Seite 3 von 9
Re:Rosenlieferungen Weingart
Verfasst: 13. Mai 2010, 19:23
von fyvie
Vielleicht hat dieser Winter ja auch seine (Container-) Pflanzen etwas gebeutelt, und er muß erstmal abwarten, was sich wieder berappelt, bzw. die Pflanzen wieder einigermaßen ansehnlich sind!?Ich habe dieses Frühjahr von zwei verschiedenen Rosenschulen Containerpflanzen erhalten, die nach kurzer Zeit noch den Geist aufgaben.Wenn man damit Erfahrung hat, möchte man sich als Produzent solche Reklamationen und Ersatzlieferungen vielleicht auch ersparen.Aber das ist natürlich auch so eine Mutmaßung, mit der ich mich geduldig

über die Zeit hangle.
Re:Rosenlieferungen Weingart
Verfasst: 13. Mai 2010, 20:15
von zwerggarten
wenn das alles so wäre, sollte er mal irgendjemanden beauftragen, diese infos auf seiner
"homepage" oder der wichtigeren
bestellplattform als "aktuelle information" einzupflegen...

[size=0]ich könnte heulen, dass so ein toller rosengärtner durch miserable kommunikation womöglich an ansehen bei seinen kundinnen und kunden verliert - denn es ist völlig verständlich und ok, dass kundi keine lust darauf haben, wochen- oder monatelang im ungewissen zu bleiben...

[/size]
Re:Rosenlieferungen Weingart
Verfasst: 13. Mai 2010, 20:25
von fyvie
Jaa, wenigstens irgendein Lebenszeichen

!Vielleicht ist das mit den Rosenraritäten ja auch irgendwie ganz anders gemeint

, grübel ???Er ist wirklich ein toller Rosengärtner aber ich glaube kein sehr professioneller Händler. Er sagte mal zu mir, ich solle das jetzt nicht persönlich nehmen, aber in erster Linie ist er für seine Rosen da und nicht für die Kunden. Über so viel Offenheit war ich wirklich gerührt und nur deshalb warte ich jetzt so geduldig

.
Re:Rosenlieferungen Weingart
Verfasst: 13. Mai 2010, 20:30
von zwerggarten
du meinst: nicht die rosen sind, sondern der gärtner macht sich rar?

Re:Rosenlieferungen Weingart
Verfasst: 13. Mai 2010, 20:43
von fyvie
Wenn man sie nicht bekommt, dann sind sie auch rar

, aber in deiner Version wird auch ein Schuh draus...Jetzt tut mir meine Ironie schon wieder leid, die hat er sicher nicht verdient... aus und ende OT, lästermodus oder sonst was.
Re:Rosenlieferungen Weingart
Verfasst: 13. Mai 2010, 20:47
von zwerggarten
... Er sagte mal zu mir, ich solle das jetzt nicht persönlich nehmen, aber in erster Linie ist er für seine Rosen da und nicht für die Kunden. Über so viel Offenheit war ich wirklich gerührt und nur deshalb warte ich jetzt so geduldig

.

Re:Rosenlieferungen Weingart
Verfasst: 13. Mai 2010, 20:56
von Biene 23
Ich habe dieses Frühjahr von zwei verschiedenen Rosenschulen Containerpflanzen erhalten, die nach kurzer Zeit noch den Geist aufgaben.
Wie reklamiere ich soche Rosen, bisher mußte ich das noch nie tun

. Drei meiner Frühjahrspflanzungen geben keinen Laut von sich. Ersatz verlangen, Geld zurück oder wie geht das

?LG Sabine
Re:Rosenlieferungen Weingart
Verfasst: 13. Mai 2010, 21:04
von Orchidee
Gebt ihm Zeit. Er wird sicher TOP-Ware verschicken. Wartet ab.
Re:Rosenlieferungen Weingart
Verfasst: 13. Mai 2010, 21:24
von sansal
Das glaúbe ich eigentlich auch - mit der Top-Ware. Es kommt mir nur so vor, als ob er eine/n Bürokraten an seiner Seite braucht - der alles sortiert und macht und tut.Nach dem Gespräch mit ihm bin ich völlig überzeugt, dass Rosen sein Leben sind und er mich niemals übers Ohr hauen würde und wäre er in der Nähe würde ich ihn wöchentlich heimsuchen - aber gleichzeitig drängen sich in meinen Kopf die Vorstellungen von Bestellzettelstapeln ..... bei denen meiner ganz unten liegt mit unentzifferbaren Hieroglyphen .... vielleicht weil das hier auch manchmal so ist - Stapelchen hier und Stapelchen da (aber keine Rosenbestellstapel)Egal - ist alles verziehen, aber größere Mengen - dafür würd ich hinfahren.
Re:Rosenlieferungen Weingart
Verfasst: 13. Mai 2010, 22:13
von freiburgbalkon
Vielleicht hat dieser Winter ja auch seine (Container-) Pflanzen etwas gebeutelt, und er muß erstmal abwarten, was sich wieder berappelt, bzw. die Pflanzen wieder einigermaßen ansehnlich sind!?Ich habe dieses Frühjahr von zwei verschiedenen Rosenschulen Containerpflanzen erhalten, die nach kurzer Zeit noch den Geist aufgaben.Wenn man damit Erfahrung hat, möchte man sich als Produzent solche Reklamationen und Ersatzlieferungen vielleicht auch ersparen.Aber das ist natürlich auch so eine Mutmaßung, mit der ich mich geduldig

