News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januarspaziergang 2009 (Gelesen 8992 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Irisfool

Re:Januarspaziergang 2009

Irisfool » Antwort #30 am:

Ein paar Bilder von heute.
Dateianhänge
A7301a_Large.JPG
Irisfool

Re:Januarspaziergang 2009

Irisfool » Antwort #31 am:

:)
Dateianhänge
A7302a_Large.JPG
Irisfool

Re:Januarspaziergang 2009

Irisfool » Antwort #32 am:

;)
Dateianhänge
A7303_Large.JPG
Irisfool

Re:Januarspaziergang 2009

Irisfool » Antwort #33 am:

:D
Dateianhänge
A7304_Large.JPG
Irisfool

Re:Januarspaziergang 2009

Irisfool » Antwort #34 am:

;D
Dateianhänge
A7305_Large.JPG
Irisfool

Re:Januarspaziergang 2009

Irisfool » Antwort #35 am:

8)
Dateianhänge
A7300_Medium.JPG
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Januarspaziergang 2009

Gartenlady » Antwort #36 am:

Die Kopfweiden im Reifgewand sind wunderschön, schwer zu sagen welches Foto mir am besten gefällt. Ich glaube es ist das Foto von post #34, die filigranen bereiften Bäume im Hintergrund machen die Ansicht besonders attraktiv.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Januarspaziergang 2009

frida » Antwort #37 am:

Finde ich auch. Ich finde es auch von den Farben her sehr gelungen, ziemlich kalt...
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Irisfool

Re:Januarspaziergang 2009

Irisfool » Antwort #38 am:

Danke euch. Es war früh am Morgen und noch nicht richtig hell. Mittags war da alles auf dem Eis am Schlittschuhlaufen ;D, wie bei Pieter Breughel :D
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Januarspaziergang 2009

birgit.s » Antwort #39 am:

Mir gefallen die Bilder von Irisfool auch sehr, die Stimmung ist schön eingefangen. Das beste ist, auch meiner Meinung nach, das Bild aus #34. Der Bildaufbau ist am Besten.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
uwe.d

Re:Januarspaziergang 2009

uwe.d » Antwort #40 am:

Mit euren schönen Bildern kann ich nicht mithalten- war heute am Späten Nachmittag im Garten - die Sonne wollte gerade untergehen, hab versucht, die Stimmung einzufangenSonnenuntergang im Garten
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Januarspaziergang 2009

birgit.s » Antwort #41 am:

Wir sind vor einigen Tagen im Bergischen Land zum Fotografieren gewesen.Es war sehr schön und sehr kalt und sehr viel Rauhreif!
Außerdem stand der Mond sehr schön.Am schönsten war allerdings der "Bergische Dom" im Schnee. Der Altenberger Dom ist ein sehr interessantes Gebäude und eine der wenigen Kirchen in Deutschland welche in Staatbesitz ist und sowohl von einer evangelischen, als auch einer römisch katholischen Gemeinde genutzt werden. Da ich mich nicht entscheiden kann, welches der Bilder mir am Besten gefällt, gibt es ein paar mehr.
Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Januarspaziergang 2009

frida » Antwort #42 am:

Der Dom ist ein wirklich interessantes Gebäude. Ich finde allerdings schade, dass der Dom, der ja das Hauptmotiv ist, immer vollkommen im Schatten liegt.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Januarspaziergang 2009

birgit.s » Antwort #43 am:

Tja, eine weitere Ausleuchtung ist zu Sonnenuntergang unmöglich, da der Dom fast nicht beleuchtet wird. In Natura war es noch viel dunkler um diese Zeit.Gruß BirgitEdit: Rechtschreibung
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Januarspaziergang 2009

frida » Antwort #44 am:

Schon klar. Man muss das beste aus der Situation machen, die man vorfindet, und das hast Du auf jeden Fall getan. "Schade" meinte keine Kritik - tut mir leid, wenn das so angekommen sein sollte -, sondern ich habe mir nur einfach vorgestellt, wie toll der Dom erst wirken würde, wenn er noch ein paar Lichtstrahlen abbekommen würde. Das wird bestimmt der Fall sein, wenn die Tage wieder länger werden, aber dann fehlt der Rauhreif... und Du bist ja auch nur jetzt da.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Antworten