News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien-Identifikationsthread (Gelesen 95431 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2009/10

Jule69 » Antwort #30 am:

Hallo Ihr Lieben,was haltet ihr von Kewpie Doll?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2009/10

tarokaja » Antwort #31 am:

Hm, wenn wir so einen Identifikations-Thread ins Leben rufen wollen, dann sollten wir das aber gleich tun, damit der arme Oliver in seinem internetfeindlichen Exil nicht noch mehr zu tun bekommt ;)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien 2009/10

Most » Antwort #32 am:

AnneHast du den MacOboy ? Seite 172 ist Runt beschrieben.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2009/10

tarokaja » Antwort #33 am:

'Runt' ??? Also ich weiss ja nicht. Es muss doch auch noch die Wahrscheinlichkeit bestehen, dass diese Sorte als Namenlose auf dem Markt zu finden ist.Anne, hattest du sie nicht bei einem Baumarkt gefunden? Ich schliesse mich Nihlan an und würde sie auch für eine 'Kewpie Doll' halten.Ich verkleinere mal ein Foto von ihr, auf dem man die Blätter schön sieht, als Vergleich.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2009/10

tarokaja » Antwort #34 am:

So, Anne'Kewpie Doll' einmal eine ältere Blüte, ganz offenUnd ein 2. Bild zum Vergleich, mit Blättern und halbgeöffneten Blüten.Die länglichen, spitzen Blätter sind sehr typisch.[td][galerie pid=60713][/galerie][/td][td][galerie pid=60714][/galerie][/td]
Lieber Gruss, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2009/10

Violatricolor » Antwort #35 am:

AnneHast du den MacOboy ? Seite 172 ist Runt beschrieben.
Jawoll! ;)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2009/10

Jule69 » Antwort #36 am:

'Runt' ??? Also ich weiss ja nicht. Es muss doch auch noch die Wahrscheinlichkeit bestehen, dass diese Sorte als Namenlose auf dem Markt zu finden ist.Anne, hattest du sie nicht bei einem Baumarkt gefunden? Ich schliesse mich Nihlan an und würde sie auch für eine 'Kewpie Doll' halten.Ich verkleinere mal ein Foto von ihr, auf dem man die Blätter schön sieht, als Vergleich.
Ich bin doch nicht Nihlan :=) Wäre schön, hätte ich ein bißchen mehr Ahnung...Was ich aber jetzt gelesen habe...die Kamelie kam aus dem Baumarkt...also ne Kewpie Doll aus dem Baumarkt???? Ich hab mir die Füße dafür plattgelaufen...Auf der anderen Seite...im Trehane-Buch,, Seite 165.. . da sieht sie ziemlich ähnlich aus, oder? Anne, schön ist sie allemal :o
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2009/10

tarokaja » Antwort #37 am:

Uh Jule :-[ :-[ :-[ Sorry!!Da hab ich gepennt, obwohl ihr nun wirklich nicht zu verwechseln seid, weder eure Namen, noch die Avatare :-[ Hier bei O*bi waren im letzten Winter einige recht seltene Sorten in kleinen Töpfen zu finden, als hätte jemand Schnittgut aufgesammelt oder die Etiketten verloren... und sie dann dem Grosshandel angeboten. Nein, keine Ahnung, wie sie wirklich dort hin gelangt sind, aber so bin ich auch (den Blättern nach) über eine vermutete 'Elegans Champagner' gestolpert, die sich dann auch tatsächlich als eine entpuppt hat.Auch keine so häufig angebotene Sorte.In Locarno steht ein Riesenexemplar der 'Kewpie Doll'Ich war's aber nicht, die ev. daran herum geschnippelt hat ;D Es muss m.E. eine Sorte sein, die wenigstens hier im mitteleuropäischen Raum vorhanden ist. Das war meine Überlegung wegen des Vorschlags von 'Runt'.Hoffe, du kannst mir den Fauxpas verzeihen.LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2009/10

Jule69 » Antwort #38 am:

Ich bin heute großzügig und verzeihe Dir.... :D ;)Na wenn das so ist, sollte ich mein Augenmerk mal auf die Baumärkte legen...Solche Schätzen, ist ja der Wahnsinn...Elegans Champagner hab ich mir letztes Jahr auch gegönnt, mal sehen, ob sie auch ihre Knospen öffnet...***Vorfreude macht sich breit***
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2009/10

tarokaja » Antwort #39 am:

Vielen Dank für deine Jovialität, da hab ich ja noch mal Glück gehabt ;D ;D ;D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2009/10

Violatricolor » Antwort #40 am:

Nachdem sie sich geöffnet hat, wurde sie von Tag zu Tag grösser.Es war eine sehr billige Grossmarkt Japonica, mit irgendwelchem Etikett, und die ich ursprünglich als Veredlungsunterlage für meine Versuche kaufte. Da sie aber dann Knospen ansetzte, wollte ich doch vorher sehen, wie sie aussieht, bevor ich sie zu meinem Zweck gebrauchte.Ich denke, dass diese Benennung doch wohl stimmt? Wenn sie es dann ist, freue ich mich besonders darüber, dass diese Blüte keine Viruszeichen aufweist. Sie ist vollkommen rosa, kein weisser Spot dabei. :)LGViolatricolor
Dateianhänge
100_2590_Elegans_Chandleri_just_opened__800.jpg
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2009/10

Violatricolor » Antwort #41 am:

etwas weiter fortgeschritten
Dateianhänge
100_2591_C.jap._Elegans_Chandlerii___800.jpg
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2009/10

Violatricolor » Antwort #42 am:

in voller Grösse
Dateianhänge
100_2593_Elegans_Chandlerii_full_opened___800.jpg
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2009/10

Violatricolor » Antwort #43 am:

hier leicht seitlich gesehen
Dateianhänge
100_2594_Elegans__2___800.jpg
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

shantelada » Antwort #44 am:

AnneHast du den MacOboy ? Seite 172 ist Runt beschrieben.
Nein, den Macoboy habe ich nicht :( !LGAnne
Antworten