News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mondgärtnern (Gelesen 98421 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Günther

Re:Mondgärtnern

Günther » Antwort #30 am:

Je nun, wenn man nur die Mondphasen beachtet, dann sind die gleichen Phasen fast einen Monat auseinander. Wenn man in solchen Abständen sät, dann MUSS ein Unterschied sein.Unterhaltsam wirds dann noch, wenn man geographische Unterschiede "beachtet"...
2004

Re:Mondgärtnern

2004 » Antwort #31 am:

Mondgärtner dürfen soviel mondgärtnern wie sie wollen. Da sie aber ihre Erkenntnisse nicht nachvollziehbar mitteilen können oder wollen, müssen sie mit der Gefahr leben, als abergläubische Dummköpfe zu gelten, die gar nicht ernst zu nehmen sind.Die Mondgärtner haben das selbst in der Hand.Und Albrecht, woher weist du eigentlich dann später, dass es tatsächlich der Mond war, der das Ergebnis deines Versuchs nur zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt irgendwie beeinflusst hat, und dass alle anderen Einflüsse unwichtig waren?Warum muss, nur so als Beispiel, nicht schon die Saat von draußenschlafenden(gibts das überhaupt?) Nomadinnen bei Neumond aber mit pütz'scher Beleuchtung geerntet sein?Und F1 Hybriden - du bist vielleicht drollig - gibts dich auch als Plüschtier? ;)
thomas

Re:Mondgärtnern

thomas » Antwort #32 am:

Hallo 2004Weisst du vielleicht, wo man Mondsamen beziehen kann? F1-Hybriden wirds dvon wohl eh noch nicht geben. Würd auch gern mal mondgärtnern, hab 'nen recht grossen Garten, und dieses Jahr mach ich wohl keine Kürbis, da gibts kaum Platzprobleme mit den Monden. Wer kennt Rezepte??
Günther

Re:Mondgärtnern

Günther » Antwort #33 am:

Ein guter Mondgärtner hält auch Mondschafe:Das MondschafDas Mondschaf steht auf weiter Flur.Es harrt und harrt der großen Schur.Das Mondschaf.Das Mondschaf rupft sich einen HalmUnd geht dann heim auf seine Alm.Das Mondschaf.Das Mondschaf spricht zu sich im Traum:»Ich bin des Weltalls dunkler Raum.«Das Mondschaf.Das Mondschaf liegt am Morgen tot.Sein Leib ist weiß, die Sonn' ist rot.Das Mondschaf.
Albrecht
Beiträge: 242
Registriert: 23. Jan 2004, 07:47

Re:Mondgärtnern

Albrecht » Antwort #34 am:

Ok,ok,ok,das war jetzt lustig :).@2004 wenn man mit dem Gärtnern anfängt, dann kauft man sich Samen. Das sind in den Gartenzentren F1 Hybriden. Die hat man also. Schnell bekommt man raus das es wesentlich schmakchaftere und samenechte Sorten gibt und besorgt sich diese. Aber die Samen hat man immer noch. In der Natur des Schwabens ( welcher ich bin) sitzt die Sparsamkeit, deswegen wird dieser Samen für diesen Zweck verbraucht.Ich werfe ausschließlich Plüschtiere weg um deine Frage zu beantworten.An sonsten verstehe ich die Abwegigkeit nicht, Bachblüten funktionieren, die ganze Homöopathie mit ihren D6 Potenzen funktioniern, aber keiner kann es Nachweisen. Man geht davon aus das noch die Informationen in den homöopathischen Mitteln steckt, aber beweisen kann es keiner. Ich finde es auch nicht spaßig sich über Menschen, die sich vieleicht ernsthaft darüber unterhalten wollen, lustig zumachen. Lasst uns, oder momentan wohl eher nur mir, einfach das Vergnügen es auszuprobieren. Wenn sich dadurch nichts Bewahrheitet, dann weiss man es halt, dann ist es ja auch ok.@Günther und Fisalis ihr kennt ja noch meinen "Tomaten-im-Winter-Versuch" der ging ja bisher in die Hosen. Andere basteln an einer "sinnlosen Eisenbahn" oder freuen sich über Siege einer Fussballmanschaft bei dem sie selber garnichts beigetragen haben. Jo und andere beschäftigen sich halt manchmal mit solchen Themen. Man kennts weiss aber nichts genaues.Also kann ich wohl hoffen das der Eine oder Andere den weiteren Fortgang in diesem Post nachlesen kann. Nach dem erfolgreich verkrault wurde. :DGrussAlbrecht
greeting from southern Germany, the wild swabian's :D
Wühlmaus

Re:Mondgärtnern

Wühlmaus » Antwort #35 am:

Maria Thun arbeitet inzwischen schon seit Jahrzehnten nach ihrem System und für sie funktioniert es.Ihren Mondkalender, der übrigens nicht auf dem Mond alleine, sondern auf dem Einfluß von Mond und Planeten beruht, habe ich erst hier auf der Schwäbischen Alb durch Bauern (!) kennen gelernt. Sie haben sich in manchen wichtigen Dingen, wie Aussaat oder Heumahd oder Käseherstellung danach gerichtet.Die diesjährige Ausgabe habe ich mir noch nicht besorgt, da bei mir noch keine entsprechenden Gartenarbeiten anstanden. Aber wir haben uns hier im Garten über all die Jahre hinweg mit sämtlichen Ein- und Umpflanzaktionen von größeren Gehölzen und Bäumen nach diesem Kalender gerichtet und das mit bisher 100%igem Anwuchs. Und ansonsten fällt mit zu diesem Threat nur wieder ein: Es lebe die Toleranz bzw. die Freiheit der anders Denkenden, die sich immerhin Gedanken machen ....Wühlmaus
Günther

