News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dezember-Bilder 2009 (Gelesen 19936 mal)
Moderator: thomas
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Dezember-Bilder 2009
Ich finde die Fotos toll, auch deshalb weil es so seltene Aufnahmen sind, Garten im Sommer gibt es zu Hauf, aber Garten im Raureif ist zauberhaft und leider selten.Ich habe versucht das vorletzte Bild durch dlightning aufzuhellen, das funktioniert gut, man braucht halt eine neuere Version von Photoshop, ich bin aber nicht mal sicher, ob es so wirklich bessser ist. Das ist wahrscheinlich eine Situation, bei der ein Grauverlaufsfilter hilfreich gewesen wäre, den ich aber auch nicht habe .
Re:Dezember-Bilder 2009
@Gartenlady, meinst Du das dritt letzte( was ich aufhellen würde), oder das vorletzte?
in vino veritas
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Dezember-Bilder 2009
Aus dem Herzen gesprochen, Gartenlady!Ich finde die Fotos toll, auch deshalb weil es so seltene Aufnahmen sind, Garten im Sommer gibt es zu Hauf, aber Garten im Raureif ist zauberhaft und leider selten.










"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Dezember-Bilder 2009
Thomas, das erste Bild hat einen traumhaften Hintergrund, finde ich. Welches Objektiv hast Du benutzt, wenn ich fragen darf, die Farben sind hinreissend? Sind die Bilder mit der D700 gemacht?
in vino veritas
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Dezember-Bilder 2009
ja, das drittletzte (ich konnte beim Antworten nicht mehr nachschauen@Gartenlady, meinst Du das dritt letzte( was ich aufhellen würde), oder das vorletzte?

- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Dezember-Bilder 2009
Roland, das Foto habe ich mit dem Sigma Makro 105 mm an der D 700 gemacht. Interessant ist vielleicht noch, dass ich es mit 1/100 sec aus der Hand geschossen habe. Die Kamera hat die Empfindlichkeit bei dem schlechten Licht heute auf ISO 2500 erhöht ... insofern ist das Foto auch ein interessantes Beispiel für das geringe Rauschen der D 700 bei hohen ISO-Werten.Hier die Kameradaten:Dateiinformationen 1Datei: N057447.NEFErstelldatum: 06.12.2009 14:08:31Geändert am: 06.12.2009 14:08:32Dateigröße: 18,3 MBBildgröße: L (4256 x 2832), FXDateiinformationen 2Aufnahmedatum: 06.12.2009 14:08:31.08Zeitzone/Datum: UTC+1, Sommerzeit:AusBildqualität: RAW (12 Bit)Fotograf: Inhaber des Urheberrechts: Bildkommentar: KamerainformationenGerät: Nikon D700Objektiv: 105mm /2,8DBrennweite: 105mmFokussteuerung: Manuell (M)Messfeldsteuerung: EinzelfeldVR:AF-Feinabst.: AusBelichtungBlende: 1:5,6Belichtungszeit: 1/100sBelichtungssteuer.: ZeitautomatikBelichtungskorr.: 0LWFeinabstimmung:Bel.-messung: MittenbetontISO-Empfindlichkeit: Automatisch (ISO 2500)Weißabgleich: Automatisch, 0, 0Farbraum: sRGBRauschred. bei ISO+: NormalLiebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Dezember-Bilder 2009
Ich denke es gibt dort auch noch eine Verwacklungsunschärfe, von daher warte ich lieber auf eine neue Gelegenheit. Ich hatte es mit D -Lighting probiert aber dann merkte man daß es sich nicht lohnt. Die Lichtuntschieden sind einfach zu groß@Frank, danke für die freundlichen Auführungenja, das drittletzte (ich konnte beim Antworten nicht mehr nachschauen@Gartenlady, meinst Du das dritt letzte( was ich aufhellen würde), oder das vorletzte?)





in vino veritas
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Dezember-Bilder 2009
Mich überzeugt diese Blüte - hätte zunächst an eine späte Rose gedacht. Trotz des dunklen Grundtones sehr schön herausgearbeitet!



"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Dezember-Bilder 2009
Frank, ich erinnere mich an deine wunderschönen Raureifaufnahmen letztes Jahr (oder war´s schon heuerIch selbst bin trotz aller fotografischen Ambition hauptsächlich auch ergriffen von den Anblicken und geniesse sie besonders wenn es wirklich "perfekt" geklappt hat.![]()
![]()

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Dezember-Bilder 2009
@ Thomas: Das Bohnenbild finde ich genial! Toller Hintergrund.
Der Hochkant-Cornus ist ebenfalls ein wunderschönes und farblich einfach sehr harmonisches Bild - selbst oder gerade in diesem Format!LG Frank



"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Dezember-Bilder 2009
Mir gefällt das Bild auch unwahrscheinlich gut, Thomas, schöne weiche Farben und eine Interessante Gestellung. Würde ich mir glatt in die Küche hängen ;)Hier wirds jetzt Frühling, ich habs echt nicht leicht, bzw die Pflanzen. Überschwemmung naht auch schon ;)Trotz trüben Himmel, habe ich ein paar Bilder gemacht

in vino veritas
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Dezember-Bilder 2009
Oh Mann und ab WE kommt strenger Winter, wie das die vorwitzigen Blüher wohl verkraften?Hier wirds jetzt Frühling, ich habs echt nicht leicht, bzw die Pflanzen. Überschwemmung naht auch schon ;)Trotz trüben Himmel, habe ich ein paar Bilder gemacht

- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Dezember-Bilder 2009
Die Magie des Abschiednehmens verfolgt mich noch immer
[td][galerie pid=59534][/galerie][/td][td][galerie pid=59533][/galerie][/td][td][galerie pid=59532][/galerie][/td][td][galerie pid=59531][/galerie][/td]

Re:Dezember-Bilder 2009
@Roland, dein erstes Bild (vorwitzige Dezemberblüher
) gefällt mir seeehr gut. Schöne Bildaufteilung und zarte Farben. Wirkt auf mich irgendwie japanisch
@Birgit, das letzte Foto finde ich ganz dufte. So zart und leise vom Winde verweht.Wenn ich deine Bilder betrachte, dann hadere ich doch wieder mit mir. Ich habe mich soeben für das Weitwinkelobjektiv entschieden .......vor 5 Minuten bestellt.... und nicht für das Telemakro. Beide standen auf der Wunschliste, aber vorerst kann ich halt nur eins haben.Lieben GrußEvi


Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)