News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helianthus microcephalus 'Lemon Queen' wächst nicht (Gelesen 10275 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Helianthus microcephalus 'Lemon Queen' wächst nicht

Katrin »

Wie Cimi letztes Jahr schon einmal auf einem Bild bemerkt hat: Diese Staude wird bei uns nix. Ich weiß nicht, woran das liegen könnte, meine einzige Vermutung ist, dass sie Kalk nicht erträgt.Sie wird nicht höher als 1,2m, bekommt schon Anfang September braune, verwelkte Blätter, wenige Blüten und ist jetzt abschnittreif. Ich habe, in der Euphorie, eine tolle Pflanzen zu bekommen - ich hatte bisher nur Lob über sie gehört - gleich 4 Pflanzen gekauft. Eine steht in der Sonne, eine hinten in einem Staudenbeete, eine halbschattig und eine hat einen beschatteten Wurzelbereich. Keine einzige sieht besser aus.Meine Großmutter, die ungefähr 3km nördlich wohnt, hat eine Pflanzen in einem sonnig bis halbschattigen Beet, diese wird 2m hoch, blüht über und über und hat große, grüne Blätter.Es ist wirklich zum Heulen! Ich mag diese Pflanze, überall wird sie, nur hier nicht! Andere Helianthus-Sorten und Arten haben keine Probleme mit unserem Boden, es ist wirklich nur die 'Lemon Queen'.Weiß jemand eine Lösung? Oder muss ich auf sie einfach verzichten? Anbei ein Bild dieser Jammergestalt.
Dateianhänge
lemon1.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Helianthus microcephalus 'Lemon Queen' wächst nicht

Katrin » Antwort #1 am:

Noch ein 'Übersichtsbild'.... :'(
Dateianhänge
lemon2.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
brennnessel

Re:Helianthus microcephalus 'Lemon Queen' wächst nicht

brennnessel » Antwort #2 am:

Auweia Katrin ::) !!!! Die sieht echt nicht gesund aus! An zuviel Kalk wird es aber wahrscheinlich nicht liegen - wir haben auch kalkreichen Boden und ich muss meine L.Qu. jedes Jahr teilen und bin froh, wenn ich ein Opfer finde, das mir einen Teil abnimmt! Sie wird auch bei mir über 2m hoch und blüht bis weit in den Herbst hinein.Erinnere mich bei deinem nächsten Besuch ..... ;) !LG Lisl
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Helianthus microcephalus 'Lemon Queen' wächst nicht

Katrin » Antwort #3 am:

Hi Lisl,das ist nett von dir - aber ich glabe, es liegt an was andrem als an der Pflanze... schließlich hat meine Oma ihre gleichzeitig mit meiner gekauft und ihre ist super. Gibts irgendwelche Krankheiten, die nur die LQ befallen? Wäre ja seltsam. Nochdazu, wo sie als sehr resistent gegen Mehltau beschrieben wird - na dann welkt sie eben ;) Hat irgendwer schon mal so etwas an einer LQ gesehen? VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
brennnessel

Re:Helianthus microcephalus 'Lemon Queen' wächst nicht

brennnessel » Antwort #4 am:

Ich quartiere meine fast jedes Jahr um, weil sie mir überall zu üppig wird und die Nachbarn zu sehr bedrängt! Jetzt steht sie seit dem Vorjahr am Eingang zum Gemüsegarten - muss auch wieder weg, weil ich sonst mit der Schubkarre nicht mehr vorbeikomme, obwohl ich bereits im Frühling einen Großteil weggstochen habe! Sie steht wohl im fetten Gemüsegartenboden und profitiert an ihrem derzeitigen Standort vom Angehäufelten der nebenstehenden Kletterrose Dorothy Perkins.Also, probier es ruhig noch mal, Katrin!LG Lisl
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Helianthus microcephalus 'Lemon Queen' wächst nicht

mara » Antwort #5 am:

Die Wühlmaus-Krankheit. Hast du die Tierchen? 'Lemon Queen' habe ich nicht, sondern die Art, H. microcephalus - auch in kalkigem Boden. Erst nachdem ich ihr einen Drahtkorb verpasst hatte, wurde sie groß und üppig.
brennnessel

Re:Helianthus microcephalus 'Lemon Queen' wächst nicht

brennnessel » Antwort #6 am:

Bei mir mickert eine andere Staudensonnenblume: nämlich H.decapitalus "Capenochstar". Der Grund sind in diesem Falle die Schnecken, die sích durch nichts von dieser gefüllten Sonnenblume abhalten lassen wollen. Mit Mühe und Not kam heuer ein Trieb durch.LG Lisl
sarastro

Re:Helianthus microcephalus 'Lemon Queen' wächst nicht

sarastro » Antwort #7 am:

