News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bedingt das Hobby Garten Sesshaftigkeit? (Gelesen 3679 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Bedingt das Hobby Garten Sesshaftigkeit?
Zu #26: Um Mißverständnisse zu vermeiden: Das soll nichts gegen Landschaftsgärtner sein. Unser grüner Hof in der Stadt ist ein sehr gelungenes Beispiel, wie man aus einer schwierigen Situation das Beste herausholen kann, das wäre einem LAien kaum gelungen. Aber die Anlage und ihre Pflanzung bedarf noch des persönlichen Einsatzes, um wirklich zu leben.
Schöne Grüße aus Wien!
Re:Bedingt das Hobby Garten Sesshaftigkeit?
sollten gg und ich endlich einmal umziehen, darf die neue wohnung keinesfalls weiter entfernt vom garten sein als die derzeitige. keinesfalls! :oeinzige alternative: ein lottogewinn oder eine millionenerbschaft und ein auf diese weise zu bezahlendes wunderschönes haus mit wunderschönem gartengrundstück. dafür würde ich meinen kleingarten aufgeben... 

Re:Bedingt das Hobby Garten Sesshaftigkeit?
Ich hingegen würde meinen derzeitigen Garten zwar nicht leichten Herzens aufgeben, mich aber über einen neu anzulegenden Garten freuen. Das wäre dann der dritte Garten und er würde völlig anders als die beiden Vorgänger.Vor diesem Hintergrund gilt für mich nur eine bedingte Sesshaftigkeit.
Re:Bedingt das Hobby Garten Sesshaftigkeit?
Wir leben jetzt gut 20 Jahre hier, Haus mit Grundstücksgröße von 1000 qm. Als ich, damals noch alleinstehend, hierher zog, hatte es nur lieblos hingesetzt ein paaar Birken, dicht an dicht gesetzte Tannen, Koniferen, Thujen. Das war kein Garten, es hatte eher "Friedhofscharakter".Die ersten 10 Jahre habe ich gebraucht, diese "öden Gestaltung" Stück für Stück zu entfernen und peu a peu Erde auszutauschen, Beete anzulegen, blühende Stauden, Büsche, Rosen etc. zu setzen - mit entsprechenden Rückschlägen. Dann lernte ich meinen Mann kennen und wir begannen den Garten wirklich zu gestalten. Immense "Umbauarbeiten" waren die Folge, jedes Jahr ein "neues Projekt". Sämtliche Urlaube, Wochenenden, lange Abende sind dafür draufgegangen. Viel Mühsal, Schweiß, schmerzende Glieder und noch mehr Geld haben wir hier investiert.Mittlerweile schaut unser Zuhause so aus, wie wir es uns immer gewünscht haben, es ist eine Oase. Ein Ort, der unseren Rückzugspunkt, unseren Lebensmittelpunkt darstellt.Sobald es die Temperaturen irgendwie zulassen, leben wir mehr draussen als drinnen.Es ist uns ziemlich egal, ob Pflanzen irgendwie Raritäten darstellen - UNS müssen sie gefallen, das ist der ausschlaggebende Grund dafür, ob wir sie kaufen oder nicht.Es würde uns das Herz brechen, dieses Zuhause aufgeben zu müssen.Wir hoffen, daß wir hier "alt werden" und nie mehr wegziehen müssen...Eva-Maria
Eva-Maria
...und nur die Harten komm' in Garten!
...und nur die Harten komm' in Garten!
Re:Bedingt das Hobby Garten Sesshaftigkeit?
Ich kann das auch nicht trennen.Bisher gab es in 23 Jahren 3 Gärten, die alle komplett unterschiedlich waren:Der erste: 11 Jahre einen 3500 qm Garten am Ortstrand auf einer Anhöhe, mit riesiger sonniger Wiesenfläche, vielen alten Obstbäumen, am Rand einen fast parkartigen Teil mit hohen alten Laubbäumen. Wir hatten ihn zu Mehreren als WG/HG mit dem Haus gemietet und nutzten ihn gemeinsam.Vorher vom Gärtnern null Ahnung, aber immer schon naturliebend, gab er mir die Möglichkeit, das Gemüsegärtnern zu lernen und zu lieben. Ein Großteil des Gartens wurde naturnah gehalten, neben dem vielen Gemüse wuchsen langsam rund ums Haus nach und nach Staudenrabatten, die von Jahr zu Jahr größer wurden.Und ich konnte Hühner halten,"garten" ist eine idee, ein konzept, eine passion, die sich überall verwirklichen lässt und garten ist ein ort, mein ort, dort, wo mein garten steht.ich kann das nicht trennen.


Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!