Seite 3 von 3

Re:Was ist das?

Verfasst: 28. Jul 2009, 17:31
von tomatengarten
naja, obwohl allium sativum ophioscorodon nun ja nicht gleich zu setzen ist mit rocambole, weil rocambole nur eine von mindestens drei bekannten unterarten ist.aber ich habe schnell mal in den bildern gekramt, die ich vorige woche gemacht habe. so richtig super siehts mit der ausbildung der brutknollen in diesem jahr nicht aus.im anhang ein bild einer a.s.ophioscorodon-sorte (purple striped), die nur recht kleine, aber erkennbare brutknollen ausgebildet hat.

Re:Was ist das?

Verfasst: 28. Jul 2009, 22:38
von Cim
Ich glaube, ich habe etwas gefunden...Allium oleraceum (Ross-Lauch, Glockenlauch, Gemüselauch oder Kohl Lauch)
Das ist mit hoher Sicherheit Allium oleraceum, der Roß-Lauch.Wenn der einmal im Garten ist, wird man ihn kaum mehr los. Die Brutzwiebeln treiben überall aus, und wenn man das Ding rausreißt und auf dem Komposthaufen entsorgt, hat man eh schon verloren (ich weiß, wovon ich rede).
Kennst Du den, hast Du den, kann man den essen, schmeckt der, was macht man damit??**morgen flitze ich in den Garten und grabe den wider an der anderen Stelle aus, wo ich eine Brutzwiebel gepflanzt habe - Du machst mir Angst :-X***PS an mods, ich versuche mal den Thread umzubennen in Identifizierung - Alliums mit Brutzwiebeln....

Re:Identifizierung - Alliums(e) mit Brutzwiebeln

Verfasst: 28. Jul 2009, 22:43
von Natura
Prima, das scheint ja ziemlich schwierig zu sein, die zu identifizieren da es wohl einige ähnliche Arten gibt.

Re:Identifizierung - Alliums(e) mit Brutzwiebeln

Verfasst: 28. Jul 2009, 22:48
von lerchenzorn
Hier bleibt er moderat. Ich streue ihn an begrenzte Stellen und bis jetzt bleibt er da auch. Der Blütenstand ist flirrig wie ein kleines Feuerwerk. ich nehme ihn gern in lichte Sträuße.Allium vineale ist die ungleich größere Pest.

Re:Identifizierung - Alliums(e) mit Brutzwiebeln

Verfasst: 28. Jul 2009, 22:53
von Dunkleborus
Alliums(e)?
Allia? Alleen?

Re:Identifizierung - Alliums(e) mit Brutzwiebeln

Verfasst: 28. Jul 2009, 22:54
von marygold
Alliümer ;D

Re:Identifizierung - Alliums(e) mit Brutzwiebeln

Verfasst: 28. Jul 2009, 22:55
von Dunkleborus
Meimei, das ist ja umgangssprachlich!

Re:Identifizierung - Alliums(e) mit Brutzwiebeln

Verfasst: 28. Jul 2009, 23:08
von Cim
Ich werd Alliumsianer ;D ;Dund ihr????Hab schon Roßlauch, rocambole, ziehe gerade Schlangenlauch an und werde noch Weinberlauch bekommen, ich werde auf jeden Fall Fotos machen, wenn sie soweit sind.@lerchenzorn, dein Foto ist himmlisch

Re:Identifizierung - Alliums(e) mit Brutzwiebeln

Verfasst: 28. Jul 2009, 23:37
von lerchenzorn
Sehr schön ist auch der Kantige Lauch, mit horstigem Wuchs und ohne Brutzwiebeln.

Re:Was ist das?

Verfasst: 29. Jul 2009, 07:48
von wallu
[Kennst Du den, hast Du den, kann man den essen, schmeckt der, was macht man damit??
Ja, den kenne ich sehr gut. Ich habe einmal ein paar Brutzwiebeln aus der Natur gesammelt und eingepflanzt. Der Roßlauch hat sich rasch vermehrt, und da die Blüte nicht so toll ist (meiner macht fast nur Brutzwiebeln), habe ich bis auf einige wenige beim Unkautjäten alle rausgerissen und auf den Kompost geworfen.Seither habe ich ihn (fast) überall im Garten. Das Dumme ist, daß bei unserem harten Boden das Ausreißen problematisch ist (die Zwiebel bleibt im Boden), und wenn man eine "Blüte" übersieht, kommen viele neue Roßlauche, die man im Jugendalter nicht von (erwünschten) anderen Alliums unterscheiden kann....Aufessen habe ich noch nicht versucht.

Re:Identifizierung - Alliums(e) mit Brutzwiebeln

Verfasst: 21. Jun 2011, 22:43
von M
Hallo Zusammen,ich hab im Hessenpark bei einem bekannten Biolandanbieter angeblich Winterheckenzwiebel gekauft.Meine Aussaatversuche blieben erfolglos.Nun gebärdet sich diese wie meine leider rückwärts gewachsene ( gleicher Anbieter aber aus eine Versandlieferung ) Luftetagenzwiebel Mit etwas Glück schiebt sie nach dem Urlaub die 3te Etage War das Ding falsch beschriftet oder macht die Winterhecke auch so ?Die Rockenbolle von Natura ist bei mir leider auch rückwärts gewachsen scheint kein guter Platz für Zwiebeln und Allium zu sein :-\Definitiv sieht sie aber anders aus wie in Crambes Link.