News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Erdbeersaison 2010 (Gelesen 49567 mal)
Moderator: cydorian
Re:Erdbeersaison 2010
Ich streue feinen Quarzsand auf Lichtkeimeraussaaten, dann haben sie es hell und trocknen nicht so leicht aus. Ich habe heuer eine Monatserdbeere von einer Gartenschau gestiebitzt und angebaut.Die Samen brauchten fast drei Wochen, bis sie keimten!
Re:Erdbeersaison 2010
glaubt ihr das Angebot ist in Ordnung???http://www.gartenprima.de/de/article/1_27035_28966_Sonderangebot+Erdbeeren+%27Ostara%27+%28Lat.+Fragaria+%27Ostara%27%29.htmlKann ich jetzt schon pflanzen?? Wohne am Niederrhein und wir haben eigentlich sehr mildes Klima. LG
Re:Erdbeersaison 2010
Anne Rosmarin:Folie oder Anzuchthaus ist für mich klar, wegen der Füchtigkeit.Aber Papier?Ich nehme mal an, dass es bis zur Keimung abgedeckt (Papier) sein sollte.Ich mache es wie schon früher mit der "Rügen".Ins Anzuchthäuschen und immer mal besprühen.Lisl:Die Rügen hatte ich 2008 am 10.2. gesät und am 19.2. sind sie geschlüpft. Blieben aber lange klein. Erst mitte Mai habe ich sie gepflanzt und sie trugen noch im gleichen Jahr.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Re:Erdbeersaison 2010
Hallo Galeo,hat die Rügen keine Ausläufer produziert, so das du sie neu ausgesäht hast? Die Ausläufer sind doch identisch mit der Mutterpflanze und sind im nächsten Jahr größer als es Sämlinge sein können.Letztes Jahr habe ich mit den Erdbeeren angefangen, mit Senga Sengana und dann später auch Ostara und Florika u. immer mehr neuen Sorten als Einzelpflanzen. Mit der Ostara habe ich die besten Erfahrungen gemacht. Ihre Ausläufer haben aber nicht gereicht, um meinen Wunsch nach mehr Erdbeeren zu stillen.Ich habe die Rügen u. mehrere andere immertragende Sorten jetzt auch ausgesäht, zusätzlich zu meinen zusätzlich groß gekauften Ostara...Ich hoffe, das ich mit den Sämlingen ein bischen billiger davonkomme, als mir Jungpflanzen für 50 Cent zu kaufen.Dieses Jahr müßten die Erdbeerpflanzen aber genügend Ausläufer bilden, so das ich höchsten mal neue Sorten dazukaufen brauche.
viele Grüße
Paul
aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) 7b
Paul
aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) 7b
Re:Erdbeersaison 2010
Monatserdbeeren machen, bis auf wenige Sorten, keine Ausläufer.
Re:Erdbeersaison 2010
In meinem Garten herrscht Platzmangel, wie vermutlich bei vielen. Deshalb habe ich irgendwann bei einem Versandhandel "Klettererdbeeren" bestellt, die dann zwar nicht geklettert sind, sich aber hervorragend für die Topfkultur eignen, reichlich Ausläufer treiben, sehr lange tragen und auch noch gut schmecken
Und so sah mein Topfgarten im Sommer aus:
In diesem Frühjahr habe ich alle Altpflanzen durch junge ersetzt, die aber teilweise im letzten Jahr auch schon einige Früchte hatten.


