News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Eine Trockensteinmauer entsteht (Gelesen 41997 mal)
Re:Eine Trockensteinmauer entsteht
Wusste ich gar nicht, dass ihr da so 'ne Mauer baut, sieht man ja kaum den Thread von den Gartenmenschen aus. Ich finde die Mauer auch ganz toll.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18519
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Eine Trockensteinmauer entsteht
Von oben sieht man wie der Teich (er hat wegen der Trockenheit zur Zeit Niedrigwasser) integriert ist.Jetzt fehlt nur noch die Bepflanzung...


-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Eine Trockensteinmauer entsteht
Wow, ist das schön - und wenn das erst mal bepflanzt und eingewachsen ist...
Wenn ich groß bin wünsch ich mir sowas auch 


Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Eine Trockensteinmauer entsteht
im foerster-garten wächst an einer mauer ceratostigma plumbaginoides aus den mauerritzen...
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18519
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Eine Trockensteinmauer entsteht
Den Bleiwurz habe ich einer freudlosen Stelle im Garten und kann gut etwas davon umsiedeln - gute Idee!

- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Eine Trockensteinmauer entsteht
es heißt ja, der bleiwurz käme mit lehm zurecht. (ich werde diese woche noch sehen, ob das stimmt. anfang april schien der bleiwurz noch tot...)
- MaryPoppins
- Beiträge: 158
- Registriert: 15. Okt 2004, 13:35
Re:Eine Trockensteinmauer entsteht
Bei mir ist er in echt hartem Lehm nicht totzukriegen.@Nina, tolle Mauer. Das sieht echt klasse aus mit dem Teich.Ich freue mich auch schon auf Pflanzenfotos mit der Mauer.LGMaryes heißt ja, der bleiwurz käme mit lehm zurecht. (ich werde diese woche noch sehen, ob das stimmt. anfang april schien der bleiwurz noch tot...)
Re:Eine Trockensteinmauer entsteht
die steinmauer sieht schon im rohzustand sehr hübsch aus.besonders gelungen finde ich die bogenförmige anpassung an den teich!
es wirkt lebendiger, als wenn man streng geometrische formen benutzt.

Re:Eine Trockensteinmauer entsteht
Sehe ich auch so, oben die geschwungene Linie nimmt die Strenge. Auch wenn du Fugenpflanzen oder Einige rüberhängen läßt wirkt es auch noch natürlicher.Nur, eine Mauer, ist eine Mauer und vergewaltigen wollen wir das schöne Teil ja auch nicht
.Sind die mittleren Steine auf den Terrassen Trittstufen?

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Eine Trockensteinmauer entsteht
boah, wäre ich eidechse, würde ich mich jetzt in einen zug setzen.



- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18519
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Eine Trockensteinmauer entsteht
Und ich erst!Ich freue mich auch schon auf Pflanzenfotos mit der Mauer.

Das gefällt mir auch sehr!besonders gelungen finde ich die bogenförmige anpassung an den teich!![]()

Ja, die unterste Mauer ist ca 35 cm und die anderen so um die 65 cm hoch. Wenn man von unten da ran will ist es komfortabler, wenn mann noch einen Trittstein hat.Paulownia hat geschrieben:Sind die mittleren Steine auf den Terrassen Trittstufen?
zwerggarten hat geschrieben:boah, wäre ich eidechse, würde ich mich jetzt in einen zug setzen.![]()


Re:Eine Trockensteinmauer entsteht
Zum Glück ist es keine Perlenkette!Von oben sieht man wie der Teich (er hat wegen der Trockenheit zur Zeit Niedrigwasser) integriert ist.Jetzt fehlt nur noch die Bepflanzung...![]()
![]()


- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18519
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Eine Trockensteinmauer entsteht
Ich finde deine Perlen sehr schön. Du bräuchtest nur noch ein paar Kleinere um sie dann zu gruppieren.Marcir, wir haben noch einige paar Steine über. Wenn Du welche beim Forumstreffen einpacken möchtest...

Re:Eine Trockensteinmauer entsteht
Oh gern!Ich finde deine Perlen sehr schön. Du bräuchtest nur noch ein paar Kleinere um sie dann zu gruppieren.Marcir, wir haben noch einige paar Steine über. Wenn Du welche beim Forumstreffen einpacken möchtest...![]()

