News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schloss Wildegg - Nutzgarten (Gelesen 6731 mal)
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Schloss Wildegg - Nutzgarten
Toll, da kommen Erinnerungen hoch!
Vielen Dank für die Arbeit marcir! Der Besuch im Schlossgarten Wildegg war wirklich sehr interessant!

GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Schloss Wildegg - Nutzgarten
Marcir, dankeschön!!
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Schloss Wildegg - Nutzgarten
Auch von mirMarcir, dankeschön!!







"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Schloss Wildegg - Nutzgarten
Herzlichen Dank auch von mir
- schön fotografiert und dokumentiert! 8)LG :)Rahel

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18482
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schloss Wildegg - Nutzgarten
Super!
Und ganz ohne Regen!


Re:Schloss Wildegg - Nutzgarten
Oh, kommt noch mehr! Komme im Moment aber nicht dazu. 
