News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Warum sind Pampa, Savannen und Steppen waldfrei? (Gelesen 7942 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Warum sind Pampa, Savannen und Steppen waldfrei?

pearl » Antwort #30 am:

die Pflanze denkt doch nicht! ;) Es gibt so manche Auswüchse bei Lebewesen, die man nicht erklären kann. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Extremkompostierer
Beiträge: 443
Registriert: 9. Nov 2009, 08:24

Re:Warum sind Pampa, Savannen und Steppen waldfrei?

Extremkompostierer » Antwort #31 am:

die Pflanze denkt doch nicht! ;) Es gibt so manche Auswüchse bei Lebewesen, die man nicht erklären kann. ;D
Weil auch wir zuwenig denken ;) Laut Darwin denken Pflanzen nicht und sie verfolgen auch keine Ziele, aber wer viele jahrtausende lang eine sinnlose und teure Hochrüstung mit sich schleppt, der läuft Gefahr von einem zufälligerweise Unbewaffneten überwuchert zu werden ;D
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Warum sind Pampa, Savannen und Steppen waldfrei?

Susanne » Antwort #32 am:

Oder hast du (um mal OT zu bleiben) eine Idee, warum etwa Gleditsia triacanthos und verwandte Arten so gemeingefährlich horrende bestachelt sind, während andere Bäume im selben Gebiet nichts dergleichen vorzuweisen haben?
Vielleicht haben die anderen Bäume im selben Gebiet andere Verteidungssysteme oder bessere Vermehrungstaktiken? Das müßte man in jedem Einzelfall untersuchen, um vergleichstaugliche Informationen zu bekommen. An ein paar Stacheln kann man sowas nicht ablesen. Nebenan steht vielleicht jemand in saftigem Giftgrün.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Antworten