News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ich hab das Mittel für meine Erdbeeren bekommen war aber nicht leicht. Botrysan,----ham wer nicht. Ist das noch zugelassen....Ich lebe halt in einer Kleinstadt. In Hollfeld, noch viel kleiner gab es das.
Naja, das Problem ist, dass es kaum jemand kennt. Es handelt sich um relativ neue Wirkstoffe (Switch müsste hier vor ungefähr 6-7 Jahren zugelassen worden sein) und gerade im Kleingarten gilt offenbar: Wat du Buur nich kennt, dat fritt he nich.Die Kleingärtner hatten ihr Euparen und das Jahrzehnte, da hat nichts anderes eine Chance. Es gab vor Jahren mal Rovral für den Kleingarten, auch das hat sich gegen Euparen nie durchsetzen können, obwohl es, vernünftig im Wechsel eingesetzt, mindestens gleichwertig war.Und dazu kommt, dass das Präparat von Spiess-Urania vertrieben wird, seit Wegfall von Pirimor und einigen anderen für den Kleingarten kennt man die Firma fast nur noch durch Dithane NeoTec, Vorox flüssig und vielleicht noch Dünger... die viele Händler sind zu Bayer und oder Compo nebst Celaflor übergegangen.Eigentlich schade, denn Botrysan ist das beste Bortytismittel, das im Kleingarten jemals zur Verfügung stand und dann noch mit eingebautem Resistentmanagement...
Was man über mich sagt(e): Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)