Ist das nicht unsinnig? Strain heißt ja eigentlich Absaat und wie soll es eine Absaat einer sterilen Pflanze geben? Falls die Ursprungspflanze doch nicht steril war, sind erst deren Nachfahren ein Strain.als Neuheit „De Buis Strain“ auf. Es soll „die echte, alte legendäre „Buis““ sein mit großen, mittelblauen, ganz runden Blüten, "reichblütig und wüchsig".
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hepatica transsilvanica und Hepatica x media Sorten (Gelesen 28013 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Hepatica transsylvanica 'Buis'?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Hepatica transsilvanica 'Buis'?
darüber hatte ich mich auch schon gewundert - aber wer will angesichts ganz gleichförmiger, wunderschöner, heftig hellblau blühender pflanzen streiten?



Re:Hepatica transsylvanica 'Buis'?
Ist das nicht unsinnig? Strain heißt ja eigentlich Absaat und wie soll es eine Absaat einer sterilen Pflanze geben? Falls die Ursprungspflanze doch nicht steril war, sind erst deren Nachfahren ein Strain.als Neuheit „De Buis Strain“ auf. Es soll „die echte, alte legendäre „Buis““ sein mit großen, mittelblauen, ganz runden Blüten, "reichblütig und wüchsig".
dann bleibt uns nur immer übrig zu schreiben:Oh, blau, oh, blau oh, blau oh, blau oh, blau -.. oboboboboboboboboboobobobobobobzwerggarten hat geschrieben:darüber hatte ich mich auch schon gewundert - aber wer will angesichts ganz gleichförmiger, wunderschöner, heftig hellblau blühender pflanzen streiten?![]()
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Hepatica transsilvanica 'Buis'?
Eine Kreuzung ist zumindest bisher die schlüssigste Erklärung für die Sterilität von 'Buis'.Bei aller Hochachtung für Mr. Hepatica aber das mit dem Strain ist Kokolores. ::)Schönes Bild Zwerggarten, hast Du vielleicht auch eine Nahaufnahme?
@ Pearl Ich mach mir schon wieder Sorgen... 


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Hepatica transsilvanica 'Buis'?
leider nicht näher als das hier...
[size=0]aber sie blühen ja bald wieder!
[/size]


Re:Hepatica transsylvanica 'Buis'?
ich mir jetzt inzwischen auch um dich. Der Jürgen Peters hat das in der PdF datei so genannt. Lies mal den link, du hast ihn selber reingesetzt.Eine Kreuzung ist zumindest bisher die schlüssigste Erklärung für die Sterilität von 'Buis'.Bei aller Hochachtung für Mr. Hepatica aber das mit dem Strain ist Kokolores. ::)Schönes Bild Zwerggarten, hast Du vielleicht auch eine Nahaufnahme?@ Pearl Ich mach mir schon wieder Sorgen...

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Hepatica transsylvanica 'Buis'?
das sieht verdammt nach Sämlingen aus.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Hepatica transsylvanica 'Buis'?
cornishnow, kannst du auch hier noch mal lesen, hatte ich schon mal genau benannt.
Seite 36 - Tabelle mit Überschrift:Einige Zuchtformen von Hepatica transsilvanicaIn der Pdf Datei lese ich, dass Buis unter die Sorten von Hepatica transsylvanica eingeordnet ist und Buis ein Strain ist. Also eine Linie von Kultivaren, die generativ vermehrt wird.Hier die aktuelle Übersicht der Gattung Hepatica, inkl. der H. x media Sorten auf Seite 43.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Hepatica transsylvanica 'Buis'?
Tabelle auf Seite 43 enthält genau den Text, den ich im Katalog von 2001 auch stehen habe
von Peters habe ich ein ausgedrucktes Exemplar über Hepatica von 2001. ... Im alten Katalog von 2001 ist eine Sorte 'De Buis' bezeichnet, die als ältere Sorte aus Holland mit Kreuzungseltern H. nobilis und H. transsylvanica, kleiner im Wuchs als 'Ballardii' sei.Die RHS ordnet Buis übrigens unter Hepatica transsilvanica ein. Was ja auch in allen Zweifelsfragen über die Herkunft immer richtig ist. Die von mir erwähnte Blue Jewel ist aber genauso verbreitet und scheint die alte Sorte Buis abzulösen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Hepatica transsilvanica 'Buis'?
...und, was soll mir das jetzt sagen? ???Ich hatte es übrigends gelesen, bleibe aber trotzdem bei meiner Aussage. 

Vielleicht schaut ja mal ein Spezialist vorbei, der die wahre Zugehörigkeit klären kann, bis dahin finde ich die Aussagen in meinem Link sehr wiedersprüchlich.Eine Kreuzung ist zumindest bisher die schlüssigste Erklärung für die Sterilität von 'Buis'.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Hepatica transsylvanica 'Buis'?
jo, dat is wenigstens wat.Vielleicht schaut ja mal ein Spezialist vorbei, der die wahre Zugehörigkeit klären kann, bis dahin finde ich die Aussagen in meinem Link sehr wiedersprüchlich.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Hepatica transsylvanica 'Buis'?
Ist wahrscheinlich untergegangen und vermutlich bin ich sehr naiv, wenns so einfach wäre: Aber könnte mal jemand die Triebausrichtung seiner/ihres 'Buis' checken?Sehr interessant fand ich den Hinweis, dass die Triebknospen bei nobilis senkrecht im Boden stehen und bei transsilvanica schräg - bei x media stehen sie dagegen senkrecht (wie bei nobilis), das könnte eine Idenfizierung erleichtern!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Hepatica transsylvanica 'Buis'?
meins ist so tot, das check ich nichts mehr, aber ich werde wie gesagt Andreas Händel demnächst fragen. Blue Jewel kann ich allerdings mal den Puls fühlen, wenn der Schnee weg ist. Und die anderen Hepatica transsylvanica kann ich auch mal vergleichen. Ich hab ja schon alle möglichen Sachen bei denen verglichen, Haare auf den Hochblättern und deren Farbe ...
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky