News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Maulbeerbaum / essbare Eberesche (Gelesen 12192 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Pewe

Maulbeerbaum / essbare Eberesche

Pewe »

Möchte nächstes Jahr evtl. Maulbeerbaum und eine essbare Eberesche pflanzen. Maulbeerbaum gibt es wohl weiß, rot und schwarz. Weiß soll nicht schmecken, fällt also weg. Rot, so las ich, soll wohl die winterhärteste Variante sein. Wer schmeckt besser, ist empfehlenswerter - rot oder schwarz und welche Sorte?Eberesche: Ich fand Edulis und Rosina. Welche ist besser oder gibt es noch andere/bessere?
Günther

Re:Maulbeerbaum / essbare Eberesche

Günther » Antwort #1 am:

In Wien hab ich alle Maulbeerarten winterhart gefunden.Weiß ist wirklich trostlos fad, die anderen sind nur fad. Rot soll noch relativ am "besten" schmecken, schwarz macht die besten Flecken.Frühjahrspflanzung wird empfohlen.
Pewe

Re:Maulbeerbaum / essbare Eberesche

Pewe » Antwort #2 am:

Och nö, was fades will ich nicht. Bleibt also noch die Eberesche.
Günther

Re:Maulbeerbaum / essbare Eberesche

Günther » Antwort #3 am:

Was wär mit Kornelkirschen?
Pewe

Re:Maulbeerbaum / essbare Eberesche

Pewe » Antwort #4 am:

Warum nicht - gibt es da verschiedene Sorten, wenn ja, welche ist empfehlenswert?Ich fürchte, nächstes Jahr etwas 'aufforsten' zu müssen und suche schmackhafte Alternativen.
Günther

Re:Maulbeerbaum / essbare Eberesche

Günther » Antwort #5 am:

Wär die Frage, was Du kriegen kannst.Jolico oder Kasanlik kenn ich als relativ gut, aber auch die "wilden" Formen schmecken vorzüglich - sind halt kleinfrüchtiger.
Pewe

Re:Maulbeerbaum / essbare Eberesche

Pewe » Antwort #6 am:

Ich werde mich mal umschauen - danke
FEIGling

Re:Maulbeerbaum / essbare Eberesche

FEIGling » Antwort #7 am:

Hallo Günther !Rote Maulbeeren sind köstlich !!!Kornellkirschen sind gut .. bloß nervt es daß sie nicht gleichzeitg reif werden ... bis auf meine Züchtung ... 8)Ciao !
FEIGling

Re:Maulbeerbaum / essbare Eberesche

FEIGling » Antwort #8 am:

Warum nicht - gibt es da verschiedene Sorten, wenn ja, welche ist empfehlenswert?Ich fürchte, nächstes Jahr etwas 'aufforsten' zu müssen und suche schmackhafte Alternativen.
Hallo PEWE !Wennst Platz hast würd ich Weingartenpfirsich und Mandelbaum empfehlen .. eventuell Aprikosen ... ist bloß ein Problem mit der Blüte und Spätfrösten ...Ciao !
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12067
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re:Maulbeerbaum / essbare Eberesche

cydorian » Antwort #9 am:

Kornelkirschen sind interessant und sehr robust. Wäre einen eigenen Thread wert. Es gibt eine Menge Sorten, die auf Fruchtqualität gezüchtet sind, wie immer ist nur die Bezugsquelle das Problem.Jolico aus Österreich, gibts fast überall. Grosse Frucht, grosser Kern, relativ süss. Schumener - ähnlich, aber saurer.Kasanlaker, aus Bulgarien, ebenso "Pancharevo" mit bis zu 15g schweren Früchten (Wildlinge 2g)Macrocarpa aus Dänemark.Shumen - sehr späte Reife.Andere Sorten: Schönbrunner Gourmentdirndl, Shan, Pioneer, Helen (USA)...
Benutzeravatar
Damax
Beiträge: 566
Registriert: 24. Aug 2006, 14:14

Re:Maulbeerbaum / essbare Eberesche

Damax » Antwort #10 am:

Potz-Blitz !! Ebereschen sind gut, besonders die Klosterneuburger.Groß, schöne Frucht und geschmacklich 1a Maulbeeren gibt es inPersien die besten, die schmecken wie getrocknete Zwetschgen. InAlbanien gibts die auch. Aber was machst mit Cornus, da ziehts Dir alles zamm ..... da sindschon die Mispeln besser, meint damax
Günther

Re:Maulbeerbaum / essbare Eberesche

Günther » Antwort #11 am:

Getrocknete Maulbeeren - von mir aus.Aber frische muß ich nicht haben.
FEIGling

Re:Maulbeerbaum / essbare Eberesche

FEIGling » Antwort #12 am:

Getrocknete Maulbeeren - von mir aus.Aber frische muß ich nicht haben.
Gusto und Watschn san hoit verschieden ... 8)
Benutzeravatar
Gurke
Beiträge: 510
Registriert: 15. Sep 2004, 17:33
Kontaktdaten:

Wer keinen Plan hat, sollte einfach nix schreiben.

Re:Maulbeerbaum / essbare Eberesche

Gurke » Antwort #13 am:

Schonmal die Maulbeeren im BoGa Berlin probiert?Die sind echt lecker, hab selber auch mehrere Bäume mit durchaus unterschiedlicher Fruchtquali und Geschmack. Aber lecker sind sie allemal 1000x besser als Ebereschen oder Kornelkirschen. Aber kommt ja immer drauf an was man damit machen will.
Pewe

Re:Maulbeerbaum / essbare Eberesche

Pewe » Antwort #14 am:

Die Geschmäcker, in diesem Fall insbesondere in Bezug auf Maulbeeren, scheinen ja höchst unterschiedlich zu sein. Vielleicht versuche ich es ja doch mal mit einer. Kurioserweise habe ich heute gehört, dass es z.B. die weiße (nee, die will ich nicht) sowohl mit weißen, roten und schwarzen Früchten gibt, die aber farbunabhängig alle nicht schmecken sollen. Und die rote (?) Sorte soll es auch in 3 Fruchtfarbvarianten geben - da kenn sich einer aus.Bin auch bei meinen Recherchen über einen interessanten alten Thread gestolpert, der leider nicht fortgeführt wurde: http://forum.garten-pur.de/Obst-Forum-25/Wildobst-die-ganz-speziellen-1344_0A.htm. Bzgl. Kornelkirsche - ich vergass, dass in einer Ecke schon eine kleine steht, noch nicht tragend, ohne Namen - mal sehen, ob das was wird. Eine weitere hätte jedoch durchaus noch Platz.@FeiglingWo hast Du denn rote Maulbeeren her? Und ja, Pfirsich steht schon auf dem Programm. Scheint insgesamt ein wesentlich weiteres Feld zu sein als ich dachte. Ich such noch ein bischen. ;)
Antworten