ich zu doof bin. ;D Mein Hochformat-Bilder sind aber definitv viel zu klein. Ich wollte mich an dem Austin-Habitus-Bilder-Thread beteiligen, das hat aber überhaupt keinen Sinn, weil man auf den Bildern sowieso nichts mehr erkennt.
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bilder im Hochformat in die Galerie

thomas » Antwort #8 am:

Constance,ich habe dein Querformat mal gedreht und unten angehängt. Da ich nicht die Originaldatei hatte, führte die nachträgliche Komprimierung zu ein wenig Qualitätsverlust. Aber ich finde, es geht durchaus:Liebe GrüßeThomas
Dateianhänge
Jude_RU_Bluete_hoch.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bilder im Hochformat in die Galerie

thomas » Antwort #9 am:

Noch ein Test mit einem meiner Originale.Zunächst quer:Original auf 800 Pixel Breite verkleinert, komprimiert mit 75% Qualität, Dateigröße 73 k.
Dateianhänge
cotedopale041003quer.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bilder im Hochformat in die Galerie

thomas » Antwort #10 am:

Jetzt hoch.Original um 90 Grad gedreht, dann auf 800 Pixel Höhe verkleinert, komprimiert mit 75%: Dateigröße 76 k. ::)Liebe GrüßeThomas
Dateianhänge
cotedopale041003hoch.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bilder im Hochformat in die Galerie

thomas » Antwort #11 am:

Constance, maile mir mal eine deiner Originaldateien, mit denen du diese Probleme hast, an eine Mailadresse, die ich dir gleich PMme.Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re:Bilder im Hochformat in die Galerie

Constance Spry » Antwort #12 am:

Jetzt habe ich das gleich Bild, das ich eben im Querformat gepostet habe, auf meinem Rechner gedreht und nochmal hochgeladen. Dabei ist die Dateigröße gleich geblieben. Jude_RU_Bluete2~0.jpgJude the Obscure2Das heisst für mich jetzt eigentlich, dass ich meine Hochformatbilder am besten vor dem Verkleinern drehe, so dass ich sie als Querformat verkleinern kann und sie dann wieder zurückdrehe und hochlade.Ist zwar umständlich, aber anscheinend geht es nicht anders.
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bilder im Hochformat in die Galerie

thomas » Antwort #13 am:

Du solltest m.E. erst drehen und dann verkleinern, siehe mein Beispiel. Das dürfte zu besseren Ergebnissen führen als wenn du das bereits verkleinerte Bild drehst.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re:Bilder im Hochformat in die Galerie

Constance Spry » Antwort #14 am:

Jetzt habe ich es genau so gemacht. D.h., mein Orginalbild gedreht, die Größe auf genau die Größe (1024x768 pixel) gebracht, mit der ich bei den Querformatbildern auf unter 100 KB komme. Das Ergebnis ist, dass die Größe nun immer noch bei 200 KB ist. ::) Dieser "Trick" funktioniert also auch nicht. Irgendetwas scheint mit meinen Hochformatbildern faul zu sein.Ich hoffe, Thomas kann mir etwas dazu sagen, wenn er sich mein Bild angeschaut hat.
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
Antworten