News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Aquilegia, Akeleien 2010 (Gelesen 27823 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
EmmaCampanula

Re:Aquilegia 2010

EmmaCampanula » Antwort #30 am:

Jetzt noch mal zur vermeintlichen Aquilegia flabellata - die erste Blüte hat sich geöffnet - kann jemand der Namensgebung zustimmen? Aquilegia flabellata?
EmmaCampanula

Re:Aquilegia 2010

EmmaCampanula » Antwort #31 am:

Einfach weil sie so wunderschön sind:Aquilegia vulgaris
Benutzeravatar
Sursulapitschi
Beiträge: 412
Registriert: 18. Jul 2005, 23:33
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Aquilegia 2010

Sursulapitschi » Antwort #32 am:

vor Jahren ausgesät, weiß ich nicht mehr ob es A. canadensis oder A. formosa ist...
Dateianhänge
IMG_2978_25.jpg
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Akeleien 2010

Natura » Antwort #33 am:

Jetzt blühen doch wieder überall Akeleien und hier ist noch kein Thread vorhanden ???
Doch - ich habe sie verbunden. :)
Vielen Dank Nina. Man sollte auch mal nach dem botanischen Namen schauen :-[.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Aquilegia 2010

rorobonn † » Antwort #34 am:

meiner einer hat dieses jahr reichlich aussaaat von meinen "schwarzen" akeleine im garten...einige davon haben recht reizvolle grüne spitzen an den blütenblättern: ich bin recht angetan...an dunkeln akeleien habe ich im garten william guiness, black barlow, blue barlow, atrata...hm, und den rest habe ich vergessen :-)) meine chocolat soldiers waren auch immer nur müde truppen, die keinen überlebenswillen hatten :-)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
daphne
Beiträge: 738
Registriert: 2. Mär 2007, 11:13
Kontaktdaten:

Re:Aquilegia 2010

daphne » Antwort #35 am:

meine choclat soldiers waren auch immer nur müde truppen, die keinen überlebenswillen hatten :-)
kein Wunder bei der Farbe ;D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Aquilegia 2010

pearl » Antwort #36 am:

na, na, na, was soll das denn heißen? :( ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Aquilegia 2010

June » Antwort #37 am:

Einer der vielen Akelei-Sämlinge:Akelei Sämling1Es ist wirklich immer wieder überraschend, was da rauskommen kann. ;D
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Aquilegia 2010

pearl » Antwort #38 am:

ein rosafarbener Sämling. Tochter von Nora Barlow.Aquilegia vulgaris subsp stellata Doubleder komplette Name: Aquilegia vulgaris subsp stellata Double rosa
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Aquilegia 2010

zwerggarten » Antwort #39 am:

komisch - stellatas habe ich nicht eine einzige... ::) sind die irgendwie zickig?
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Aquilegia 2010

pearl » Antwort #40 am:

nö, man sät sie aus, päppelt sie eine Weile und dann hat man sie. Ich reiße alle raus, die verkrüppelte Sporne haben.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Aquilegia 2010

June » Antwort #41 am:

Also die "Nora Barlow" ist es nicht.Leider hatte ich mit der Aussaat der restlichen Barlow Truppe irgendwie weniger Glück. ::)Erfolgreicher war ich mit diesen hier:Blue Bonnets1Pink Bonnets1
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
zwerggarten

Re:Aquilegia 2010

zwerggarten » Antwort #42 am:

und ein zwei komische...
Zeig doch einfach in ein paar Tagen noch mal ein Bild von Deiner 'Komischen' - denke es ist eine A. vulgaris, welche sich einfach noch nicht so ganz entfaltet hat. ...
du hast recht - aber seeehr klein (blüte wie pflanzenhöhe) ist sie immer noch. ;)
Dateianhänge
komisch2_zg.jpg
zwerggarten

Re:Aquilegia, Akeleien 2010

zwerggarten » Antwort #43 am:

was schön schmales elegantes! :D
Dateianhänge
elegant.jpg
Benutzeravatar
daphne
Beiträge: 738
Registriert: 2. Mär 2007, 11:13
Kontaktdaten:

Re:Aquilegia, Akeleien 2010

daphne » Antwort #44 am:

rosa mit blauem Sporn
Dateianhänge
Akelei-5-10_web.jpg
Antworten