News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Suche DEN Baum f. meinen Garten / optimale Pflanzzeit (Gelesen 20873 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:HILFE!!! Suche DEN Baum für meinen Garten

bernhard » Antwort #30 am:

Die Beiträge zu Parrotia persica habe ich auf Grund des regen Interesses abgetrennt und in einen eigenen thread verschoben. Die paar Anmerkungen zu Prunus serrula sind dabei auch mit hinüber gerutscht!Der neue thread ist hier zu finden:http://forum.garten-pur.de/Arboretum-19 ... A.htmLiebe Grüße,bernhard
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
maunckerl
Beiträge: 66
Registriert: 12. Sep 2004, 09:56

Optimale Pflanzzeit für Laubbäume / Baum klein halten

maunckerl » Antwort #31 am:

Hallo Ihr Lieben!Nochmals allen vielen Dank, die mir mit meiner Suche nach dem idealen Baum für meinen Garten so lieb geholfen haben! Ich war heut in einer Baumschule und weiss jetzt noch weniger wie vorher, was ich nehmen soll!!! :'(Jetzt eine andere Frage: wann ist eigentlich die optimale Zeit, einen Baum zu pflanzen? Herbst oder Frühjahr? Weil, wenn Frühjahr, dann hätt ich ja noch a bisserl Zeit zum Überlegen... ;)Ich mag nämlich schön langsam nicht mehr! >:( Sitz ständig vorm Computer und such und schau und so viele sind toll, aber alle sind halt nicht geeignet, da es bei uns ja ziemlich windig ist...!!! Oder die anderen dann wieder zu riesig werden! Die Gärtnerin von heute meinte, es sei egal, wie gross der Baum am Ende werden würde, wenn ich den Gipfel schneiden würde, dann würde er auf der Grösse bleiben. Ist das richtig so? Weil dann könnte ich ja z.B. den Tulpenbaum ruhig nehmen?!? Ich will halt keinen grösseren als 10m!
Sonnige Grüsse aus Niederbayern - Martina
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Optimale Pflanzzeit für Laubbäume / Baum klein halten

bernhard » Antwort #32 am:

hallo maunckerl,wann du den baum am besten pflanzen sollest hängt leider auch davon ab, welcher baum es wird ;D . für die meisten ist allerdings bei containerware ganzjahrespflanzung möglich!einen tulpenbaum auf 10 m endhöhe halten zu wollen ist mE schwachsinn! was spricht gegen die zlatia. 20 m endhöhe braucht bestimmt ein paar jahrzehnte! und dann hängt es auch noch vom standort ab ......
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
maunckerl
Beiträge: 66
Registriert: 12. Sep 2004, 09:56

Re:Optimale Pflanzzeit für Laubbäume / Baum klein halten

maunckerl » Antwort #33 am:

Hallo Bernhard!Die Gärtnerin meinte heute, die Zlatia sei mehr ein Strauch als ein Baum, wie alle der Sorte! Weiss nicht, ob das stimmt?!? Wenn der Baum nicht Containerware ist, da wir gleich einen grösseren kaufen möchten, der ausgegraben werden muss, wann ist da der richtige Zeitpunkt zum Pflanzen?
Sonnige Grüsse aus Niederbayern - Martina
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Optimale Pflanzzeit für Laubbäume / Baum klein halten

bernhard » Antwort #34 am:

hallo maunckerl,ballenware pflanzt man im laublosen zustand. je nach baum im herbst bis winter, oder eben im frühjahr. letzteres vor allem bei empfindlicheren, weniger harten arten.das zlatia ein busch ist, halte ich gleich nochmal für falsch. klar kommt es immer auf den standort an. und da bleiben sie dann schon mal hinter der höhen erwartung zurück. wenn aber dönig (=der buchenexperte) sagt, sie wird bis 20 m, dann wird sie das auch. die äste sind lt. brown auch etwas fastigiater als bei der art. man kann sie übrigens auch als heckenpflanzen verwenden. bei veredelten pflanzen ein teurer spaß. die buche könntest du bedenkenlos im herbst pflanzen.größenbeispiele als beweis - sind zwar in england - aber trotzdem:höhe 22 m gepflanzt 1900 kewhöhe 20 m gepflanzt ? Kewhöhe 25 m gepflanzt 1912 Nymanstandorte ohne höhenangabe in D kann ich bei bedarf nennen.soviel zum thema strauch und gärtnerei! wenn ich gärtner wäre und nicht wüßte, was mich der kunde fragt, würde ich nachschauen oder rückrufen od. was auch immer. aber sicher nicht falsches verbreiten .... >:(------------------------------------------------------Zur info: diesen thread werde ich mit deinem letzten zusammenlegen, weil das thema ja im prinzip weitergeht!
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Sepp

