News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gentech-verändertes Saatgut? (Gelesen 5586 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Günther

Re:Gentech-verändertes Saatgut?

Günther » Antwort #30 am:

Sie ist es auch. Nur, wie Dietmar schon sagte, viel langsamer und unter anderem Namen. "Die Gentechnik" von heute wird gezielt eingesetzt um das selbe Ziel zu erreichen wie mit der generativen Vermehrung, nur sofort. Warum soll das also gefährlicher sein ???
Derartig verharmlosendes Schwammigmachen des an sich eindeutigen Begriffes "Gentechnik" ist in gewissen interessierten Kreisen beliebt und gefährlich.Generative Vermehrung ist KEIN "gezielter Eingriffe in das Erbgut". generative Vermehrung produziert NICHT "zunächst rekombinante DNA, mit der wiederum gentechnisch veränderte Organismen (GVO) hergestellt werden können."Nochmals: "Der Begriff Gentechnik umfasst also die Veränderung und Neuzusammensetzung von DNA-Sequenzen im Reagenzglas oder in lebenden Organismen sowie das künstliche Einbringen von DNA in lebende Organismen."Und da sind noch zu viele Risiken dabei. Kaum jemand von den Genbastlern ist sich über die "Nebenwirkungen" eines Eingriffs bewußt, da herrsch sehr beschränktes Scheuklappendenken.
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Gentech-verändertes Saatgut?

Buchsini » Antwort #31 am:

Hallo,mmmmmh...die Züchtungen der alten Sorten ist mit Sicherheit langsamer von statten gegangen als die der neueren Zeit. Ich meine, dadurch kommt es nicht so schnell zu irgendwelchen Katastrophen. Heute geht alles so schnell, dass man gar nicht mehr mitbekommt wie gut oder wie schädlich diese Veränderungen sind. Ich hätte nichts gegen Gentech wenn genügend Zeit zum austesten bliebe. Und der Komerz der damit betrieben wird ist teilweise gigantisch und das möchte ich nicht unterstützen. Angeblich möchte man ja auch durch Gentech den Welthunger bekämpfen. Das ist ja alles schön und gut, aber dann wird sich die Menschheit ja noch schneller vermehren. Irgendwann ist gar kein Platz mehr da um Nahrung anzubauen....... Kann sein das das jetzt zu weit führt und ich jetzt gesteinigt werde, aber ich habe nur mal eben laut weiter gedacht.Es macht es mir Angst, dass die Welt immer "kleiner" wird. Die Gentechnologie ist da auch nicht hilfreich.GrußBuchsini
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gentech-verändertes Saatgut?

Staudo » Antwort #32 am:

Richtig, jedes verhungerte Kind in der Dritten Welt kann selber keine Kinder bekommen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Gentech-verändertes Saatgut?

Buchsini » Antwort #33 am:

Hallo Staudo,wie meinst du das? Ich habe auf keinen Fall damit sagen wollen das Kinder verhungern sollen! Es ist auch nicht meine Meinung, dass man nichts gegen den Welthunger tun soll. Ich habe lediglich kombiniert was passieren könnte.Das was du jetzt ausgesprochen hast, daran habe ich noch nicht einmal gedacht.Buchsini
Lehm

Re:Gentech-verändertes Saatgut?

Lehm » Antwort #34 am:

Wie jede Technologien kann auch die Gentechnik verantwortungsvoll, aber auch verantwortungslos eingesetzt werden und manchmal ist der Grat dazwischen sehr schmal.
Verantwortungsvoll allenfalls im isolierten Labor. In der freien Natur gibts so gut wie immer Umweltverschmutzung.
berta

Re:Gentech-verändertes Saatgut?

berta » Antwort #35 am:

buchsini, das ist ja das problem, daß du nichteinmal daran gedacht hast.ich bin auch bei deinem post erschrocken..."wenn wir nicht etliche verhungern lassen, wird die menschheit sich noch schneller vermehren.."ich denke, diese schreckliche aussage erkennst du erst jetzt.
Lehm

Re:Gentech-verändertes Saatgut?