Also dies ist das erste Mal, dass ich was negatives über LQ höre! Probleme machen die Wühlmäuse zeitenweise, jedoch mehr bei den H.decapetalus-Sorten. Und LQ ist ja ein Abkömmling oder Variante von H.micrcephalus, der auch durch Samen echt fällt. Aber ich muss sagen, dass LQ ein sehr vitaler Bursche ist mit sehr hohen Nährstoffansprüchen. Ich hatte sie vor kurzem wieder einmal auf meinem ersten Mutterpflanzenquartier gesehen, was 10 km weg gelegen war. Dort steht sie immer noch inmitten von Queckenhorsten und kommt jedes Jahr zuverlässig! Lediglich bei unseren großen Horsten in der Gärtnerei lässt ab diesem Jahr die Höhe etwas zu wünschen übrig.Heuer habe ich eine Sonnenblumenhybride in meinem Präriegarten entdeckt! Hoffentlich ist diese intermediäre Sorte steril. Sie erreicht eine Höhe von 3 m, also keine Staude für Kleingärtner. Hervorgegangen aus dem schwefelgelben H. giganteus und dem H. x kellermannii wird sie wahrscheinlich Helianthus 'Simon Wiesenthal' heißen, wenn sie mal vermehrt wird. Eine Kundschaft hat mich vor Jahren auf die Idee gebracht, diesen Namen zu verewigen, weil Simon Wiesenthals Lieblingsblume die Sonnenblume als Zeichen von Frieden und Versöhnung ist.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Helianthus microcephalus 'Lemon Queen' wächst nicht

Katrin » Antwort #8 am:

Hallo Mara,eigentlich haben wir keine bis wenig Wühlmäuse... natürlich kann ich es nicht aussschließen, aber dann müssten andere Pflanzen wohl auch leiden oder verschwinden.Lisl, okay, überzeugt ;D Ich probiere deine Pflanze mal. Aber eigentlich müssten sie völlig ident sein! Zumindest eine steht auch hier in bestem Boden, eigentlich steht sie an der bodenmässig besten Stelle im Garten. Sarastro, das wundert mich ja auch so, überall wuchert sie und hier - ein völliger Flop. Einen letzten Versuch starte ich noch: Eine Pflanze kommt mit Kompost gedüngt in den Bauerngarten, wenn sie dann nicht wird, schmeiß' ich sie raus. Alle. (wenn ich das mal sage!)Glückwunsch, dass du einen schönen Helianthus-Sämling gefunden hast, den du nach Simon Wiesenthal benennen kannst :) VLG und danke für eure Antworten,Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
fionelli

Re:Helianthus microcephalus 'Lemon Queen' wächst nicht

fionelli » Antwort #9 am:

Also, ich habe das New York der Wühlmäuse unter meinem Garten gehabt, die Lemon Queen hat das nicht gestört(knabbern die nicht auch nur teure Pflanzen ab ;))Das sieht eher nach einer Krankheit aus, Katrin.Wurzelpilz oder sowas wie Nematoden. Frage doch mal beim Pflanzenschutzamt nach. Wie sehen eigentlich die Wurzeln aus?
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Helianthus microcephalus 'Lemon Queen' wächst nicht

Irm » Antwort #10 am:

Ich würde mir auf jeden Fall auch die Wurzeln anschauen ! Ist doch ein günstiger Zeitpunkt momentan. Vielleicht hatte irgendein liebes Tierchen schon seine Eier abgelegt, als Du die Pflanze gekauft hast Katrin ? Meine Lemon Queen steht ganz dicht an einer Eibe, in fast völligem Schatten und schlechter Erde (sehr sandig). Wenn ich dünge, mache ich bei Ihr einen Bogen rum, weil sie auch so schon mehr wuchert, als ich das mag :) Kein Mehltau, obwohl dieses Jahr erstmals einige der Pflanzen welchen haben, keine braunen Blätter, nix. Ich werde mal versuchen, ein Foto zu machen. Ach ja, sie steht auch außerhalb der Gießanlage, also relativ trocken.Gruss von Irm
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cimicifuga

Re:Helianthus microcephalus 'Lemon Queen' wächst nicht

cimicifuga » Antwort #11 am:

Ich finde die Blätter sehen sehr nach einer Pilzerkrankung aus! Wurzelschäden würde ich ausschließen, denn dann würden obenauf sich auch keine blüten entwickeln. Möglicherweise gefällt ihr dein Mikroklima nicht? Bin ansonsten ebenfalls ratlos. :-[
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Helianthus microcephalus 'Lemon Queen' wächst nicht

Katrin » Antwort #12 am:

Heute bin ich nicht dazugekommen, aber ich werde morgen mal ein wenig graben und gegebenenfalls Bilder machen... Cimi, aber sonst wird ja doch alles???? ???
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1985
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Helianthus microcephalus 'Lemon Queen' wächst nicht

Christiane » Antwort #13 am:

Ich tippe auch spontan auf eine Pilzerkrankung. Aber an jedem Standort?!? Auf jeden Fall würde ich bei Zeiten die Blätter entsorgen.Katrin, kann es am Dünger liegen?LGChristiane
fionelli

Re:Helianthus microcephalus 'Lemon Queen' wächst nicht

fionelli » Antwort #14 am:

Hätte da ja noch eine Idee, Katrin.Habe hier völlig gesunde Lemon Queens im Topf.Ich schicke Dir zwei: Eine pflanzt Du an denPlatz einer Kranken und eine ganz woanders hin.Und dann mal schauen, wie sie sich jeweils entwickeln?Kein Versuch für Ungeduldige, aber interessieren täte mich das schon.
Antworten