Hallo,irgendwie reagieren alle Leute so, denen ich vom Erdstall erzählt habe, aber in einem Lift fahren doch alle mit - der ist zwar ein wenig größer, aber fremdgesteuert. Naja, ich habe trotzdem Verständnis, ist nicht jederman und fraus Sache. Nachher lasen wir, dass bei den Ausgrab- und Ausputzarbeiten in den Siebziger Jahren mehrere Leute unten waren und die Luft so weit verbrauchten, dass die Kerzen plötzlich alle ausgingen. Sie konnten eben noch raus. Ein Glück, dass das vorher niemand wusste! Sonst hätte ich da nie hineingedurft...  

 Und Lisl, deinen ersten Satz möchte ich jetzt nicht bestätigen  
 
   
 Den Laurin werde ich wohl mal fragen müssen. Es gibt viele solche Gänge, aber die wenigsten sind öffentlich zugänglich.Am nächsten Morgen besuchten wir die Himmelsleiter in Schrems, die aus sehr hohen Fichtenstämmen gebaut wurde. Ist eine relativ neue Konstruktion. Am Ende ist man in 20 Meter höhe über dem Wald.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen." 
ich