Lehm » Antwort #36 am:

Die Gentechnik ist leider die einzige Methode, das Überleben der Menschheit um einige Generationen zu verlängern.
Aber nein. Weniger Flesich essen wär ein gefahrloser Ansatz. Kinderkriegen unattraktiv machen ein anderer. Das Hungerargument der Gentechlobby zeugt von Verzweiflung. Niemand will Gentechreis.
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Gentech-verändertes Saatgut?

Buchsini » Antwort #37 am:

Hallo berta,möchtest du gerne verhungern?Meine Vorstellung wäre höchstens das Wachstum der Menschheit zu reduzieren und anzuhalten....das geht natürlich auch nicht!! Da muss man einfach realistisch bleiben.Die Evolution ist nicht aufzuhalten.Aber verhungern lassen ist grausam.Buchsini
Irisfool

Re:Gentech-verändertes Saatgut?

Irisfool » Antwort #38 am:

Das Hungerargument der Gentechlobby ist Mumpitz. Der Hunger in der sogenannten 3. Welt hat oft genug andere Gründe, als Ernteausfall durch Trockenperioden oder Insektenfrass. Das weiss jeder, der lesen kann. Was brauchen wir Gentechnik? Es wäre genug Nahrung für alle da und kein indischer Bauer müsste zwingend mit supergiftigen Insektizieden spritzen, die ihn umbringen und die hier schon lange verboten sind!!!!!! Wer schickt sie da hin? Hier ist eine enorme Überproduktion und Lebensmittel werden "durchgedreht"um den Preis zu halten. Obstbauern sind froh, wenn nicht zu viel Obst an den Bäumen hängt, denn sie müssen dann "teuren" Pflücklohn bezahlen und bekommen wenig für den enormen Ertrag. Es läuft einiges schief auf der Welt und ist mit gentechnisch veränderten Lebensmitteln mit Sicherheit nicht gerade zu ziehen.......
berta

Re:Gentech-verändertes Saatgut?

berta » Antwort #39 am:

hallo buchsini, natürlich möchte weder ich verhungern , noch möchte ich , daß sonst wer auf der welt verhungert.da reden wir offenbar aneinander vorbei.aber daß bis heute, oder gerade heute, noch kein wirksames rezept gegen hunger in armen ländern gefunden bzw umgesetzt wurde, hat wohl unter anderem mit der profitgier von konzernen zu tun, mit der haltung einzelner, mit egoismus und wasweißich mit noch was....bin selber recht hilflos in dem punkt.
Günther

Re:Gentech-verändertes Saatgut?

Günther » Antwort #40 am:

Der Hunger in der Dritten Welt kommt zu nicht geringem Teil von den Gutmenschen, die dafür sorgten, daß die Sterblichkeit zurückging, ohne zu überlegen, woher dan die Versorgung der Mehrüberlebenden herkommen soll. Die Geschichte hätte umgekehrt angegangen werden müssen, ERST die Versorgungslage verbessern, DANN die Medizin verbessern.
Irisfool

Re:Gentech-verändertes Saatgut?

Irisfool » Antwort #41 am:

Bin vollkommen mit dir einig, berta.
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Gentech-verändertes Saatgut?

Buchsini » Antwort #42 am:

Hallo,ja, das mit der Profitgier hatte ich auch schon angesprochen.Und Irisfools Beitrag finde ich gut.Ich kann mich leider nicht so gut ausdrücken. Sorry.Buchsini
Lehm

Re:Gentech-verändertes Saatgut?

Lehm » Antwort #43 am:

Die Geschichte hätte umgekehrt angegangen werden müssen, ERST die Versorgungslage verbessern, DANN die Medizin verbessern.
Schuld ist oft die katholische Kirche, die Empfängnisverhütung und Abtreibung sabotiert.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gentech-verändertes Saatgut?

Staudo » Antwort #44 am:

In den islamischen Ländern auch?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten