News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Aktuell auffallende Gehölze - März / April 2009 (Gelesen 14818 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
bristlecone

Re:Aktuell auffallende Gehölze - März / April 2009

bristlecone » Antwort #30 am:

Daphne odoaraDaph-odo1.jpgund Daphne odora 'Albomarginata'Daph-odo-Am1.jpg
bristlecone

Re:Aktuell auffallende Gehölze - März / April 2009

bristlecone » Antwort #31 am:

Auch die Scheinhaseln - hier Corylopsis sinensis - stehen nun auf dem Besucherplan der Insekten:Coryl-sin3.jpgCoryl-sin1.jpgCoryl-sin2.jpg
bristlecone

Re:Aktuell auffallende Gehölze - März / April 2009

bristlecone » Antwort #32 am:

Ebenso wie die Schweifähre (Stachyurus praecox):Sta-prae1.jpgSta-prae2.jpgSta-prae3.jpgSta-prae4.jpgSta-prae5.jpg
marcir

Re:Aktuell auffallende Gehölze - März / April 2009

marcir » Antwort #33 am:

Bristlecone, hast Du vielleicht ein Foto vom ganzen Teil?Sieht ja sehr schön aus!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Aktuell auffallende Gehölze - März / April 2009

Nina » Antwort #34 am:

Ein paar Bilder von heute aus dem Garten - leider war's nicht windstill.
Das sind ja feine Sachen dabei! :D
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Aktuell auffallende Gehölze - März / April 2009

thomas » Antwort #35 am:

Ab heute öffnen die ersten Blüten der Blutpflaume - Prunus cerasifera 'Nigra' - für den Insektenbesuch:
Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6793
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Aktuell auffallende Gehölze - März / April 2009

Zwiebeltom » Antwort #36 am:

Außer den allgegenwärtigen Forsythien fand ich beim heutigen Spaziergang den Seidelbast sehr auffällig.Leider schon bald verblüht, macht aber noch immer was her. Den Duft habe ich leider nicht wahrgenommen.Viele GrüßeThomas
Dateianhänge
Daphne_900x1000_80KB.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6793
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Aktuell auffallende Gehölze - März / April 2009

Zwiebeltom » Antwort #37 am:

Nicht ganz so auffallend, sondern eher eine Schönheit für die Nähe ist Corylopsis.Viele GrüßeThomas
Dateianhänge
Corylopsis_900x1000_80KB.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2123
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Aktuell auffallende Gehölze - März / April 2009

kohaku » Antwort #38 am:

Habe gerade Eure Corylopsis-Fotos gesehen. Vielleicht könnt Ihr mir bei der Bestimmung der Artweiterhelfen. Die Pflanze ist ca. 1,20m hoch und 1m breit. MfG Kohaku
Dateianhänge
K640_P1070013.JPG
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6793
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Aktuell auffallende Gehölze - März / April 2009

Zwiebeltom » Antwort #39 am:

Als Ergänzung kann ich nur noch nachliefern, dass mein Foto Corylopsis pauciflora zeigt.Aber ob deine die gleiche Art ist?Viele GrüßeThomas
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
bristlecone

Re:Aktuell auffallende Gehölze - März / April 2009

bristlecone » Antwort #40 am:

Habe gerade Eure Corylopsis-Fotos gesehen. Vielleicht könnt Ihr mir bei der Bestimmung der Artweiterhelfen. Die Pflanze ist ca. 1,20m hoch und 1m breit. MfG Kohaku
Das ist nicht C. pauciflora, die in unseren Gärten am häufigsten anzutreffende Art, sondern wahrscheinlich Corylopsis spicata oder vielleicht auch C. sinensis.
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2123
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Aktuell auffallende Gehölze - März / April 2009

kohaku » Antwort #41 am:

Wodurch unterscheiden sich denn die beiden Arten? Nachzutragen waere noch, daß der junge Austrieb wunderschön rötlich überhaucht ist - der Jahreszuwachs liegt bei etwa 30-40cmLG Kohaku
bristlecone

Re:Aktuell auffallende Gehölze - März / April 2009

bristlecone » Antwort #42 am:

Die beiden häufigsten Arten kann man an den Blütenständen unterscheiden:Corylopsis pauciflora hat 3-7 cm lange Blütenstände aus 2-3 Einzelblüten.C. spicata hat 2-4 cm lange Blütenstände mit 7-10 Blüten.
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Aktuell auffallende Gehölze - März / April 2009

StephanHH » Antwort #43 am:

Die weißblühende Pieris japonica ist überall zu sehen,aber relativ selten sieht man die rotblühende Form Pieris japonica'Valley Valentine'die ich als Kontrast neben eine Magnolia salicifolia gepflanzt habe.
Dateianhänge
Kopie_von_07042009Pieris_japonicaValley_Valentine.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Aktuell auffallende Gehölze - März / April 2009

StephanHH » Antwort #44 am:

Enkianthus serrulatus blüht mit besonders großen Blüten ,lange bevor den anderen Enkianthus-arten.Wächst sehr langsam im Gegensatz zu Enkianthus campanulatus.
Dateianhänge
Kopie_von_07042009Enkianthus_serrulatus02.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Antworten