Re:Optimale Pflanzzeit für Laubbäume / Baum klein halten

Sepp » Antwort #35 am:

Ohhweh...Die F.s. 'Zlatia' wird selbstverständlich ein mittelgrosser bis grosser Baum, wenn der Standort einigermassen zusagt. Und das mit dem "Gipfel schneiden" um den Baum kleinzuhalten, klappt nicht auf lange Sicht (ist aufwendig bzw. teuer) und verunstaltet den Baum meist.Auf solche "Beratung" kann man echt verzichten :(Zur Pflanzzeit: es kommt drauf an, wofür du dich entscheidest. Meist ist das Frühjahr die bessere Pflanzzeit, v.a. in exponierten Lagen.Grüsse,Sepp
Benutzeravatar
KarinL
Beiträge: 494
Registriert: 14. Dez 2003, 16:45

Re:Optimale Pflanzzeit für Laubbäume / Baum klein halten

KarinL » Antwort #36 am:

Also Martina,diese "Gärtnerei" hätte mich das letzte Mal gesehen.Liriodendron tulipifera scheint nicht gar so schnell zu wachsen. Eine Bekannte im Rhein-Main-Gebiet hat sich die normale grüne Form vor 30 Jahren aus einem Samen selbst gezogen, der Baum dürfte jetzt ca 7-8m haben und ist nie geschnitten worden, meine Bekannte haßt es, Bäume zu schneiden.Variegata-Sorten oder gelblaubige Sorten wie die Goldbuche bleiben grundsätzlich kleiner als die Grünlaubigen, weil ein Teil des Chlorophylls im Blatt fehlt, das Gehölz kann also nicht so gut ernährt werden, was mit geringerem Wachstum und meistens auch mit geringerer Blüte und Frucht quittiert wird. Aber so stark, daß aus einem veritablen Waldbaum wie der Rotbuche ein Strauch wird, ist die Reduktion nun auch wieder nicht.Übrigens, Du kannst Deiner Gärtnerin einen schönen Gruß von mir bestellen, wenn sie mir garantiert, daß Fagus Sylvatica "Zlatia" auch nach 20 Jahren ohne Schnitt nicht mehr als ein Strauch ist, darf sie mir 2 als Ersatz für die nicht so geliebten Cornus-sibiricas schicken. Alle Konsequenzen aus einer Fehlinformation gehen zu ihren Lasten, wäre ich richtig gespannt, was sie darauf sagt.Ich schick Dir heute denWörlein-Katalog mit dem Bärtels zusammen, so einem Schwachsinn kann man nur mit Wissen begegnen!Ach ja, Pflanzzeit: ich habe mit Frühlingspflanzung eindeutig die besseren Erfahrungen gemacht.Grüße Karin
Hortulanus

Re:Optimale Pflanzzeit für Laubbäume / Baum klein halten

Hortulanus » Antwort #37 am:

Ich habe die ursprüngliche Diskussion nicht mehr parat, aber die Empfehlungen der Baumschule scheinen mir nicht sonderlich professionell.Andererseits: Einen Baum am Wachstum durch Schnittmaßnahmen zu behindern ist immer sehr problematisch. Meist zerstören diese Eingriffe den natürlichen Habitus. Wenn sie professionell durchgeführt werden sollen, sind sie zudem recht teuer.Ich erwähne noch einmal (?) zwei Bäume, die außerordentlich attraktiv in jeder Beziehung sind und vor allem keinen Riesenwuchs entfalten:- Sorbus- MagnolieDa ja offenbar die Absicht besteht, für diesen Hausbaum etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen (endlich mal jemand! :D) könnte man sich bei beiden Vorschlägen für einen ein- oder mehrstämmigen Solitär entscheiden. Und beide würde ich bereits in diesem Herbst setzen, da wohl keine Zweifel an dem Anwachserfolg bestehen dürften.
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Suche DEN Baum f. meinen Garten / optimale Pflanzzeit

bernhard » Antwort #38 am:

Info: habe die beiden threads von maunckerl ankündigungsgemäß zusammengelegt, da die thematik weitergeht ..... im threadtitel ist dies erkenntlich gemacht!
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Optimale Pflanzzeit für Laubbäume / Baum klein halten

Iris » Antwort #39 am:

