News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Passender Kletterer für vollsonnige Wand gesucht (Gelesen 4351 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Passender Kletterer für vollsonnige Wand gesucht

macrantha » Antwort #30 am:

Na sowas ... bei mir steht "derzeit nicht verfügbar" ... da habt Ihr wohl die Restbestände geplündert.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17845
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Passender Kletterer für vollsonnige Wand gesucht

RosaRot » Antwort #31 am:

es waren nur drei- ::)...verzeih...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Passender Kletterer für vollsonnige Wand gesucht

Susanne » Antwort #32 am:

Es waren vier. 8)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17845
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Passender Kletterer für vollsonnige Wand gesucht

RosaRot » Antwort #33 am:

Ah ja, warst noch schneller... ;D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Passender Kletterer für vollsonnige Wand gesucht

Nina » Antwort #34 am:

Das ging ja flott. :o ;D
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re:Passender Kletterer für vollsonnige Wand gesucht

invivo » Antwort #35 am:

Dieser Trusted Shops Händler verschickt versandkostenfrei auf Rechnung 8) . Nachtrag: Das Buch ist auch hier nicht mehr lieferbar. ::)
Grüße
invivo
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Passender Kletterer für vollsonnige Wand gesucht

macrantha » Antwort #36 am:

Witzig - jetzt gibts wieder zwei Bücher bei Amazon-Händlern ;DDie schalten wirklich schnell!
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1976
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Passender Kletterer für vollsonnige Wand gesucht

Christiane » Antwort #37 am:

Ihr könnt aber die beiden Clematisbücher nicht miteinander vergleichen. Die reich bebilderte Enzyklopädie stellt nach einer fast 100-seitigen Einführung in das Thema die einzelnen Arten und Sorten vor, wunderbar beschrieben und mit Empfehlungen zur Verwendungsmöglichkeit. "Das große Buch der Clematis" hat ein tolles Preis-Leistungsverhältnis, enthält neben Basiswissen (Pflege, Vermehrung, Schädlínge, etc.) auch etliche Ausführungen zur Geschichte, stellt aber nur wenige, handverlesene Sorten vor. Die Fotos finde ich außerordentlich gelungen. Kurzum: Der Clematisfan braucht beide Bücher ;D ::)!Nina,eine Cl. flammula vor einer weißen Wand ist für mich nicht der Hit. Jetzt kommt einer meiner Favoriten ins Spiel, die Clematis für die einsame Insel ;D: Cl. flam. Rubromarginata. Okay, ein Monster, aber filigran ist die Cl. flammula auch nicht.LGChristiane
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Passender Kletterer für vollsonnige Wand gesucht

Nina » Antwort #38 am:

Wir hatten eine im letzten garten, aber leider, leider mag ich den Geruch/Duft Deines Inselpartners nicht. Ich finde sie riecht irgendwie nach Apotheke (wie es da früher roch). :-\ :P Ist natürlich reinen Nasensache. ::)
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1976
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Passender Kletterer für vollsonnige Wand gesucht

Christiane » Antwort #39 am:

Wieso Apotheke :o? Sie duftet süßlich und intensiv, irgendwie Vanille + Mandel, ohne aufdringlich zu sein. Hat bei Euch die Gentechnik zugeschlagen ;D?!?LGChristiane
bristlecone

Re:Passender Kletterer für vollsonnige Wand gesucht

bristlecone » Antwort #40 am:

Wer weiß, was der Apotheker in Ninas Jugendjahren im Hinterzimmer angerührt hat? ;DNina, auch die Mandel-Waldrebe duftet, wie der Name sagt, nach Mandeln. Vielleicht kannst Du ja vorm Kauf eine Schnupperprobe machen?Christiane, natürlich kommt eine weiß blühende Clematis für sich allein vor einer weißen Wand nicht so recht zur Geltung. Meine Idee war, die Rose breiter gefächert an der Wand zu ziehen und die Clematis dort hindurch wachsen zu lassen. Dann hätte man die roten Rosenblüten (die bei dieser Sorte nicht soo intensiv duften sollen) und die weißen duftenden Clematisblüten.
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1976
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Passender Kletterer für vollsonnige Wand gesucht

Christiane » Antwort #41 am:

bristlecone,hast Du mal eine erwachsene Cl. flammula in voller Schönheit gesehen? Sie ist etwas schwachwüchsiger als ihre Tochter Cl. flam. Rubromarginata, aber immer noch ein ziemliches Monster. Sie kuschelt sich nicht in die Rose, sondern wächst frohwüchsig drüber ;) ;D.LGChristiane
Benutzeravatar
daphne
Beiträge: 738
Registriert: 2. Mär 2007, 11:13
Kontaktdaten:

Re:Passender Kletterer für vollsonnige Wand gesucht

daphne » Antwort #42 am:

Das Buch ist bei amazon wieder zu haben, und ich hab gleich zugegriffen für 5,95!Sind wirklich seehr schöne Bilder, aber nicht so wahnsinnig viele Sorten...
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Passender Kletterer für vollsonnige Wand gesucht

Nina » Antwort #43 am:

Das finde ich auch und stöbere nun schon seit geraumer Zeit in [amazon=088192508X] An Illustrated Encyclopedia of Clematis[/amazon] . Dort sind natürlich wahnsinnig viele Clematis, aber deshalb ist es auch nicht einfacher etwas passendes zu finden. Ich habe dafür aber schon 5 Post-its im Buch - für andere Pflanzplätze... ;D Generell scheint ja die Auswahl an Clematis texensis doch sehr begrenzt zu sein. :-\
Antworten