Seite 3 von 3

Re:Lange blühende Stauden

Verfasst: 7. Jan 2010, 23:48
von raiSCH
'Tini Monster' monstert nach einigen Standjahren wirklich...Bei mir hat sie letztes Jahr einen Miscanthus so überwuchert..
Das macht bei mir immer die Campanula poscharskyana. Jedes Jahr 10 cm mehr, bald hat sie ihn. ;D
Naja - da fehlt schon noch etwas. Aber das Bild ist klasse!

Re:Lange blühende Stauden

Verfasst: 8. Jan 2010, 00:50
von pearl
finde ich auch!
'Tini Monster' monstert nach einigen Standjahren wirklich...Bei mir hat sie letztes Jahr einen Miscanthus so überwuchert..
Das macht bei mir immer die Campanula poscharskyana. Jedes Jahr 10 cm mehr, bald hat sie ihn. ;DBild
superklasse sogar!

Re:Lange blühende Stauden

Verfasst: 10. Jan 2010, 11:58
von der 2.Gast
Hallo Leute !Jetzt muß ich blöd fragen ?Tini Monster ist die hohe grasähnliche Staude im Hintergrund oder?Gefällt mir , die macht echt was her.Danke dafür das ihr meinen Thread so interessant weiterführt. :)

Re:Lange blühende Stauden

Verfasst: 10. Jan 2010, 12:07
von mame
Jetzt muß ich blöd fragen ?Tini Monster ist die hohe grasähnliche Staude im Hintergrund oder?
Hallo 2.Gast! Das Gras auf dem Bild ist ein Miscanthus sinensis `Kleine Silberspinne´ und das blaublühende davor ist die Campanula poscharskyana. `Tiny Monster´ ist eine Sorte vom Blutstorchschnabel (Geranium sanguineum) und ist gar nicht auf dem Bild. Ich wollte das nur zeigen, weil Troll13 davon schrieb wie `Tiny Monster´ einen Miscanthus überwuchert hat. Bei mir ist es eben diese Campanula, die das auch versucht.

Re:Lange blühende Stauden

Verfasst: 10. Jan 2010, 12:13
von mame
`Tiny Monster´ ist dieses hier

Re:Lange blühende Stauden

Verfasst: 10. Jan 2010, 12:24
von der 2.Gast
Danke für die Aufklärung :)Also so lange bin ich noch nicht stolzer Besitzer eines Gartens das ich die Stauden so leicht unterscheiden kann.Darum habe ich ja jetzt Euch gefunden.Gefällt mir obwohl sie jetzt nicht das hohe Gras ist. :)

Re:Lange blühende Stauden

Verfasst: 12. Jan 2012, 14:09
von Treasure-Jo
finde ich auch!
Das macht bei mir immer die Campanula poscharskyana. Jedes Jahr 10 cm mehr, bald hat sie ihn. ;DBild
superklasse sogar!
Gerade beim Recherchieren entdeckt! Erste Sahne! Kompliment!

Re:Lange blühende Stauden

Verfasst: 12. Jan 2012, 22:43
von tomkyf
eine alternative wäre die kombination von stauden und sommerblumen, hatte voriges jahr irgendwie pech mit den sommerblumen,die gingen nicht so richtig auf,da hab ich dann so nach und nach die lücken geschlossen mit stauden ,gräsern und nochmal nachgeät mit kapuzinerkresse und mohn

Re:Lange blühende Stauden

Verfasst: 12. Jan 2012, 22:44
von tomkyf
finde ich auch! superklasse sogar!
Gerade beim Recherchieren entdeckt! Erste Sahne! Kompliment!

Re:Lange blühende Stauden

Verfasst: 12. Jan 2012, 22:46
von tomkyf
tolles bild, das hat was