Die Gärtnerin von heute meinte, es sei egal, wie gross der Baum am Ende werden würde, wenn ich den Gipfel schneiden würde, dann würde er auf der Grösse bleiben. Ist das richtig so?
Die "Gärtnerin" verdient diesen Titel nicht. Ihre Aussagen kommen mir vor wie Mephisto im Faust, der den Schüler verarscht und ihn bei der Wahl seiner Fakultät auf seinen Weg bringt. Nur dass diese Frau vermutlich noch nicht einmal teuflisch gut durchdacht redet, sondern einfach nur dummschwätzt >:(.Wer will denn schon einen Baum ohne Spitze, grrr ::). Ich sage jetzt nicht, was für Vergleiche mir dazu einfallen >:(.Verärgerte Grüße von Iris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Suche DEN Baum f. meinen Garten / optimale Pflanzzeit

SouthernBelle » Antwort #40 am:

Also, wenn es nicht gar so eilig ist mit DEM Baum: grosse Baeume angucken gehen in einem gutsortierten Arboretum odereinem botanischen Garten; gibts doch bestimmt auch in Deiner Naehe. Auch sehr gut geeignet: ein richtig alter, grosserFriedhof. Auf manchen sind die Baeume soagar schon etikettiert;falls nicht, der Gaertner freut sich meistens, wenn er gefragt wird.Vorteil: Du siehst die Kandidaten in Endgroesse und Du kannst einiger-massen sicher sein, dass sie auch in Deinem Garten wachsen,wenn dann noch der Boden stimmt.Uebrigens, Catalpa wird absolut riesengross, so etwa Eichen- oderBuchenformat.GruesseCornelia
Gruesse
Benutzeravatar
maunckerl
Beiträge: 66
Registriert: 12. Sep 2004, 09:56

Re:Suche DEN Baum f. meinen Garten / optimale Pflanzzeit

maunckerl » Antwort #41 am:

Hallo zusammen!Hortulanus erwähnte zwei Baumarten: Magnolie und Sorbus!Nun, ich hab mich a bisserl umgeschaut und denke, dass Sorbus geeigneter wäre (wegen des Windes)! Nun schon wieder meine Frage an Euch: WELCHE Sorbus????? Habt Ihr eine solche in Eurem Garten? Zieräpfel oder Zierkirschen würden mir auch noch sehr zusagen, nur weiss ich nicht, welche - gibt ja tausende?!? Sollte halt, wie am Anfang schon erwähnt, ein Stamm mit einer schönen Krone sein - nichts säulenartiges! Und bis 10 Meter darf er werden. Und dann wär da noch das Problem mit dem absolut NICHT geschützten Standort....!Schon wieder so viel Fragen und das am Wochenendebeginn!!! :-\
Sonnige Grüsse aus Niederbayern - Martina
Benutzeravatar
KarinL
Beiträge: 494
Registriert: 14. Dez 2003, 16:45

Re:Suche DEN Baum f. meinen Garten / optimale Pflanzzeit

KarinL » Antwort #42 am:

Martina, Du wolltest doch anfangs nichts mit Frucht??? Woher dieser Sinneswandel?Sind die Bücher da?Grüße Karin
Benutzeravatar
maunckerl
Beiträge: 66
Registriert: 12. Sep 2004, 09:56

Re:Suche DEN Baum f. meinen Garten / optimale Pflanzzeit

maunckerl » Antwort #43 am:

Hi Karin!Die Bücher sind grad gekommen - vielen herzlichen Dank nochmal! Bin schon fleissig am blättern....!!!Tja, die Sache mit der Frucht... Ich wollte wirklich keine, weil ich ganz einfach keine Verwendung dafür habe, daher auch kein Obstbaum etc. Die ganze Nachbarschaft deckt uns nämlich das ganze Jahr über mit Obst ein und wenn ich dann noch selbst einen habe....Sorbus find ich wirklich schön, und wenn die Vögel die Beeren eh fressen, dann hab ich da schon einen Abnehmer dafür ;)Zierkirschen machen ja keine Frucht, oder bin ich da falsch gewickelt??? Was hältst Du von Sorbus??? Sorbus intermedia find ich ganz gut!Gruss Martina
Sonnige Grüsse aus Niederbayern - Martina
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Suche DEN Baum f. meinen Garten / optimale Pflanzzeit

Ismene » Antwort #44 am:

Beim googlen mit Populus lasiocarpa stolperte ich über diesen Thread. ;D Ohne zu wissen, dass sie hier Thema war, habe ich gestern ein Foto von der Großblattpappel im Arboretum gemacht. Die Blätter fielen nicht nur wegen der Größe sofort auf, sondern auch weil sie so kraftstrotzend und kurz vorm Abfallen noch saftig grün aussahen.Abendlicht steht ihr gut. Die Hand ist übrigens KEINE Kinderhand. ;D
Dateianhänge
populus_lasiocarpa.jpg
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Antworten