Seite 3 von 3
Re:Helianthus microcephalus 'Lemon Queen' wächst nicht
Verfasst: 8. Okt 2004, 20:56
von Christiane
Ich finde der Pflanzentausch ist eine geniale Sache .... Auf die Ergebnisse bin ich jedenfalls gespannt.Nach meiner Erfahrung gibt es Pflanzen, die in unserem Garten an eigentlich optimaler Stelle stehen und trotzdem nichts werden, bei Frau Nachbarin aber fantastisch gedeihen. Dafür hat sie dann wiederum Pflanzen ..... Erklärung?!? Habe ich nicht gefunden. Es kann daran liegen, dass vegetativ vermehrte Sorten wohl doch nicht zu 100 % identisch sind oder am Mikroklima .... Aber bei der kurzen Distanz? Beispiel: Ihr Phlox ist ein Traum, wir haben es nach unzähligen Versuchen aufgegeben. Dafür sieht ihr Rittersporn mickrig aus. Und nein, es liegt nicht am Dünger. Vielleicht hat Katrin einfach auch so ein Problem? Sollte das so sein, würde ich einfach eine andere Helianthus Sorte parallel zu der o.g. Tauschauktion austesten.Über Pflanzenschutzämter müsste die Landwirtschaftskammer Bescheid wissen, Anruf genügt häufig.LGChristiane
Re:Helianthus microcephalus 'Lemon Queen' wächst nicht
Verfasst: 27. Sep 2005, 06:13
von pinat
Ich hole dieses 1 Jahr alte Thema wieder hervor, weil bei mir heuer die LQ heuer zum ersten Mal gesund ist. Und das trotz (oder gerade wegen?) des verregneten Sommers. Seltsam.
Re:Helianthus microcephalus 'Lemon Queen' wächst nicht
Verfasst: 27. Sep 2005, 06:53
von brennnessel
Soviel kann ich gar nicht verschenken, dass meine am Garteneingang stehende Lemon Queen nicht immer wieder zu üppig wird

! Jetzt steht sie wieder in voller Blüte !LG Lisl
Re:Helianthus microcephalus 'Lemon Queen' wächst nicht
Verfasst: 27. Sep 2005, 11:03
von marcir
Bei mir ist Lemon Queen auch üppig und gesund (in Kalksteinmauer). Verschwunden ist aber "Capenoch Star".
Re:Helianthus microcephalus 'Lemon Queen' wächst nicht
Verfasst: 27. Sep 2005, 13:00
von brennnessel
Bei mir hat sich auch Capenoch Star nach dem ersten Jahr verabschiedet, aber ich kenne die Schuldigen: die Schnecken warteten bereits unter der Erde auf jeden Austrieb

!LG Lisl
Re:Helianthus microcephalus 'Lemon Queen' wächst nicht
Verfasst: 27. Sep 2005, 13:01
von Katrin
Ach ja, genau, die kranke Lemon Queen. Meine Mama hat die gesamte Pflanze gerettet und mit bester Erde, Kompost und Mist mitten ins Gemüsebeet gesetzt und da ist nun 2m hoch, 2m breit und blüht seit Wochen über und über. Ich glaub, sei mag einfach unseren normalen Boden nicht und die Nachbarschaft von anderen Stauden

VLG, Katrin(dem Schicken zum Herrn Höpoltseder ist leider der Frost zuvorgekommen, da haben dann alle mies ausgeschaut....)
Re:Helianthus microcephalus 'Lemon Queen' wächst nicht
Verfasst: 27. Sep 2005, 14:20
von Brigitte1
meine 'lemon queen' wächst kerngesund in eher sandigem Boden, der ja aber eher sauer ist. Ich habe auch festgestellt, daß sie sehr gut mit halbschattigem Standort zurechtkommt, zur Zeit bekommt sie höchstens 2 1/2 bis 3 Std. Sonne tägl. (ich vermute, sogar weniger) und blüht üppig. Sie breitet sich allerdings nur langsam aus.Liebe Grüße,Brigitte1
Re:Helianthus microcephalus 'Lemon Queen' wächst nicht
Verfasst: 27. Sep 2005, 16:33
von cimicifuga
mag wer lemon queen in rauen mengen haben? ich weiß schon nimma wohin damit. gedeiht wohl am besten in nahrhafter feuchter erde

Re:Helianthus microcephalus 'Lemon Queen' wächst nicht
Verfasst: 27. Sep 2005, 16:48
von macrantha
Hallo Cimi,also, Dein Angebot hört sich ja ganz gut an

... ich könnte Aster ageratoides dafür anbieten - mag ebenfalls nahrhaften frischen Lehmboden (wachst aber auch pfu***trocken unter einer Kiefer im Vollschatten), blüht zart lavendelfarben und wird etwa 60-100 cm (je nach Feuchte) ... wäre doch ein passender Begleiter zur Zitronenkönigen

... ach ja - und ist mindestens!!! genauso wüchsig.Liebe Grüßemacrantha
Re:Helianthus microcephalus 'Lemon Queen' wächst nicht
Verfasst: 27. Sep 2005, 16:56
von cimicifuga
Re:Helianthus microcephalus 'Lemon Queen' wächst nicht
Verfasst: 27. Sep 2005, 17:02
von macrantha
verd* - falsches Opfer ausgesucht
