News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
(m)eine kleine(?) Discounter-Rose (Gelesen 17991 mal)
Re:(m)eine kleine(?) Discounter-Rose
Sooo ungefüllt hab ich sie nicht in Erinnerung, erkenn sie aber auch eher an den wirklich sehr drahtigen Trieben und dem dunklen, harten, kleinen Laub.In einem Nachbarort steht übrigens ein älterer Strauch, der bestimmt 1,3 m breit und hoch ist. Keine schlechte Sorte eigentlich...Aber es fehlt halt leider der Duft.
- Annette1510
- Beiträge: 267
- Registriert: 16. Aug 2004, 13:57
Re:(m)eine kleine(?) Discounter-Rose
Ist schon lustig, dass ihr offenbar alle davon ausgeht, dass es sich tatsächlich um eine weiße Rose handet. Alle meine "geretteten" Diskounter-Rosen haben sich später in einer anderen Farbe präsentiert, als auf dem Etikett angegeben. So ist die weiße Bodendeckerrose eindeutig Dortmund. Immerhin etwas weiß ist ja in der Blütenmitte
. Bleibt also abzuwarten, als was sie sich dann entpuppt.

Viele liebe Grüße
Re:(m)eine kleine(?) Discounter-Rose
hab heute beim Aldiplakat gelesen, daß es Donnerstag "Lizenzrosen" gibt. Das müßte ja wohl bedeuten, daß sie dann da endlich mal eine Sortenbezeichnung angeben, oder?
Re:(m)eine kleine(?) Discounter-Rose
Für die, die es interessiert, aber die keine Zeit haben zum Aldi zu gehen: Es handelt sich diesmal um 3 bis 4 Sorten der Poulsen-Rosen aus der Patio-Hit-Reihe. Auch die schöne rote Isabel ist dabei. Dann noch eine grünlichweise, eine hellrosane und eine in Richtung korallenlachshummeroderso (schüttel). Sie haben nicht alle Namen drauf, aber eine Nr, die sie unterscheidet und Aufkleber mit Farbbezeichnungen. Die meisten haben auch schon Farbe zeigende Knospen. Es sind - wenn ich mich nicht täusche - je 3 stecklingsvermehrte in einem Topf, alle gesund und schön (noch) und mit vielen Knospen, Preis um die 5 €. Bei Isabel mußte ich mich ehrlich gesagt beherrschen, aber das mußte ich mich bei einem sehr schön blühenden Red Leonardo da Vinci an dem ich 4 x pro Tag vorbeiradeln muß, auch schon, hab also Übunghab heute beim Aldiplakat gelesen, daß es Donnerstag "Lizenzrosen" gibt. Das müßte ja wohl bedeuten, daß sie dann da endlich mal eine Sortenbezeichnung angeben, oder?



Re:(m)eine kleine(?) Discounter-Rose
ich hatte mir vor Jahren auch mal zwei "kleine Aldi-Edel-Röschen" zugelegt...Tja, Schlußendlich waren es zwei Schnettwittchen,die beide über 1,50 mtr. wurden - mittlerweile aber aufgrund anderer Widrigkeiten (jaaaa, ich gebs zu - andere Rosen
) im ewigen Rosenhimmel gelandet sind.Gerade bietet Aldi Süd auch wieder Rosen an... Kleinstrauchrosen, die jetzt schon Blüten und Blätter haben wie "Groß"Strauchrosen - na meine Nachbarin hat 5 davon in ein kleines Bett gesetzt (1 qm) - mal sehen, was der Sommer so bringt... erstaunlicherweise waren ihre gar nicht veredelt - zumindest hab ich davon nix gesehen.

