Seite 3 von 7
Re:Teichsaison 2010
Verfasst: 28. Mai 2010, 23:45
von mame
und eine Sumpfschwertlilie
Re:Teichsaison 2010
Verfasst: 28. Mai 2010, 23:46
von mame
und
Re:Teichsaison 2010
Verfasst: 28. Mai 2010, 23:46
von mame
noch einen kleinen
Re:Teichsaison 2010
Verfasst: 6. Jul 2010, 08:24
von Katinka
Seerosen:


Re:Teichsaison 2010
Verfasst: 7. Jul 2010, 23:15
von ManuimGarten
Anbei auch einige Bilder zur heurigen Teichsaison:So "häßlich" sah es am Rohrkolben unten aus:

Aber darüber dann einfach schön:

Re:Teichsaison 2010
Verfasst: 7. Jul 2010, 23:24
von ManuimGarten
Inzwischen blühen auch die Seerosen.

Der Schwimmteich ist nun unser tägliches Stück Urlaub, wo man einfach den Sommertag geniessen kann. Am Wasserrand beim Lesen:

Oder mitten drin, von den Fischen angeknabbert:

Re:Teichsaison 2010
Verfasst: 8. Jul 2010, 12:43
von Eveline †
Re:Teichsaison 2010
Verfasst: 8. Jul 2010, 17:42
von chris_wb
Re:Teichsaison 2010
Verfasst: 8. Jul 2010, 22:43
von Eveline †
christian, vielen dank ! schöööön !wo sind die anderen teichbesitzer ? zeigt doch was, bitte !
Re:Teichsaison 2010
Verfasst: 8. Jul 2010, 23:46
von ManuimGarten
Dann zeige ich noch ein bischen Teichrand.Auf der einen Seite ein "Sandstrand". Eigentlich gemacht, um optisch von der Durchfahrtstrecke zum hinteren Gartentor abzulenken. Hier durfte ich nichts pflanzen. Nun gräbt der Hund leidenschaftlich im Sand und die Spatzen baden hier.

Auf der anderen Seite: der Zugangssteg mit Pergola und darunter Bambus und Pestwurz

Re:Teichsaison 2010
Verfasst: 9. Jul 2010, 09:28
von Eveline †
Re:Teichsaison 2010
Verfasst: 9. Jul 2010, 13:38
von chris_wb
Hi Vanessa,die Krebsscheren stammen aus einem der anderen Teiche. Ich habe dieses Jahr erstmals welche im Bachlauf, weil sie sich so rapide vermehrt haben. Ich werde einfach mal testen, wie sie über den Winter kommen.Die Zwergseerose hat jedenfalls die letzten zwei Winter komplett eingefroren überlebt, wie man sieht.Das Stück Schlauch sitzt an der Pumpe, die das Wasser durch den Bachlauf schickt.
Re:Teichsaison 2010
Verfasst: 12. Jul 2010, 15:59
von Eveline †
die überwinterung der krebsscheren im bachlauf müßte eigentlich funktionieren. ich hatte letzten herbst 3 kleine krebsscheren in der wasserstelle für die typha latifolia vergessen. sie haben überlebt.ich habe mir nun ein buch über gartenteiche ausgeborgt. darin ist ein bachlauf abgebildet, im schatten mit farnen und moos ....... wunderschön.bin nun am überlegen, wo ich vielleicht ...... aber dort, wo ich ihn gerne anlegen würde, nämlich in meinem "wald", habe ich leider keinen stromanschluß für die pumpe

grabearbeiten, steine schleppen, puhh ....... aber das foto geht mir nicht mehr aus dem kopf. und ein leichtes gefälle gibt es da auch, es würden schon ein paar laufmeter zusammenkommen. über fotos von euren bachläufen würde ich mich freuen. und vielleicht auch tips.
Re:Teichsaison 2010
Verfasst: 16. Jul 2010, 11:47
von mame
Am Zweitgarten-Teich blüht dieses - ich glaube es ist ein Hechtkraut. Im Moment ist es dort kaum auszuhalten wegen der vielen Blutsauger

Re:Teichsaison 2010
Verfasst: 16. Jul 2010, 11:55
von Eveline †