News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Clematis flammula (Gelesen 22030 mal)
-
- Beiträge: 495
- Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
- Kontaktdaten:
-
wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen
Re:Clematis flammula
M u s s ich die flammula bzw. die rubromarginata unbedingt zurück schneiden , oder ist das eine KANN - Massnahme ? Halte ich sie dadurch eher im Zaum , oder rege ich das Wachstum noch an ? Ich wäre dankbar für eine Aussage dazu , sagt mit lieben Grüssen aus Aukrug SabineN.
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
finnisches Sprichwort
Re:Clematis flammula
ich hab meine flammula mal durch einen radikalen rückschnitt im frühling umgebracht
! lg lisl

-
- Beiträge: 495
- Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
- Kontaktdaten:
-
wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen
Re:Clematis flammula
hab ich gerade gelesen , Lisl - wobei es nicht unbedingt erwiesen ist , dass dies der Grund war , oder ? Schneidest Du jetzt überhaupt noch irgendeine Clematis
?Liebe Grüsse aus Aukrug sagt SabineN.

Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
finnisches Sprichwort
Re:Clematis flammula
Die flammula blutete damals wie wild! ich hatte aber auch gar nicht alle dicken triebe geschnitten...die verbleibenden welkten und aus war ´s damit! die anderen mit den dünneren trieben schneide ich unbesorgt, gelingt auch immer! lg lisl
Re:Clematis flammula
Müssen nicht, Sabine, aber flammula und rubromarginata sind sehr starkwüchsig und nehmen alles ein. Meine schneide ich spätestens alle zwei Jahr im Februar stark runter - sonst komme ich nur noch mit einer Machete an denen vorbei
.

VLG - Beate
-
- Beiträge: 495
- Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
- Kontaktdaten:
-
wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen
Re:Clematis flammula
na , dann will ich es mal im nächsten Jahr angehen ; sie stehen erst den zweiten Sommer und können ruhig noch ein bisschen wuchern
Liebe Grüsse aus Aukrug sagt SabineN. , die jetzt die Rosen von gestern pflanzen geht .............

Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
finnisches Sprichwort
Re:Clematis flammula
Wenn ich mich richtig entsinne, fing meine im 3. Standjahr an, wie wild zu wachsen, macht Deine bestimmt meiner nach, Sabine
. Ist ein tolles Teil, dass ich immer wieder pflanzen würde und habe mir deshalb auch noch eine 2. bestellt
.


VLG - Beate
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18512
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Clematis flammula
Ich glaube jetzt legt meine Rubromarginata auch endlich richtig los!
Ich freue mich dann schon auf den Einsatz der Machete nächstes Jahr! 


Re:Clematis flammula




VLG - Beate
-
- Beiträge: 495
- Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
- Kontaktdaten:
-
wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen
Re:Clematis flammula




Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
finnisches Sprichwort
- Christiane
- Beiträge: 1987
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Clematis flammula
Beate,wir haben auch einen kleinen Garten. Das hat uns aber nie abgehalten, Lieblingsclematis-Monster einzupflanzen
. Und bis jetzt ist es gut gegangen
. Die Rubromarginata ist für mich ein must have!LGChristiane


Re:Clematis flammula
Na, für mich doch auch Christiane
. Habe schon so manches Wucherteil im Garten, hindert mich nicht, noch welche nachzupflanzen. Die arme Frau hat aber einen Garten, der insgesamt deutlich unter 100 qm ist und da sind schon ein paar Pflänzchen untergebracht. Die rubromarginata wurde an das Gerätehäuschen gesetzt und das ist garantiert in Kürze eingewebt
.


VLG - Beate
Re:Clematis flammula
Hallo, Ihr macht mich ja echt neugierig auf das Wuchsverhalten meiner C. flammula. Vorerst - sie wurde erst im letzten Herbst eingepflanzt - zeigt sie mal gerade ganz kleine grüne Spitzen. Oder bilde ich mir das nur ein? Wann treiben die denn normalerweise aus? Equisetum
Es lebe der Wandel
Re:Clematis flammula
Also flammula und rubromarginata wachsen bei mir etwas unterschiedlich. Flammula ist nicht ganz so starkwüchsig und weniger "webend". Die bleibt an ihrem Bogen "hängen". Bei mir treiben beiden im Vergleich zu anderen Cl. im Garten recht spät aus, haben aber vor zwei Wochen richtig angefangen.
VLG - Beate
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Clematis flammula
..ihr macht mir ja angst: gestern habe ich meine flammula rubromarginata an die pergola gesetzt. dort soll sie hinaufklettern und meinethalben sich auf dem dach mit der kiwi austoben. hauptsache sie duftet mit die terasse ein, wenn sie blüht!!!!aber bei euren beschreibungen bekomme ich angst, dass sie das dach einreißt...auf dem weg nach oben muß sie zudem an einer kletterrose "goldfassade" vorbei...ich fürchte nun diese rose den langsamen erstickungstod ausgesetzt zu haben. Die rubromarginata wurde an das Gerätehäuschen gesetzt und das ist garantiert in Kürze eingewebt.


"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)