News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Neue Rosenbegleiter (Gelesen 6544 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Neue Rosenbegleiter
Danke für die Antwort.Ich habe grad so viel schönen Platz und Ideen, wer weiß, wann im Frühling Pflanzzeit ist, das kann bei uns leicht Ende April werden. WErde einfach meine Liste nochmal prüfen, ist ganz schön viel geworden und dann weg damit. Pflanzen geht ja schneller als roden.Habe leider schon die zweite "Davor danach" Chance verpasst. Wenn ich anfange zu wirbeln, dann denke ich nicht ans fotografieren. Schade.L.G.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Neue Rosenbegleiter

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Neue Rosenbegleiter
Mein spannenster Rosenbegleiter in diesem Jahr ist die Gaura. Unglaublich schön und blüht das ganze Jahr über. Dazu kommen die Heuchera Southern Comfort, Blackberry Jim und Velvet Night.Penstemon digitalis Huskers Red, Achilla Belle Epoque, Artemesia assoana - Teppich- Wermut, Sedum hakonense Chocolate Ball, Lychnis arkwighiti `Vesuvius`,Gysophilla `Rosenschleier`,Artemesia stelleriana Bougthon Silber, Campanula lactiflora `London Anne`,Liebe Grüße Anna
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Neue Rosenbegleiter
sedum chocolat ball klingt aber sehr verlockend 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Neue Rosenbegleiter
ich finde es sehr schön, ein kleinwüchsiges braunes Sedum.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Neue Rosenbegleiter

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Neue Rosenbegleiter
so, ich schiebe den thread mal zu den stauden: die sollen doch auch einmal etwas schönes haben






"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Neue Rosenbegleiter
Na dann - sach ich mal was ... ;)Da Du jetzt so viele rotlaubige Geranium hast (und man sich ja zuflüstert, dass manche recht bescheidenen Zuwachs haben) - gibts da einen Favoriten bei Dir?Übrigens habe ich ein Beet mit Schwerpunkt Dunkelrot-Silber. Neben einer Rosa Tuscany stehen dort auch Brunnera Jack Frost, Anthyrium metallicum, Heuchera Blackberry Jam (wurde ja auch schon genannt), namenlose rote Heucheras, Sanguisorba obtusa, Cirsium rivulare 'Atropurpureum' (zu recht von Sarastro gelobt) und Anthriscus sylvestris 'Ravenswing', rote Löwenmäulchen und eine blattlose Aktinidia kolomikta 

Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Neue Rosenbegleiter
ah, die rabenschwinge ist bei meinen eltern leider sofort verstorben...stand zeitweilig zu trocken und konnte nicht gegossenw erden (elterliche abwesenheit und ich nur 1x pro woche da)schade....schöne kombi, macrantha....wäre nicht die charles de mills noch eine nette ergänzung dazu???im moment ist bei meinen dunkellaubigen geraniümern espresso mein liebling...er steht neben der sog silberminze (mentha longifolia buddleia). die beiden töne (mattsilber zu mattbraun) ergänzen sich sehr, sehr gut, aber im moment erdrückt die silberminze das geranium schamlos, wie ich gestern bemerkte...das ganze steht am/im rande einer weissen rosenreihe, die die mauvefarbenen rosen von den schwarzroten beet abgrenzt
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Neue Rosenbegleiter
Mentha buddleja? Nie gehört - muss gleich mal googlen. Vermutlich braucht die auch eine Rhizomsperre oder?Für Rosen ist dort kein Platz mehr, das Beet ist (leider) von Weg, Mauer,Gebüsch und Gemüsegarten begrenzt :PNaja - vielleicht weicht irgendwann mal ein wilder Holunder; dann aber dort nur was stachelarmes, zierliches. Aber man muss für die Zukunft ja noch Träume haben ;)P.S. Espresso? Den habe ich vor kurzen erst gesehen, war aber (im Topf) eher grünrot denn dunkelrot (wie die frisch ausgetriebenen Midnight Rider, lag aber wohl nur am Alter des Laubes).
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Neue Rosenbegleiter
silberminzesie gefällt mir von den silbrig schimmernden minzen als die am verlässlich- silbrige minze sehr gut...feigen-, zitronen und apfelminze haben im verlauf der vegetation bei mir starke farbabweichungen ins grüne...die silberminze hat schönes laub, welches sich gut anfühlt. als rossminze hat sie halt wenig duft, da sind andere minzen besser, aber die zartfarbige blüte ist hübsch...leider finde ich ihr wuchsverhalten schwer einzuschätzen. zu beginnd es jahres denke ich immer, sie sei mir eingegangen...und ab herbst wuchert sie plötzlich alles zu :Despresso hat bei mir mattbraunes laub- eben wirklich wie espresso mit crema-, welches im schatten vergrünt. der neuaustrieb ist sehr rotgetönt... am verlässlichsten im schatten bleibt bei mir hokus pocus...new dimension und die reitervarianten vergrünen rascher
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- oile
- Beiträge: 32211
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Neue Rosenbegleiter
Definitiv.Mentha buddleja? Nie gehört - muss gleich mal googlen. Vermutlich braucht die auch eine Rhizomsperre oder?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Neue Rosenbegleiter
Geranium pratense 'Viktor Reiter' ist bei mir sehr schwachwüchsig, eine richtige Päppelsorte. ::)Ich mag ihn sehr, aber er ist bei weitem nicht so pflegeleicht wie meine gefüllten Varianten und die sind schon ziemlich zickig. Ich hatte ihn dieses Jahr an einen sonnigeren Platz mit viel Kompost gesetzt und inzwischen ist er für seine Verhältnisse eine "stattliche" Pflanze, der Blätterbusch mist 20 cm.
@ macranthaDie Pflanzengesellschaft zu deiner 'Tuscany' hört sich sehr gut an, ich könnte noch Stachys byzanthina 'Big Ears' empfehlen, ich habe ihn zusammen mit Brunnera 'Jack Frost' kombiniert und bin von deren silbernen Zusammenspiel schon das zweite Jahr begeistert. 'Big Ears' hat bei mir bisher noch nie geblüht und hat für Stachy byzanthina riesige Blätter, er wächst auch im Halbschatten sehr gut. :)Stachys byzantina 'Primrose Heron' ist auch sehr schön, im Frühjahr leuchtend primelgelb und im Sommer grau wie die anderen Schwestern und Brüder, ist aber nicht ganz so robust.

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Neue Rosenbegleiter
Roro, du hast nach dem Ajuga metallica crispa gefragt. Ich habe es seit August 08.Es gehört nicht zu den Wuchersorten. Ich hatte es etrstmal mit in eine Zinkwanne (Pütscherstation) gepflanzt. Es ist in diesem Jahr spät in die Puschen gekommen hat aber nun schon zumindest soviel Zuwachs, dass ich davon abgeben konnte an zwei Gartenfreundinnen. Bei mir ist es aber noch langsamer gewachsen als Artic Fox, das ich genau solange habe. Trockenheit mögen beide nicht. Sie erholen sich wieder, geht aber stark auf Kosten von Zuwachs.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Neue Rosenbegleiter
ah, danke malva...dann hatte ich richtig vermutet, dass es bei mir in den beeten einfach untergehen würde 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)