Seite 3 von 4
Re:Eindrücke von der Chelsea Flower Show 2009
Verfasst: 29. Mai 2009, 10:45
von riesenweib
....

die hab ich gesetzt die hab ich gesetzt die hab ich gesetzt ...

Re:Eindrücke von der Chelsea Flower Show 2009
Verfasst: 29. Mai 2009, 10:54
von Erdmännchen
Hallo Manfred,wenn ich mich recht entsinne ist von diesem Dach permanent Wasser runtergelaufen, man konnte es nur von etwas weiter sehen, ich würde mal vermuten irgendwas "Steiniges" kenne mich da nicht so gut aus, vielleicht Schiefer?LG erdmännchen
Re:Eindrücke von der Chelsea Flower Show 2009
Verfasst: 29. Mai 2009, 10:58
von Erdmännchen
Hallo,hier noch ein Link, da kann man vielleicht einiges nachlesen.
http://www.bbc.co.uk/chelsea/
Re:Eindrücke von der Chelsea Flower Show 2009
Verfasst: 29. Mai 2009, 11:11
von Gartenlady
@Hellebora, danke, dass wir an Deiner Reise teilnehmen dürfen
Re:Eindrücke von der Chelsea Flower Show 2009
Verfasst: 29. Mai 2009, 12:46
von kaieric
klasse, hellebora!eine schöne übersicht hast du da geschaffen.einiges ist ja wirklich putzig - 4 qm gemüsegarten vor einer 4 qm schuppenfassade

...ein bisschen gulliver

überhaupt sind mir die vielen quasi-architektonischen versatzstücke aufgefallen - die niedlichen lauben, gotischen fensterbögen etc....ohne die sähen allerdings die allermeisten beete wirklich fade aus.fazit: was machen wir nun ohne schmucke gartenhütte und flechtzaun?

Re:Eindrücke von der Chelsea Flower Show 2009
Verfasst: 29. Mai 2009, 13:43
von Manfred
Hallo Manfred,wenn ich mich recht entsinne ist von diesem Dach permanent Wasser runtergelaufen, man konnte es nur von etwas weiter sehen, ich würde mal vermuten irgendwas "Steiniges" kenne mich da nicht so gut aus, vielleicht Schiefer?LG erdmännchen
Hallo Erdmännchen,vielen Dank! Das Wasser erklärt die Farbe. War sehr verwundert, weil die Steine außenrum Staubtrocken sind. Gar keine doofe Idee, so eine Bewässerungsanlage. Damit lassen sich sehr schöne Reize auf Naturstein setzen.
Re:Eindrücke von der Chelsea Flower Show 2009
Verfasst: 29. Mai 2009, 16:12
von Hellebora
überhaupt sind mir die vielen quasi-architektonischen versatzstücke aufgefallen - die niedlichen lauben, gotischen fensterbögen etc....
Die Versatzstücke waren ganz in Ordnung, aber manches an Deko schon heftig. Vereinzelt auch richtig schöne Skulpturen, ein Eisvogel auf einer Steinsäule hätte mir gefallen, aber da hing ein Schildchen mit der Zahl 1500 dran. Da hilft auch der niedrige Pfundkurs nix.

In der Dahlienabteilung hat mir das architektonische Versatzstück besser gefallen als die Bepflanzung, obwohl auf dieser Seite die netteren Exemplare zu sehen waren. Weiter hinten kam es dann richtig dicke.

So ein Edelglashaus wär schon was.

Hier noch was Abgefahrenes für Schönwettertage.

Und ein buntes Irisbeet für pearl.

Re:Eindrücke von der Chelsea Flower Show 2009
Verfasst: 30. Mai 2009, 12:26
von riesenweib
wie heissen denn die roten I. im vordergrund?
Re:Eindrücke von der Chelsea Flower Show 2009
Verfasst: 30. Mai 2009, 12:34
von Hellebora
Das weiß ich leider nicht, an der Stelle gab es keine Namensschilder.
Re:Eindrücke von der Chelsea Flower Show 2009
Verfasst: 30. Mai 2009, 12:40
von riesenweib
schad.
Re:Eindrücke von der Chelsea Flower Show 2009
Verfasst: 30. Mai 2009, 14:23
von Erdmännchen
Hallo riesenweib,die Iris heißt "Fort Apache"LG erdmännchen
Re:Eindrücke von der Chelsea Flower Show 2009
Verfasst: 31. Mai 2009, 00:52
von riesenweib
jööh

. mit nschotschi winnetou, uswusf als krücke, sollte ich mir den namen sogar merken.
Re:Eindrücke von der Chelsea Flower Show 2009
Verfasst: 31. Mai 2009, 01:03
von Frank
@Hellebora, danke, dass wir an Deiner Reise teilnehmen dürfen
Dem kann ich micht nur anschließen - ein sehr schöner und vielseitiger Bericht.

Mir scheint doch, es gibt kaum etwas Vergleichbares auf dem Kontinent.LG Frank
Re:Eindrücke von der Chelsea Flower Show 2009
Verfasst: 31. Mai 2009, 09:29
von Grisildis
hallo, meine Freundin und ich waren auch Chelsea ;DEs war einfach traumhaft und wir haben viele Eindrücke mit nach Hause genommen.Wir haben auf der Chelsea Flower Show den ganzen Tag verbracht. Ein Highlight jagte das Nächste :DEins davon war Peter Beales zu treffen

:Dsein Stand war schon toll

8)viele grüße aus Regensburg Grisildis
Re:Eindrücke von der Chelsea Flower Show 2009
Verfasst: 2. Jun 2009, 09:23
von riesenweib
habe das päonien/iris/steppensalbei/fenchel/astrantienbeet in einer übersichtsaufnahme gefunden
klicklg, brigitte