Re:Mondgärtnern

Günther » Antwort #36 am:

Sicher, Bachblüten, Homöopathie, Mondkalender, sie sind nicht beweisbar, und funktionieren genausogut wie jede andere mit etwas Vernunft gesteuerte Zufallsgeschichte.Wer's glaubt, wird selig, wer's nicht glaubt, kommt auch in den Himmel...
Benutzeravatar
ulla
Beiträge: 261
Registriert: 15. Dez 2003, 12:30

Re:Mondgärtnern

ulla » Antwort #37 am:

Nehmen wir's gelassen. Die Gefahr, als "abergläubische Dummköpfe" zu gelten, gab's schon immer. Im Mittelalter glaubte man auch zu wissen, daß die Erde eine Scheibe sei. Forschung bringt immer Neues, manchmal Ungeheures, das wir in der Vergangenheit nicht erklären konnten. Es gibt mehr zwischen Himmel und Erde als unseren unbedeutenden menschlichen Verstand. Und so gärtnern wir denn weiter mit dem Mond...Ulla (ebenfalls ein Versuchs-Mondgärtner)
Liebe Grüße
Ulla
Günther

Re:Mondgärtnern

Günther » Antwort #38 am:

Mit der Einschränkung, daß wahrscheinlich niemand geglaubt hat, die Erde wäre eine Scheibe... ;DWürde die Mondgärtnerei funktionieren, müßte sie auch falsifizierbar sein. Unkraut zur unrechten Zeit gesät, dürfte nix werden...
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Mondgärtnern

Silvia » Antwort #39 am:

Wer sät schon Unkraut zur rechten Zeit, Günther. Das sät sich von allein zu allen möglichen und unmöglichen Zeiten aus. Aber du könntest doch einmal eine Studie in deinem Garten betreiben. Ich helfe auch bei der Auswertung. 8)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Günther

Re:Mondgärtnern

Günther » Antwort #40 am:

Wer sät schon Unkraut zur rechten Zeit, Günther. Das sät sich von allein zu allen möglichen und unmöglichen Zeiten aus. Aber du könntest doch einmal eine Studie in deinem Garten betreiben. Ich helfe auch bei der Auswertung. 8)LG Silvia
Und es wächst IMMER ;DDie Geschichte ist, wer macht schon realistische Parallelversuche. Wenn ich ein paar kostbare Samen säe, dann denken halt viele, wenn schon, dann säe ich halt in Gottesnamen bei xxx-Mond im YYY, kann nix schaden.
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Mondgärtnern

Tolmiea » Antwort #41 am:

Und ansonsten fällt mit zu diesem Threat nur wieder ein: Es lebe die Toleranz bzw. die Freiheit der anders Denkenden, die sich immerhin Gedanken machen ....Wühlmaus
Ja liebe Wühlmaus :-*, Diejenigen, die heuzutage nicht an Bachblüten, Feng Shui, Kornkreise, Steiner, Granterwasser, Fiat Lux, Hömöopathie, Heilsteine etc, etc, glauben, sondern sich ihre Gedanken machen, brauchen mittlerweile Minderheitenschutz ;Dliegrü g.g.g.Einer meiner Lieblingslinke.... :Dhttp://www.handrick-net.de/homoeopathie/homoeopathie.html
thomas

Re:Mondgärtnern

thomas » Antwort #42 am:

Ganz interessant, der Tolmilink. Fazit: Was wissenschaftlich nicht erhärtet werden kann, darf man vorsichtig anwenden, sollte daraus aber keine vermeinlich allgemeingültigen Schlüsse ziehen. Diese müssten ihrerseits erst einigermassen nachvollziehbar verifiziert werden. Also denn, Mondgärtner, konkrete Fakten wollen wir, und sie stützende Theorien, die sowas wie Logik verbreiten...
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Mondgärtnern

Tolmiea » Antwort #43 am:

Sozusagen Fakten, Fakten, Fakten :Dach, und erzähl mir nicht dass du in der kurzen Zeit den Link gelesen hast. Der ist es wert nicht nur überflogen sondern, notfalls im Urlaub, gelesen zu werden ;)
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2236
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Mondgärtnern

Lilia » Antwort #44 am:

Was hier innerhalb eines halben Tages so abgeht, ist schon klasse.Ein paar Anmerkungen:Frauen und Mond: es gibt die Pille, die richtet sich nicht nach dem Mond, sondern nach Urlaub etc. .Die Sendung mit Uri Geller, wenn die vom MDR war, sowas mit Parapsychologie, das war ein Zusammenschnitt von Uraltsendungen aus den 70er und 80er Jahren, völlig überholtes Zeugs.Lichttherapie: wird nicht nur bei Depris eingesetzt, sondern auch, um Wachstum bei Kindern zu stimulieren.Ansonsten wünsche ich den Mondgärtner viel Glück und halte sie absolut nicht für Spinner. Aber näxte Woche solls arg warm werden zu den Aussaattagen... .
Antworten