


Die Gefahr sehe ich eher nicht. Es gibt ja schon diverse "Clicquen" im Forum. Man denke nur an die einschlägigen Treffen z.B. bei den Rosisten, wo aber Außenstehende (z.B. Rosen-Ignoranten wie ich) immer herzlich aufgenommen worden sind. Und bei den Diskussionen im Forum konnte ich noch gar keine "Rudelbildung" u. dergl. feststellen; man merkt (wenn überhaupt) eher zufällig, daß sich manche wohl auch persönlich recht gut kennen.nun möchte ich noch einen einwand vorbringen, ... wäre hierbei eine gefahr der cliquen-bildung? könnte es dann so kommen, dass sich im forum immer grössere gruppen schon kennen und dann in den threads ein aussenstehender sozusagen nicht mehr mitreden kann?
na schau, Waldschrat,da sind wir doch schon 2 aus unsrer Gegend!![]()
Da bin ich ja auch nicht sooo weit weg!na schau, Waldschrat,da sind wir doch schon 2 aus unsrer Gegend!Grüsseschalotte
=3Heidschnucke Da bin ich ja auch nicht sooo weit weg![quote hat geschrieben:
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Ich hoffe wirklich, dass ich es dieses Jahr schaffe!![]()
![]()
Das finde ich immer so schade! Warum rutscht man immer wieder in Bewertungen ab und lässt sich nicht einfach ein auf eine Gartenumgebung. Dabei gehts doch nicht um Äußerlichkeiten. Ich find es immer wieder spannend erspüren und folgen zu können. Egal, ob es nun mein Ding ist oder nicht.Ach Waldschrat,ich glaube da stehst Du hier nicht allein. Auch meiner ist nur mit Survivalausrüstung zu entern.Aber das sind doch die spannensten Gärten überhaupt
Ich finde es schon toll wieviele hier bereitwillig einladen.Nur müsste man es mal Gegendmäßig sortieren. Anhand der Profile ist da für den einzeln Interessierten nicht viel zu finden.