Seite 3 von 3

Re:Maulbeerbaum / essbare Eberesche

Verfasst: 15. Sep 2009, 23:04
von gartengogel
Potz-Blitz !! Ebereschen sind gut, besonders die Klosterneuburger.
Glaub ich gerne und hätte ich bereits, wenn der Baum nicht 12m hoch werden würde.
Man könnte ja, um die Wuchshöhe zu begrenzen, eine schwächerwachsende Unterlage verwenden, wie das bei anderen Obstarten schon lange praktiziert wird. In Frage kommen beispielsweise die Apfelbeere sowie kleinwüchsige Felsenbirnen.Gruß GG

Re:Maulbeerbaum / essbare Eberesche

Verfasst: 16. Sep 2009, 09:37
von cydorian
"Rosina" kriegt man wenigstens ab und zu, aber "Klosterneuburger" ist extrem schwer zu bekommen, auf Apfelbeere veredelt unmöglich. Das ganze Wildobst ist nicht gerade Mainstream, in die nächste Baumschule rein und dann frisch gepflanzt.

Re:Maulbeerbaum / essbare Eberesche

Verfasst: 16. Sep 2009, 15:01
von gartengogel
Doch, es gibt Möglichkeiten, z. B. sich mit Damax gut stellen und nach Reisern fragen. Wenn man welche bekommt, diese auf einen Wurzelaufläufer einer Apfelbeere veredeln!Gruß GG

Re:Maulbeerbaum / essbare Eberesche

Verfasst: 16. Sep 2009, 16:17
von Günther
Manche unserer Baumschulen machen Wunschveredelungen - bereits probiert....Ist klarerweise nicht ganz billig.

Re:Maulbeerbaum / essbare Eberesche

Verfasst: 16. Sep 2009, 17:57
von cydorian
Doch, es gibt Möglichkeiten, z. B. sich mit Damax gut stellen und nach Reisern fragen. Wenn man welche bekommt, diese auf einen Wurzelaufläufer einer Apfelbeere veredeln!
Dafür brauch ich erst eine Apfelbeere..."Kiku" auf M9 zu kaufen ist einfacher :-)

Re:Maulbeerbaum / essbare Eberesche

Verfasst: 21. Sep 2009, 02:18
von paulche
Ich habe ja auch einen schwarzen u. einen weisen Maulbeerbaum. Der weise ist nicht so frosthart u. etwas zurückgefroren. Der schwarze ist extrem wuchsstark. Er ist in 2 Jahren, trotz Rückschnitte von einer kleinen Pflanze zu einem Baum von 2,5 m gewachsen. Den werde ich extrem beschneiden müssen, denn ich will eigendlich keine Hochstämme in meinem Garten haben und die Früchte leicht ernten können. Früchte hatte ich leider noch keine.