Seite 3 von 4

Re:Vegane Küche

Verfasst: 22. Jan 2010, 15:44
von Günther
Allgemein passend:"... eine Begleiterscheinung der Esoterik war und ist der Vegetarismus. Nun kann man dazu stehen, wie man will; nicht jeder Vegetarier ist auch gleich ein Irrationalist. Aber dafür, dass Vegetarismus immer noch gerne mit der organisierten Unvernunft im Gleichschritt marschiert, gibt es ein neues Beispiel. "http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31942/1.html 8) ;D

Re:Vegane Küche

Verfasst: 22. Jan 2010, 15:59
von Lehm
;D Früchte des Zorns dieses Hammermenschen? Ich als Mensch strebe eben eher zu einer Angleichung ans Tier, und auch wenn mir das nicht recht gelingen will: die Bemerkung, dass es einfach unschön ist, Tierbabies die Muttermilch wegzutrinken bzw. wegzukäsen, beschäftigt mich. Andere bauen Modelflieger zusammen. :P

Re:Vegane Küche

Verfasst: 29. Jan 2010, 00:39
von Shamaa
Tabbouleh ist ein wunderbares Gericht, dazu gehört nur Bulgur, Gemüsebrühe, Zitronensaft, Olivenöl, Minze und jede Menge Gemüse. Es schmeckt total lecker (auch zu Fleisch ;D ).Ich meine, daß man seinen Fleischkonsum so verringern sollte, daß das Portemonnaie für Biofleisch reicht. Dieses ganze nachgemachte Soja-Pseudo-Fleisch kommt mir nicht auf den Tisch!

Re:Vegane Küche

Verfasst: 8. Mär 2014, 03:13
von pearl
keine vegane Süßigkeit, daher hierher.Sohn und Freundin sind satt geworden. Es gab Pasta Asciuta ohne Fleisch. SonnenblumenölZwiebelnSellerieMöhrenPorreeKnoblauchTomatenmarkDosentomatenPfeffer + Salzfrischen Oregano, Thymian und Salbei aus dem Garten mit Taschenlampe bewaffnet im Dunkeln geerntetSpagettinos aus Hartweizen ohne Ei.Parmesan und ein Stich Butter nur für die Epikureer. War ganz ausgezeichnet, ganz hervorragend gelungen. Hat mir selber gut geschmeckt.

Re:Vegane Küche

Verfasst: 8. Mär 2014, 23:32
von Aku.Ankka
Für Vegetarier und Veganer ohne Hefeallergie:Biersuppe

Re:Vegane Küche

Verfasst: 8. Mär 2014, 23:41
von Günther
Bier wird doch auch mit Hefe produziert ::)

Re:Vegane Küche

Verfasst: 9. Mär 2014, 00:00
von Aku.Ankka
Bier wird doch auch mit Hefe produziert ::)
Klar ist das ein mit Hefe produziertes Produkt - hab' ja auch extra dazugeschrieben 'ohne Hefeallergie' Jedenfalls ist sich die Truppe der Veggies gar nicht so einig bezüglich dem Verzehr von Hefe:http://kathi-bloggt.blogspot.de/2011/04/honig-hefe.htmlEin nettes Zitat aus dem Beitrag: "ich bin keine Expertin, sondern habe das von einem nicht-vegetarischen Bekannten, der sich sehr sehr viel mit Vögeln beschäftgigt"und hier postet einer eine Recherche bei der Veganen Gesellschaft Österreichs:http://vegan.de/foren/read.php?27,514568,514648über die Unbedenklichkeit von Hefe.Letztlich kann auch ein Veganer Probleme bekommen mit dem richtigen Auto einkaufen zu fahren:http://www.vegan.at/newsundinfo/pressea ... ahren.html

Re:Vegane Küche

Verfasst: 9. Mär 2014, 00:30
von micc
Hm, ich kann mir schon vorstellen, dass der Verzehr von Hefe für einen Veganer zwiespältig ist. Hefe zählt zu den Pilzen, und Pilze sind mit Tieren näher verwandt als mit Pflanzen.

Re:Vegane Küche

Verfasst: 9. Mär 2014, 03:57
von kudzu
nix fuer ungut,soll jeder nach seine Facon spinnen,aber wenn Du mir jetzt Schwammerl als Getier unterjubeln willst,erntest nur KopfschuettelnSpaghetti a aglio e olioDampfnudeln mit ZwetschgenmusPizza

Re:Vegane Küche

Verfasst: 9. Mär 2014, 09:47
von Günther
... und hier postet einer eine Recherche bei der Veganen Gesellschaft Österreichs:http://vegan.de/foren/read.php?27,514568,514648über die Unbedenklichkeit von Hefe.
Erinnert heftig an die Klimmzüge, die geistlicherseits gemacht wurden, um den Genuß von Biber - als Wassertier - dem erlaubten Fischgenuß in der Fastenzeit gleichzusetzen.Oder an die teils perversen Unterscheidungen koscher - nicht koscher.Wie schon einmal gefragt: Darf ein Veganer Daumen lutschen oder Nägel beißen?

Re:Vegane Küche

Verfasst: 9. Mär 2014, 11:02
von micc
Erst einmal vorneweg: Wenn ich zum Inder gehe, dann esse ich auch gerne mal vegan. Das schmeckt sogar teilweise besser als die vegetarischen Gerichte.Was die Verwandtschaft der Pilze mit den Tieren anbelangt, ist es leider wirklich so. Als ich noch zur Uni ging, waren die Lebewesen auf der Welt in 6 Reiche unterteilt, als da wären: Tiere, Pflanzen, Pilze, Einzeller mit Zellkern, Bakterien und Ärchaebakterien. Aus der Evolutionsgeschichte sind dabei die Pilze ein wenig näher bei den Tieren. Ist ja auch klar: Pflanzen betreiben Fotosynthese, während der Pilzstoffwechsel denen der Tiere entspricht. Das aber nur am Rande. :)Michael

Re:Vegane Küche

Verfasst: 9. Mär 2014, 12:58
von Aku.Ankka
Wie schon einmal gefragt: Darf ein Veganer Daumen lutschen oder Nägel beißen?
Na ja so direkt wollte ich das nicht ins Thema vegane Küche bringenhttp://image4.spreadshirt.net/image-ser ... Shirts.jpges ist aber doch Brainstorming wert ;D @KudzuDampfnudel mit Zwetschgenmus = Germknödel

Re:Vegane Küche

Verfasst: 9. Mär 2014, 14:38
von kudzu
@KudzuDampfnudel mit Zwetschgenmus = Germknödel
'tschuldigung i schwaetz schwaebisch,ka koi auswaerts

Re:Vegane Küche

Verfasst: 9. Mär 2014, 15:00
von martina 2
@KudzuDampfnudel mit Zwetschgenmus = Germknödel
Das kan ich so nicht stehen lassen :o DampfnudelnGermknödl werden in Wasser gekocht. Und überhaupt: Wieso sind das bei dir nicht Klöße? ;D Beide gehen jedenfalls nicht ohne Eier.

Re:Vegane Küche

Verfasst: 9. Mär 2014, 15:00
von Aku.Ankka
@KudzuDampfnudel mit Zwetschgenmus = Germknödel
'tschuldigung i schwaetz schwaebisch,ka koi auswaerts
Na Spätzle mit Analogkäse wär's doch für'd vegetarische Schwäble.