News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Winterfütterung 2009 / 2010 (Gelesen 48858 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
neinties
Beiträge: 593
Registriert: 10. Jan 2009, 18:04

Re:Winterfütterung 2009 / 2010

neinties » Antwort #30 am:

Auch Zugvögel lassen sich blicken.
Dateianhänge
graug-2009.png
graug-2009.png (74.12 KiB) 106 mal betrachtet
04. Februar 2010 - erste Sichtung einer Wacholderdrossel am Futterplatz
21. Februar 2010 - erste Sichtung einer Rotdrossel am Futterplatz
neinties
Beiträge: 593
Registriert: 10. Jan 2009, 18:04

Re:Winterfütterung 2009 / 2010

neinties » Antwort #31 am:

z.b. Kraniche...
Dateianhänge
kra2009.jpg
kra2009.jpg (9.57 KiB) 106 mal betrachtet
04. Februar 2010 - erste Sichtung einer Wacholderdrossel am Futterplatz
21. Februar 2010 - erste Sichtung einer Rotdrossel am Futterplatz
neinties
Beiträge: 593
Registriert: 10. Jan 2009, 18:04

Re:Winterfütterung 2009 / 2010

neinties » Antwort #32 am:

Während die Kohlmeisen sich am Silo bedienen
Dateianhänge
kohl2009.png
kohl2009.png (52.51 KiB) 102 mal betrachtet
04. Februar 2010 - erste Sichtung einer Wacholderdrossel am Futterplatz
21. Februar 2010 - erste Sichtung einer Rotdrossel am Futterplatz
neinties
Beiträge: 593
Registriert: 10. Jan 2009, 18:04

Re:Winterfütterung 2009 / 2010

neinties » Antwort #33 am:

vertilgen die frechen Spatzen die Reste am Boden. ::)
Dateianhänge
haussp2009.png
haussp2009.png (63.55 KiB) 106 mal betrachtet
04. Februar 2010 - erste Sichtung einer Wacholderdrossel am Futterplatz
21. Februar 2010 - erste Sichtung einer Rotdrossel am Futterplatz
neinties
Beiträge: 593
Registriert: 10. Jan 2009, 18:04

Re:Winterfütterung 2009 / 2010

neinties » Antwort #34 am:

Die Kleine habe ich am typischen Ruf erkannt, ihr Partner war auch schon da...
Dateianhänge
sum2009.jpg
04. Februar 2010 - erste Sichtung einer Wacholderdrossel am Futterplatz
21. Februar 2010 - erste Sichtung einer Rotdrossel am Futterplatz
neinties
Beiträge: 593
Registriert: 10. Jan 2009, 18:04

Re:Winterfütterung 2009 / 2010

neinties » Antwort #35 am:

Und auch der Rotmilan kam mit seiner Frau. :o
Dateianhänge
rot-2009.png
rot-2009.png (40.24 KiB) 101 mal betrachtet
04. Februar 2010 - erste Sichtung einer Wacholderdrossel am Futterplatz
21. Februar 2010 - erste Sichtung einer Rotdrossel am Futterplatz
neinties
Beiträge: 593
Registriert: 10. Jan 2009, 18:04

Re:Winterfütterung 2009 / 2010

neinties » Antwort #36 am:

Die Schwarzdrossel pickt vom Weichfutter, was eigentlich für das Rotkehlchen gedacht war :-[
Dateianhänge
swdr2009.png
swdr2009.png (74.58 KiB) 113 mal betrachtet
04. Februar 2010 - erste Sichtung einer Wacholderdrossel am Futterplatz
21. Februar 2010 - erste Sichtung einer Rotdrossel am Futterplatz
neinties
Beiträge: 593
Registriert: 10. Jan 2009, 18:04

Re:Winterfütterung 2009 / 2010

neinties » Antwort #37 am:

Und endlich konnte ich auch wieder ein Foto von unserem Rauhfußbussard machen :D
Dateianhänge
rauf2009.jpg
04. Februar 2010 - erste Sichtung einer Wacholderdrossel am Futterplatz
21. Februar 2010 - erste Sichtung einer Rotdrossel am Futterplatz
zwerggarten

Re:Winterfütterung 2009 / 2010

zwerggarten » Antwort #38 am:

der winter beginnt frühestens am 1. dezember. ::) :P
neinties
Beiträge: 593
Registriert: 10. Jan 2009, 18:04

Re:Winterfütterung 2009 / 2010

neinties » Antwort #39 am:

Gestern lag im Norden eine geschlossene Schneedecke!!! :o
04. Februar 2010 - erste Sichtung einer Wacholderdrossel am Futterplatz
21. Februar 2010 - erste Sichtung einer Rotdrossel am Futterplatz
zwerggarten

Re:Winterfütterung 2009 / 2010

zwerggarten » Antwort #40 am:

und? wie lange?;)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32108
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Winterfütterung 2009 / 2010

oile » Antwort #41 am:

Zugvögel und Rotmilan kommen aber nicht zu Dir zur Winterfütterung? :o
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Winterfütterung 2009 / 2010

tomir » Antwort #42 am:

Denke nein, dafür werden sich aber bestimmt bald Sperber und mit etwas Glück auch der Habicht einstellen. 8) ;)
neinties
Beiträge: 593
Registriert: 10. Jan 2009, 18:04

Re:Winterfütterung 2009 / 2010

neinties » Antwort #43 am:

Was meint ihr warum der Rauhfußbussard (der eigentlich menschliche Siedlungen meidet) immer auf dem Dach oder der Straßenlampe sitzt?Die Greifvögel merken doch, dass es hier viele Singvögel gibt. Jeder nimmt sich das, was er braucht. Neulich hat es eine Nebelkrähe erwischt. ;D
04. Februar 2010 - erste Sichtung einer Wacholderdrossel am Futterplatz
21. Februar 2010 - erste Sichtung einer Rotdrossel am Futterplatz
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32108
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Winterfütterung 2009 / 2010

oile » Antwort #44 am:

Hhm, hast Du das selbst gesehen? Nebelkrähen gehören eigentlich nicht ins Beuteschema des Rahfussbussards.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten