Seite 3 von 8

Re:Welche Rose passt zu...?

Verfasst: 3. Nov 2004, 20:51
von Raphaela
Neuer Versuch mit Gruß an Labenz...

Re:Welche Rose passt zu...?

Verfasst: 3. Nov 2004, 21:20
von Martha
Ja die ist wunderschön! :DDie Blütenform, das Wuchsverhalten passen. Die Farbe müsste doch auch schön zu den genannten Rosen sein. Oder?Martha

Re:Welche Rose passt zu...?

Verfasst: 3. Nov 2004, 21:35
von Martha
Ich war jetzt auf der Seite von Weihrauch, aber Gruß an Labenz finde ich nicht. Übersehe ich da was?Martha

Re:Welche Rose passt zu...?

Verfasst: 3. Nov 2004, 21:39
von Raphaela
Die Seite ist lange nicht aktualisiert worden. Am besten ist, du rufst dort an oder du schickst ein Fax:Tel 0 60 32 / 8 22 17Fax 0 60 32 / 86 99 97norbert@rosen-weihrauch.deIch finde schon, daß sie farblich passen würde, vor allem zu Abraham Darby müßte sie sehr gut aussehen.

Re:Welche Rose passt zu...?

Verfasst: 3. Nov 2004, 21:47
von Martha
Jetzt habe ich aber ein Problem. ;D Wegen einer Rose! Also müssen noch einige dazu. Wünsche habe ich ja viele....Plätze auch...Kann man bei Weihrauch eigentlich quer durch den Gemüsegarten, pardon Rosengarten, bestellen oder gibt es besondere, die man nur bei ihm bestellt?Martha

Re:Welche Rose passt zu...?

Verfasst: 3. Nov 2004, 22:00
von Raphaela
Es lohnt sich immer, nachzufragen, welche alten Rosen es dort gibt: Oft sind sehr rare Schätzchen dabei. Und dann gibt´s dort natürlich auch sehr schöne Eigenzüchtungen wie Gruß an Labenz, Eveline Timm (eine rosa, stark duftende Portlandneuzüchtung), Petit Papillon, Marie Helene u.a.Mit Glück gibt´s auch noch ein Exemplar eines interessanten Rugosa-Hybriden-Funds, der den Arbeitsnamen "Königi von Rußland" trägt...

Re:Welche Rose passt zu...?

Verfasst: 3. Nov 2004, 22:01
von Raphaela
Die schöne Marie Helene hätte wahrlich einen besseren Fotografen als mich verdient ;)Und die hier auch...

Re:Welche Rose passt zu...?

Verfasst: 3. Nov 2004, 22:03
von Raphaela
Aaahhhggggrrrr, wieder das ß-Problem...Duften tun diese beiden natürlich auch!

Re:Welche Rose passt zu...?

Verfasst: 3. Nov 2004, 22:10
von Silvia
Ich sehe die ß-Bilder. ;)LG Silvia

Re:Welche Rose passt zu...?

Verfasst: 3. Nov 2004, 22:11
von Martha
Waw, das klingt gut. Da läuft das Wasser im Mund zusammen.Jetzt muss ich nochmal darüber schlafen.Danke Raphaela, auch für die Bilder, die heute so viel Arbeit gemacht haben. Ich werde dann berichten, wie ich mich entschieden habe.Wenn dir noch was einfällt, lass es mich wissen.Martha

Re:Welche Rose passt zu...?

Verfasst: 3. Nov 2004, 22:37
von Nova Liz †
Hallo,Martha!Eine sehr schöne Weihrauch sorte ist noch Gruß an Oldenburg!Zartgelbliche Töne,duftend und dichtgefüllt!Zu begucken auf Christine Meiles Seite!VLG.Nova Liz

Re:Welche Rose passt zu...?

Verfasst: 3. Nov 2004, 22:54
von Raphaela
...und hier ist noch eine ungefüllte :)Ein öfterblühender Sämling von Bourbon Queen. Duftet und wird scheinbar recht groß (geschätzte Endhöhe: 1,80 bis 2 m), hat sehr gesundes Laub und ist sicher auch sehr frosthart.

Re:Welche Rose passt zu...?

Verfasst: 4. Nov 2004, 09:54
von Martha
Danke euch beiden für die Tipps! :DRaphaela, kannst du mir noch Näheres zu Gruß an Labenz sagen. Auf was ich achten muss, welche besonderen Pflegemaßnahmen sie braucht, ob sie Schnitt verträgt ......Martha

Re:Welche Rose passt zu...?

Verfasst: 4. Nov 2004, 11:39
von Martha
War gerade im Garten und habe den Platz nochmal inspiziert. Was würdet ihr zu Stanwell Perpetual sagen?Die wartet bei mir im Topf auf einen geigneten Platz. Wäre also schon da.Ach es ist so schwierig, auch deshalb weil es der schönste Platz im Garten ist und besondere Aufmerksamkeit , was die Gestaltung anbelangt braucht.Martha

Re:Welche Rose passt zu...?

Verfasst: 4. Nov 2004, 12:38
von Sybille
OOOh, die russische Königin ist aber auch wunderschön !Die Gruß an Labenz und Stanwell P. sowieso :DIch würde sie allerdings nicht in direkte Nähe einer Graham setzen. Dieses warme Gelb zu Rosa? Hm ich weiß nicht.. 8) Zur Abraham Darby passen sie bestimmt gut, die ist ja auch oft eher rosa als aprikot. Ich plädiere nach wie vor für einen schönen Cremeton. Die Crocus Rose von Austin wäre doch vielleicht auch was. Oder White Gold von Cocker, die soll auch eher aufrecht wachsen. Ich hab sie dieses Jahr beide im Schaugarten der Rosenunion gesehen, sind wirklich hübsch und mit Duft. Ist aber zum Glück alles reine Geschmackssache ;) Was die Entscheidung trotzdem nicht immer leichter macht, gell? ;)Viele GrüßeSybille