Liebe Grüße Barbara
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Re:Erdbeersaison 2010
Hallo Paul, die Rügen war eine Erstanschaffung.Von Ostara (gekauft) bin ich auch begeistert. Sie hat bis Frost getragen und auch Senker gemacht. Ich habe aber nur 1 - 2 pro Pflanze zugelassen.Vor ein paar Tagen habe ich die Florika gesät. Einzelpflanzen kosten bis 0,79. Außerdem macht mir das Aufpäppeln Spass, Pikieren hält sich in Grenzen. Bei Florika steht 2 x pikieren auf der Packung.Enttäuscht bin ich von meinen Balkonerdbeeren (versch. Sorten) - alle haben die Mücke gemacht. LG GaleoHallo Galeo,hat die Rügen keine Ausläufer produziert, so das du sie neu ausgesäht hast? ...Letztes Jahr habe ich mit den Erdbeeren angefangen, mit Senga Sengana und dann später auch Ostara und Florika u. immer mehr neuen Sorten als Einzelpflanzen. .
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Re:Erdbeersaison 2010
Ich habe jetzt kleine Pflanzen von Ostera und Sengenta gekauft. Da bei der Ostera Monatserdbeere steht hier nun meine Fragen. Was genau heißt Monatserdbeere??Jetzt hat sie schon die ersten Blüten. Sollte ich diese rausknipsen????Ab wann sollte ich Blüten stehen lassen???Danke für eine Antwort im Voraus.
Re:Erdbeersaison 2010
Kann ich jetzt schon pflanzen?? Wohne am Niederrhein und wir haben eigentlich sehr mildes Klima. /quote]Ich habe keine Ahnung, ob das einfach Frigo-Pflanzen oder frisch aus der Erde genommene Grünpflanzen oder aber getopfte und deshalb etwas vorgetriebene Pflanzen sind. Vom Preis und von der Sorte her ist das Risiko aber vertretbar; remontierende Sorten bilden weniger Ausläufer als einmaltragende und dürfen deshalb auch etwas teurer sein. Du kannst ja bei einem Teil der Pflanzen die ersten Blüten auskneifen und bei einem anderen Teil belassen. Die eigene Erfahrung unter Deinen konkreten Bedingungen wird nämlich durch keine Ratschläge zu ersetzen sein. Das gilt insbesondere bei Erdbeeren für jede Sorte. Aber wenn Du sie noch dieses Jahr nutzen willst, dann pflanze sie so zeitig wie irgend möglich, der Boden ist ja offen. Jeder Tag später bringt Verluste.
Re:Erdbeersaison 2010
Sam 23, meine Antwort geht etwas über Deine konkrete Frage hinaus und betrifft das angebotene Erdbeersortiment insgesamt. Ich denke, dass die Mannigfaltigkeit der angebotenen Erdbeersorten ALS PFLANZEN in Deutschland durchaus befriedigen kann.Völlig anders sieht das hierzulande aber bei der Vermarktung des Erdbeeren ALS FRÜCHTE aus! Ich habe heute mal - vom Urlaub kommend - den nördlichen Berliner Ring bei Mühlenbeck verlassen und bin auf einen Stand gestossen, wo es Erdbeeren gab, und zwar spanische und französische. Bei den spanischen stand beileibe kein Sortenname drauf, aber ich wusste halt, dass es die Californische Sorte Camarosa war - na danke!Aber bei den französischen frohlockte ich innerlich und hätte beinahe gerufen:glaubt ihr das Angebot ist in Ordnung???



Re:Erdbeersaison 2010
Hast Du diese Packung zufällig noch? - wer verkauft denn so wasVor ein paar Tagen habe ich die Florika gesät. Einzelpflanzen kosten bis 0,79. Außerdem macht mir das Aufpäppeln Spass, Pikieren hält sich in Grenzen. Bei Florika steht 2 x pikieren auf der Packung.



Re:Erdbeersaison 2010
Hallo Fragaria,ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.Es tut mir leid, dass ich Dich verwirrt habe.Es war die "Fresca", die ich ausgesät habe.Ich glaube am 28. oder 29.3. habe ich gesät, seit Samstag keimen jeden Tag ein paarmehr.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Re:Erdbeersaison 2010
Um nochmal meine Frage aufzugreifen was genau heißt Monatserdbeere???
Re:Erdbeersaison 2010
Als Monatserdbeeren werden mehrmals tragende Erdbeeren bezeichnet. Noch ist das Risiko sehr groß, dass die Blüten erfrieren.Die Pflanzen wurden ja im Gewächshaus vorgetrieben, lass sie zuerst ein paar Wochen wurzeln, bevor du sie blühen lässt. (Auch wenn es weh tut, die Blüten zu entfernen)
Re:Erdbeersaison 2010
Wow das hätte ich jetzt nicht gedacht. Was ist denn das Gegenteil von Monatserdbeere???? Die Blüten abknipsen macht mir nix aus, die Pflanze ist noch so klein die braucht erstmal Kraft zum wachsen. Kann ich die Ostera denn ein paar Jahre dort stehen lassen oder geht sie mir im Winter ein????Fragen über Fragen sorry aber ich lerne immer dazu
LG Yvonne
