News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wie wärs denn mit der Sorte die bei euch am schlechtesten war! Sprich: schlechtester geschmack...wenigster Ertrag usw.
Eine "Marmande" Ohne Geschmack, wenig Ertrag und frühe Braunfäule.Vielleicht wars ja nur ein schlechtes Jahr, aber sie bekam trotzdem bisher keine 2. Chance
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
wir koennten ja mal kriterien formulieren? "rote tomate" "braunfaeule tomate" "gelbe kirschtomate" "schlecht schmeckende tomate" usw.ueber die wir diskutieren koenenn.eine spannende idee.
Bei mir hat Marmande immer sehr gut geschmeckt(4x angabaut)
Hm... vielleicht sollte ich es 2010 doch nochmal mit ihr versuchen... ::)Gut tomatengarten. Ich hätt da auch noch das Kriterium "durstig(st)e Tomate" .... Green Zebra
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
nun ja, eine neue umfrage in sachen tomaten, koennte schon mal interessant sein.
mach doch mindestens 2, die bestschmeckenste Tomate und die schlechtschmeckenste Tomate.Natürlich kannst du dir auch noch mehr einfallen lassen, nur sollten die Kriterien eindeutig sein.Gruß Werner
unter kriterien dachte ich z.b. solche:rote stabtomaterote kirschtomateschwarze tomateusw.eigentlich waere es ja mal wieder zeit fuer eine umfrage in sachen tomaten
unter kriterien dachte ich z.b. solche:rote stabtomaterote kirschtomateschwarze tomateusw.eigentlich waere es ja mal wieder zeit fuer eine umfrage in sachen tomaten
na, das wird aber ganz schön schwierig. Denn wo zieht man die Grenze zwischen einer Stabtomate und einer Kirschtomate? Auch viele Fleischtomaten sind Stabtomaten und auch bei den Buschtomaten gibt es wieder normale Tomaten, Kirschtomaten und Fleischtomaten.Und dann noch das Ganze in den verschiedenen Farben.Tja und das mit den ertragsreichsten Sorten ist auch so ne Sache, da gibt es von Jahr zu Jahr doch ganz erhebliche Unterschiede auch bei der gleichen Sorte und demselben Standort.
@WernerKes gibt Sorten, die tragen immer viel und andere immer wenig. Mit Schwankungen, aber klarer Tendenz.
echt, welche tragen den immer viel? Klar, Fleischtomaten haben weniger Tomaten als Kirschtomaten, aber tragen jetzt die Kirschtomaten mehr als die Fleischtomaten.Nur so als Beispiel.