Re:(m)eine kleine(?) Discounter-Rose
ich hatte letztes Jahr kleine Discounter Rosen im Garten verbuddelt - 4 kleine gefüllte gelb-orange blühende Sträuchlein im Topf und überlebt habe 3 - zwar sehe ich noch keine Knospen, aber viel gewachsen sind sie nicht und ich denke das bleiben Zwergrosen.... jedenfalls sind die Blätter sehr zierlich...LGTaques
- Gänselieschen
- Beiträge: 21637
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:(m)eine kleine(?) Discounter-Rose
Da bekommt man ja richtig Lust auf ein kleines Experiment ;)Ich habe im letzten Jahr eine "New Zealand" aus dem Supermarkt geschenkt bekommen - eine ganz tolle wuchsfreudige, gesunde Rose, mit herrlichem Duft, die auch diesen Winter unbeschadet überstanden hat. von meiner Seite - nix gegen Supermarktrosen, wenn man nicht was ganz Spezielles sucht. L.G.
Re:(m)eine kleine(?) Discounter-Rose
Da hast Du aber doch was ganz Spezielles, von der hatte ich noch nie was gehört und lt. HMF kann man sie noch nicht mal in D kaufen!Da bekommt man ja richtig Lust auf ein kleines Experiment ;)Ich habe im letzten Jahr eine "New Zealand" aus dem Supermarkt geschenkt bekommen - eine ganz tolle wuchsfreudige, gesunde Rose, mit herrlichem Duft, die auch diesen Winter unbeschadet überstanden hat. von meiner Seite - nix gegen Supermarktrosen, wenn man nicht was ganz Spezielles sucht. L.G.
Re:(m)eine kleine(?) Discounter-Rose
Donnerwetter, hier kommen ja doch einige edelmütige Rosenretter zusammen
aktuelle Bilder von Miss Moneypenny gibt's morgen, viel hat sich aber nicht getan. Ich hab sie halt umgetopft, bzw. umtopfen müssen, um den Wildtrieb entfernen zu können. Ich fand's krass wie übel und lieblos sie getopft war. Sämtliche Wurzeln waren nach oben gebogen, sah ein bißchen aus wie ne Klobürste ...



Re:(m)eine kleine(?) Discounter-Rose
Rosenretterin par excellence :DWir wissen ja alle, dass diese Discounter-Aktionen nicht unterstützt werden sollten, aaaber die armen Pflanzen können doch nichts dafür!Ich fand's krass wie übel und lieblos sie getopft war. Sämtliche Wurzeln waren nach oben gebogen, sah ein bißchen aus wie ne Klobürste ...![]()

liebe Grüße von carabea
Re:(m)eine kleine(?) Discounter-Rose
GratuliereDa hast Du aber doch was ganz Spezielles, von der hatte ich noch nie was gehört und lt. HMF kann man sie noch nicht mal in D kaufen!Da bekommt man ja richtig Lust auf ein kleines Experiment ;)Ich habe im letzten Jahr eine "New Zealand" aus dem Supermarkt geschenkt bekommen - eine ganz tolle wuchsfreudige, gesunde Rose, mit herrlichem Duft, die auch diesen Winter unbeschadet überstanden hat. von meiner Seite - nix gegen Supermarktrosen, wenn man nicht was ganz Spezielles sucht. L.G.

- Gänselieschen
- Beiträge: 21637
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:(m)eine kleine(?) Discounter-Rose
Das ist ja ein Ding, die Rose "New Zealand" hat mir mein Liebster aus dem Supermarkt mitgebracht. Ich nehme an NE..O. Ich kann ja nochmal fragen.Foto habe ich gemacht, aber leider nicht mit. Große edle Blüten, Tiefrosa mit einem leichten lachsfarbenen Anflug, intensiver Duft. Die findet man aber auf Listen im Internet. Und ich habe das Geschenk fast etwas mitleidig belächelt -nur innerlich, bis die erste Blüte kam. Habe sie auch im September nochmal umgepflanzt und sie steht und wächst wie ne 1.Dann hatte ich mal eine gelbe Minirose aus dem Baumarkt rausgepflanzt. Die wird inzwischen ca. 60 cm hoch, hat kleine orange/gelbe offene runde Blüten und kommt jedes Jahr zuverlässig wieder - sogar an ihrem stiefmütterlichen Platz im Halbschatten/Schatten.L.G.Gänselieschen
Re:(m)eine kleine(?) Discounter-Rose
jedenfalls ist sie ganz entzückend :Dund die weissen streifen tun der farbe wirklich gut 
