News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Deko in der Winterzeit...! (Gelesen 53946 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Deko im Januar.....?

pearl » Antwort #30 am:

wir machen immer wieder Schiffe versenken. Weißt du?Vielleicht geht auch dieser Thread unter, wer weiß?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Deko im Januar.....?

pearl » Antwort #31 am:

weil es ja Karneval ist und ähäm wie du bemerktest ist ja auch Januar vorbei und sozusagen ist ja jetzt hier sowas wie ein zeitliches Niemandsland.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Deko im Januar.....?

zwerggarten » Antwort #32 am:

wir machen immer wieder Schiffe versenken. Weißt du?Vielleicht geht auch dieser Thread unter, wer weiß?
Bild
zwerggarten

Re:Deko im Januar.....?

zwerggarten » Antwort #33 am:

kölle kölle kölle! ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Deko im Januar.....?

pearl » Antwort #34 am:

Alaaf, Alaaf, Alaaf!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2238
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Deko im Januar.....?

Lilia » Antwort #35 am:

Hellblau? Helau! 8)
zwerggarten

Re:Deko im Januar.....?

zwerggarten » Antwort #36 am:

passende dekofarbe. also gletscherblau.
Tilia

Re:Deko im Januar.....?

Tilia » Antwort #37 am:

Sag mal, was hältst du denn von meiner neuen Signatur
Die Frage beantworte ich nicht. Beim ersten und einzigen Versuch ist mir glatt der Computer abgestürzt. (Darum auch erst jetzt ein Laut.)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Deko im Januar.....?

pearl » Antwort #38 am:

na gut!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Luna

Re:Deko im Januar Eis-Lichter

Luna » Antwort #39 am:

Jetzt wo es so kalt ist lassen sich herrliche Windlichter aus Eis herstellen.
... die ersten sind bereit :DBild
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Deko im Januar.....?

Knusperhäuschen » Antwort #40 am:

Luftballons waren mir zu fummelig, außerdem war die Küche bereits gewischt, das hab ich mit den Ballons sonst immer unfreiwillig gemacht ;)
Dateianhänge
Eislicht_2012.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Deko im Januar.....?

Gänselieschen » Antwort #41 am:

Bei uns ist es einfach nicht dauerhaft kalt genug dafür. Wie bekommt man denn eigentlich den Hohlraum ins Eis bei den Luftballons? Zieht sich das Wasser irgendwie allein die Innenflächen hoch? Kann ich mir irgendwie nicht so recht vorstellen.L.G.
Luna

Re:Deko im Januar.....?

Luna » Antwort #42 am:

Das Eis bildet sich von aussen nach innen, gegen den Boden friert das Wasser kaum, das ist dann die Öffnung.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Deko im Januar.....?

Knusperhäuschen » Antwort #43 am:

Ja, die Ballons frieren in der Regel nicht durch, innen ist oft noch nach einer klaten Nacht noch Wasser, einfach auskippen und so positionieren, wie es gerade am besten passt.Bei mir leuchten gerade die geeiste viereckige Gefrierdose mit Blechbüchsen-Hohlraum für das Teelicht und der Eisguglhupf ;D :
Dateianhänge
Eislichter_2012.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Deko im Januar.....?

Knusperhäuschen » Antwort #44 am:

Quadratisch.....
Dateianhänge
Eislichter_2012_2.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Antworten