über die Zeit hangle.
War noch nie dort, aber das hört sich an, als ob er alles in Containern hat?? Dann ist es ja was anderes, bei anderen hat der Containerversand ja noch nicht einmal angefangen. Ich dachte, er hätte auch wurzelnackte Rosen. Aber die hat man ja nur, wenn sie vom Feld gerodet werden. Und wenn er immer mit Wurzelballen verschickt, dann ist das ja sowas wie eine Containerrose aus dem Container genommen. Dann ist es o.k. wenn sie zum jetztigen Zeitpunkt noch nicht da sind, denn die kann man ja auch später noch pflanzen. Ich dachte, wär sprächen von wurzelnackten, denn für die ist es jetzt eigentlich zu spät. Nichtsdestotrotz weiß man natürlich gerne, ob und wann man seine Rosen bekommt, man muß ja da sein, um sie anzunehmen bzw. abholen und Zeit haben sie einzupflanzen... Blöd ist halt, daß es auch nix nützt bei Bestellung zu fragen, wann man seine Rosen bekommen wird, denn das weiß er ja dann wohl selber zu dem Zeitpunkt noch nicht, wie er halt dazu kommt, schätze ich mal. Natürlich gibt es heutzutage EDV-Systeme, Shop-Systeme, Buchhaltungssysteme usw. die alle ineinandergreifen und die man auch so schalten kann, daß Die Kunden automatisch eine Mail bekommen, wenn die Ware verschickt wurde. Aber so etwas einzuführen kann nicht jeder und wenn man professionelle Hilfe in Anspruch nimmt kostet es sicher einiges und alle Mitarbeiter, egal welchen Alters, müßten ja dann auch mit diesem System arbeiten... Kann mir die Schwierigkeiten schon vorstellen.

Re:Rosenlieferungen Weingart
Verfasst: 13. Mai 2010, 22:25
von zwerggarten
container vermittelt einen falschen eindruck - es waren bisher eher so kompaktballen im turnschuhformat...

Re:Rosenlieferungen Weingart
Verfasst: 13. Mai 2010, 22:40
von freiburgbalkon
ja, ich kenn diese Art, wie er sie verschickt, hab meien Café auch so bekommen, und später meine ich auch noch mal eine, weiß es nimmer genau. Auf jeden Fall sind sie so nicht wurzelnackt und können auch noch dann verschickt werden, wenn es für wn schon zu spät ist. Also verschickt er ALLE Rosen so, mit so einem kleinen Wurzelballen?
Re:Rosenlieferungen Weingart
Verfasst: 13. Mai 2010, 22:45
von carabea
container vermittelt einen falschen eindruck - es waren bisher eher so kompaktballen im turnschuhformat...

Fand ich aber sehr praktisch in Bezug auf die Größe der Pflanzlöcher

[size=0]Ich geb's zu, ich bin faul. Daher bin ich auch noch nicht dem Rosenumpflanz-Virus anheimgefallen.[/size]
Re:Rosenlieferungen Weingart
Verfasst: 13. Mai 2010, 23:27
von christiane.h
wenn das alles so wäre, sollte er mal irgendjemanden beauftragen, diese infos auf seiner
"homepage" oder der wichtigeren
bestellplattform als "aktuelle information" einzupflegen...

[size=0]ich könnte heulen, dass so ein toller rosengärtner durch miserable kommunikation womöglich an ansehen bei seinen kundinnen und kunden verliert - denn es ist völlig verständlich und ok, dass kundi keine lust darauf haben, wochen- oder monatelang im ungewissen zu bleiben...

[/size]
Hmm...kann es sein, dass sich jemand auf genau das eingelassen hat, was ihm wichtig ist und was er gerne tut, aber er nicht damit gerechnet hat, dass man ihn nicht einfach machen lässt, sondern Ansprüche stellt, die man voraussetzt, weil man sie von vielen anderen gewohnt ist. Und kann es nicht sein, dass man um seines eigenen Weges willen, sich nicht auf ständige Diskussionen einlässt, sondern das macht, was einem möglich ist? Ist nur so eine Überlegung.
Re:Rosenlieferungen Weingart
Verfasst: 13. Mai 2010, 23:32
von juttchen
wenn das alles so wäre, sollte er mal irgendjemanden beauftragen, diese infos auf seiner
"homepage" oder der wichtigeren
bestellplattform als "aktuelle information" einzupflegen...

[size=0]ich könnte heulen, dass so ein toller rosengärtner durch miserable kommunikation womöglich an ansehen bei seinen kundinnen und kunden verliert - denn es ist völlig verständlich und ok, dass kundi keine lust darauf haben, wochen- oder monatelang im ungewissen zu bleiben...

[/size]
Leute, ich verstehe euch nicht. Von den anderen Rosenschulen gibt es doch auch keine Nachricht, wann, ob und überhaupt alle Rosen kommen. Und wenn dann irgendwann die Bestellung eintrifft, sieht man erst anhand der Rechnung, welche der Ersehnten nicht geliefert wurde. Und mal Hans auf's Herz, wenn ihr nach einem endlos langen Arbeitstag vom Feld/Acker/Rosenakcer nach Hause kommt, der Magen leer ist, die Knochen knirschen, hättet ihr da noch Lust auf X Telefonate mit ungeduldigen Rosenverrückten?? IIIIch hätte dazu so viel Lust, wie eine Kuh zum Eier legen (ein bei uns gebräuchlicher Spruch)

Schlafen muss der gute Mann ja auch mal und Papierkram ist sicher auch reichlich da. Ich möchte nie undnimmer mit ihm tauschen mögen, Rosen hin oder her. Das Wort "Freizeit" hällt er wahrscheinlich für ein Märchen der Gebrüder Grimm.Lasst ihm doch die Luft zu atmen und zügelt die Ungeduld. Es wird schon, ganz bestimmt
