Seite 3 von 3
Re:große Flieder-Sorte zur Holzproduktion?
Verfasst: 21. Nov 2008, 13:44
von marcir
Ich habe mir sagen, lassen, das gedrehte Bäume oder Stämme irgend ein elektrisches Feld unter den Wurzeln haben

.Ich ziehe oft einen Strauch zum Baum, da habe ich mehr Platz. Flieder, Holunder, Perrückenstrauch. Kein Problem, einfach den geraden Trieb stehen lassen und immer mal von unten etwas abasten.
Re:große Flieder-Sorte zur Holzproduktion?
Verfasst: 21. Nov 2008, 15:15
von Susanne
Bei manchen Obstsorten / Baumarten ist Drehwüchsigkeit genetisch bedingt. Abgesehen davon kann so was natürlich auch am Standort liegen, Hanglage zum Beispiel, oder an klimatischen Einflüssen. Manchmal reicht schon ein Sturm.
Re:große Flieder-Sorte zur Holzproduktion?
Verfasst: 24. Nov 2008, 18:07
von Damax
Flieder zum Schnitzen, das ist ein Unternehmen! Das ist bockhart +drehwüchsig, mußt 1,5 Jahre ins Wasser legen, dann reißt er nichtwennst ihn danach langsam trocknest. Beste Verwendung ist, einen Knüppel zu schneiden und sein Eigentumdamit verteidigen, meint damax