News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Identifizierung - Alliums(e) mit Brutzwiebeln (Gelesen 11503 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Identifizierung - Alliums(e) mit Brutzwiebeln

Cim »

Hallo,ich habe da so eine Allium Art, bei der ich gerne wissen möchte, welche es ist. Kennt die jemand, Kann das ein Gemüselauch oder so sein?Ist das überhaupt eine Gemüseart?Das ganze Teil ist insgesamt ziemlich klein. Hat gerade mal einen Duechmesser von schätzungsweise 2,5 cm.Bildhier gibt es das Foto noch mal in groß. :P
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #1 am:

Der Weinbergs-Lauch (Allium vineale) hat solche Blütenstände. Laucharten kann ich allerdings nicht ohne Gesamtanblick bestimmen. Ist also nur eine Möglichkeit.Als Gemüseart ist er weniger geeignet. Zu strohig.
Conni

Re:Was ist das?

Conni » Antwort #2 am:

Ein Knoblauch mit Brutzwiebelchen? Tomatengarten? Was sagst Du?
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Was ist das?

Cim » Antwort #3 am:

Morgen mache ich ein Gesamtbild. Auffällig ist, das der gar nicht stark nach Zwiebel riecht. Probiert habe ich noch nicht, weil ich nicht einmal weiß, ob es sich um eine Geüseart oder eine Zierart handelt......
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Conni

Re:Was ist das?

Conni » Antwort #4 am:

Wenn Du ihn rausziehen würdest, könntest Du feststellen, ob unten eine Knoblauchknolle dran ist.
tomatengarten

Re:Was ist das?

tomatengarten » Antwort #5 am:

Ein Knoblauch mit Brutzwiebelchen? Tomatengarten? Was sagst Du?
knoblauch (allium sativum) , ich antworte mal intuitiv, weil ich noch nicht alle allium-arten kenne; aber die wenigstens haben brutknollen.
zwerggarten

Re:Was ist das?

zwerggarten » Antwort #6 am:

so knoblauchbrutzwiebelblütenstände ( ??? ) habe ich auch im garten! bei mir definitiv knoblauch, ich hatte von handelsüblichem knoblauch ausgetriebene zehen in die erdbeerpflanzung versenkt!allerdings sind die eher nicht richtig klein...
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Was ist das?

Crambe » Antwort #7 am:

Die Winterheckenzwiebel? Allium fistulosum.Die bildet so kleine Zwiebelchen und die Blätter sind rund und hohl, wie sehr dicker Schnittlauch
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Suse
Beiträge: 743
Registriert: 22. Mär 2004, 07:17
Kontaktdaten:

Norddeutsche Tiefebene

Re:Was ist das?

Suse » Antwort #8 am:

Die Winterheckezwiebel bildet Samen aus, keine Brutzwiebeln.Vielleicht ist es die Wildpflanze Allium scorodoprasum Schlangenlauch, wenn sich diese Brutzwiebeln in ca 1m Höhe befinden.
Liebe Grüße von Susanne
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Was ist das?

Cim » Antwort #9 am:

so, heute morgen habe ich noch einmal Fotos gemacht:
20090724_allium1.jpg20090724_allium2.jpg
20090724_allium3.jpg20090724_allium4.jpg
Ich tendiere im Moment auch zu Knoblauch.Winterheckenzwiebel eher nicht und Allium scorodoprasum -Schlangenlauch hatte ich auch zuerst gedacht, aber auf den Fotos die ich so gefunden habe sind die Blüten eher violett, das sind sie bei mir nicht. Schade eigentlich, den den hätte ich gerne :-\Wenn es wirklich Allium sativum ist, müßte doch so etwas wie eine Knoblauchzwiebel dran hängen, oder?Vielleicht traue ich mich am WE mal einen raus zu reissen...oder zu buddeln, um zu gucken....
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Was ist das?

Crambe » Antwort #10 am:

Ich habe diese Pflanze seit Jahren von einem ehemaligen Nachbarn und ich dachte, er habe damals eben Winterheckenzwiebel gesagt. Ein anderer Name, den er nannte und den ich im Gedächtnis habe ::) , war "immerwährender Lauch". Kann jemand mit diesm Namen etwas anfangen?Bei mir gibt es aber definitv keine Knoblauchzehen, sondern nur diese kleinen Zwiebelchen.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
zwerggarten

Re:Was ist das?

zwerggarten » Antwort #11 am:

mein knoblauch sieht doch etwas anders aus - leicht violett getönt sind die brutzwiebelchen...
Dateianhänge
allium_sativum2009_zg.jpg
zwerggarten

Re:Was ist das?

zwerggarten » Antwort #12 am:

und so ganzkörper...
Dateianhänge
allium_sativum2009_zg2.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #13 am:

Knoblauch und Schlangenlauch müssten eine gut ausgebildete Blattfläche haben. Das sieht hier nach röhrenförmigen Blättern aus. Bei Winterheckenzwiebeln sind die Röhrenblätter aufgeblasen und dickwandig. Das kann ich hier nicht beurteilen. Sieht aber wirklich eher wie Weinbergslauch aus. Der ist bei uns ein halbwegs lästiges Unkraut.http://www.floraweb.de/pflanzenarten/fo ... suchnr=322
brennnessel

Re:Was ist das?

brennnessel » Antwort #14 am:

war "immerwährender Lauch". Kann jemand mit diesm Namen etwas anfangen?
ja, Crambe, so einen brachte mir superdino mal aus Südtirol mit! Ich werde heute mal nachsehen, wie der jetzt ausschaut, jedenfalls blüht er zur Zeit.....
Antworten