Seite 3 von 4
Re:Zwetschgen, welche der Top-Sorten?
Verfasst: 17. Mär 2010, 00:39
von Elro
also Toptaste auf St. Julien A oder Wangenheim.
Was gefällt Dir an dem Gedanken nicht?
Re:Zwetschgen, welche der Top-Sorten?
Verfasst: 29. Apr 2012, 12:27
von Urmele
Seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken eine Toptaste zu pflanzen.Was mich noch sehr interessieren würde wie hoch wird so ein Toptaste-Spindelbusch?Danke Urmel
Re:Zwetschgen, welche der Top-Sorten?
Verfasst: 29. Apr 2012, 12:36
von Mediterraneus
Kommt auf die Unterlage an. Vermutlich ist sie auf Julien A oder so veredelt.Meine Toptaste auf Julien A ist mittlerweile 2 m hoch. Wurde Herbst 2010 (oder Frühjahr 2011?) gesetzt.Schätze, dass die schon 3-4 m hoch wird.
Re:Zwetschgen, welche der Top-Sorten?
Verfasst: 17. Okt 2013, 16:41
von deop
@MediterraneusTrägt Deine Toptaste schon? Bist Du zufrieden mit Geschmack?Danke!Deop
Re:Zwetschgen, welche der Top-Sorten?
Verfasst: 18. Okt 2013, 07:52
von Mediterraneus
Die wenigen Früchte, die sie trug, sind alle der Monilia zum Opfer gefallen. Nur 2 oder so kamen durch, waren verwurmt. Sie schmeckten auch mehr nach Pflaume als nach Zwetschge. Mir schmecken aber auch z.B. die Hanita nicht, die werden sonst gelobt.Ich bin da wohl wieder einer Obstempfehlung für reinen Plantagenanbau auf den Leim gegangen.Ich habe jetzt Mirabellen aufokuliert. Im Nachhinein hätt ich mir die Toptaste wohl nicht mehr gekauft.Mit der guten alten ausläufervermehrten Hauszwetschge bin ich besser bedient. Langes Erntefenster, haltbare und vielseitig verwendbare Früchte, typischer Zwetschgengeschmack.
Re:Zwetschgen, welche der Top-Sorten?
Verfasst: 18. Okt 2013, 15:23
von deop
@MediterraneusSchade mit Toptaste. Ich hatte mir auch Hanita und Toptaste ausgesucht. Eine Hauspflaume habe ich 2005 gepflanzt als Halbstamm. Hatte letztes ja 2,5kg. Dieses Jahr nicht ganz so viel. Geschmacklich etwas saurer als unser alter Baum (auch Hauspflaume) der leider Scharka hatte. Wangeheim habe ich auch weggesägt da mir der mehlige Geschmack bei Überreife nicht gefallen hat.Nun bin wieder erneut auf der Suche ... Neben die 6 Kirschbäume kommen diese Jahr auch noch eine Große Grüne Reneclaude und Althans. Vielleicht lasse ich die Pflanzung einer Zwetschge dann auch erstmal sein diese Jahr.Falls Du eine gute Zwetschge für Dich gefunden hast, lass es mich bitte wissen. Danke!Deop
Re:Zwetschgen, welche der Top-Sorten?
Verfasst: 19. Okt 2013, 19:17
von Sandkeks
Ich habe seit anderthalb Jahren Jojo stehen. Dieses Jahr haben wir die Früchte trotz des jungen Baumalters dran gelassen. Sie waren recht lecker, aber schon im August reif.

Das spricht eigentlich nicht für Jojo, die soll doch erst ab Ende September reifen.
Re:Zwetschgen, welche der Top-Sorten?
Verfasst: 21. Okt 2013, 09:41
von mime7
Ich habe seit anderthalb Jahren Jojo stehen. Dieses Jahr haben wir die Früchte trotz des jungen Baumalters dran gelassen. Sie waren recht lecker, aber schon im August reif.

Das spricht eigentlich nicht für Jojo, die soll doch erst ab Ende September reifen.
Hallo,dann sind wir Leidensgenossen. Ich habe auch eine Jojo gekauft. Nun habe ich jedes Jahr bereits Mitte Juli reife Zwetschgen. Wer will schon im Hochsommer Zwetschgenkuchen?Zumindest in meinem Fall vermute ich eine Fehllieferung durch die Baumschule. Meine ist eventuell Katinka, bin aber nicht ganz sicher.Gruss
Re:Zwetschgen, welche der Top-Sorten?
Verfasst: 22. Okt 2013, 22:49
von Sandkeks
Oh, Katinka hatte die Baumschule glaube ich auch. Nicht, dass die Etiketten vertauscht wurden ... Zwetschgen sehen für mich irgendwie alle gleich aus.
Re: Zwetschgen, welche der Top-Sorten?
Verfasst: 8. Mär 2016, 00:01
von M
Hallo Zusammen,wie ist die Lage an der Toptaste Front ?Seid ihr zufrieden ?
Re: Zwetschgen, welche der Top-Sorten?
Verfasst: 8. Mär 2016, 05:34
von Hermann.
wie ist die Lage an der Toptaste Front ?Seid ihr zufrieden ?
Nein, überhaupt nicht! Sie blüht jedes Jahr sehr schön, hat aber leider nur ein paar Zwetschgen und die sind dann wurmig.Braucht Toptaste einen Bestäuber?
Re: Zwetschgen, welche der Top-Sorten?
Verfasst: 8. Mär 2016, 09:02
von cydorian
Auch wenn sie selbstfruchtbar wäre, bringt das Vorhandenseins eines Bestäubers höhere Erträge.
Re: Zwetschgen, welche der Top-Sorten?
Verfasst: 8. Mär 2016, 09:54
von Hermann.
Im Nachhinein hätt ich mir die Toptaste wohl nicht mehr gekauft.
Wie hat sich Toptaste in den Jahren 214 und 2015 bei Dir gemacht? Besserer Ertrag?@cydorian: Ich werde noch eine Jojo daneben pflanzen. Dann wirds hoffentlich auch Zwetschgen geben.
Re: Zwetschgen, welche der Top-Sorten?
Verfasst: 8. Mär 2016, 10:33
von strohblume
Hallo Ich habe Tophit,was aus der selben Züchtung kommt,Große Früchte ,mitte Sep ,Geschmack ist gut, auch guter Ansatz,aber 2/3 wurmig -andere Pflaumen in der Umgebung haben dieses Problem nicht so stark? Sortenbedingt?
Re: Zwetschgen, welche der Top-Sorten?
Verfasst: 8. Mär 2016, 21:16
von Elro
Hallo Zusammen,wie ist die Lage an der Toptaste Front ?Seid ihr zufrieden ?
Nö, gar nicht zufrieden. Irgendwo in einem anderen Faden hatte ich schon über Toptaste geschimpft.Krankheitsanfällig, verlaust, selten Früchte usw.