Seite 3 von 5
Re:Stachelbeeren
Verfasst: 27. Mai 2010, 22:22
von Irisfool
Re:Stachelbeeren
Verfasst: 28. Mai 2010, 09:59
von tamara89
Ich habe letztes Jahr ein bißchen Stachelbeergelee mit Marzipan ausprobiert. Das kam supergut an und war ruckzuck weg.Einfach Marzipanrohmasse klein geschnitten und erst zum Ende der Garzeit ins Gelee gegeben, so dass das Marzipan stückig geblieben ist.
Re:Stachelbeeren - Rezeptideen?
Verfasst: 28. Mai 2010, 10:16
von Nina
Das klingt ja echt sündig!
Re:Stachelbeeren - Rezeptideen?
Verfasst: 30. Mai 2010, 18:04
von Landfrau
Auf englischsprachigen Seiten fand ich neben max' Sauce noch den Hinweis, Holunderblüten nach dem Garen an erkaltete Stachelbeerkompotte zu geben........Klingt auch fein.LAndfrau
Re:Stachelbeeren - Rezeptideen?
Verfasst: 30. Mai 2010, 18:11
von Christina
Nur, daß die Holunderblüten schon verblüht sind. Aber mit Sirup gehts bstimmt auch.
Re:Stachelbeeren - Rezeptideen?
Verfasst: 30. Mai 2010, 18:38
von Crambe
@ aurikelHier blüht der Holunder noch gar nicht ;)Ich mag Stachelbeeren-Kiwi Marmelade.Die Engländer verwenden Stachelbeeren auch zu Stachelbeer-Eierfüllung ( gooseberry curd). Für Kuchenfüllungen oder einfach als Brotaufstrich.450 gr grüne Stachelbeeren, 2 Esslöffel Wasser, 100 gr Butter, 225 gr Zucker, 2 leicht geschlagene Eier.Stachelbeeren bei mäßiger Hitze kochen, bis sie weich sind, dann durch ein Sieb streichen. Das Stachelbeermus mit der zerlassener Butter, dem Zucker und den geschlagenen Eiern vermischen und rühren bei kleiner Hitze, bis die Masse dicklich wird. Vorsicht! Nicht kochen lassen!In Gläser abfüllen, ein paar Wochen im Kühlschrank haltbar.
Re:Stachelbeeren - Rezeptideen?
Verfasst: 17. Jul 2010, 15:30
von Natalie
In Ermangelung an Felsenbirnen (so hab ich letztes Jahr kombiniert) kamen zu den noch nicht ganz reifen hellen Stachelbeeren dieses Mal beim Dampfentsaften fürs Gelee ein paar schwarze Johannesbeeren dazu, damit es eine schöne Farbe gibt. Und dann habe ich zum gewonnenen Saft aus Experimentierfreude einige wenige Tropfen Rosenöl dazugegeben. Gelierzucker 1:1 (die Beeren waren dafür noch sauer genug) und ab in die Gläser. Es gelierte wie verrückt und duftete und schmeckte köstlich. Rosenduft und -geschmack passen ausgezeichnet zur Stachelbeer-Grundlage. LgNatalie
Re:Stachelbeeren - Rezeptideen?
Verfasst: 19. Jul 2010, 20:44
von amrita
Hat schon mal jemand Stachelbeeren zu Saft/Sirup verarbeitet?Wir essen kaum Süßes und wenig Marmelade. Haben derzeit aber soviel Stachelbeeren, dass wir mit dem Essen nicht nachkommen.Da kam mir der Gedanke, die Stachelbeeren in den Dampfentsafter zu geben.Gibt's diesbezüglich Erfahrungen? Lieb Grüße, Margit
Re:Stachelbeeren - Rezeptideen?
Verfasst: 20. Jul 2010, 19:32
von amrita
Hat schon mal jemand Stachelbeeren zu Saft/Sirup verarbeitet?
Hab's heute einfach ausprobiert. 2/3 schwarze Johannisbeeren, 1/3 Stachelbeeren ergeben einen köstlichen Saft!Jetzt ist ein Stachelbeerstrauch abgeerntet, bleiben noch vier. Daraus werde ich dann wohl reinen Stachelbeersirup machen. Mal schauen, wie der schmeckt.Liebe Grüße, Margit
Re:Stachelbeeren - Rezeptideen?
Verfasst: 21. Jul 2010, 18:56
von Eva
Gooseberry fool:Stachelbeeren mit Zucker weichkochen und durch ein Sieb streichen (die Mengenangaben reichen von 2 EL Zucker aufs Pfund Stachelbeeren bis zu gleichen Gewichtsanteilen. Kalt werden lassen und geschlagene Sahne drunter ziehen. hmjam! Geht auch gut mit Stachelbeermarmelade (mit 1:3 Gelierzucker eingekocht) als Notfall-Desert bei unangemeldetem Besuch.
Re:Stachelbeeren - Rezeptideen?
Verfasst: 21. Jul 2010, 19:07
von Eva
Hat schon mal jemand Stachelbeeren zu Saft/Sirup verarbeitet?Wir essen kaum Süßes und wenig Marmelade. Haben derzeit aber soviel Stachelbeeren, dass wir mit dem Essen nicht nachkommen.Da kam mir der Gedanke, die Stachelbeeren in den Dampfentsafter zu geben.Gibt's diesbezüglich Erfahrungen? Lieb Grüße, Margit
Ich glaube Stachelbeeren pur im Dampfentsafter gaben immer eine ziemliche Pampe. Die Mischung mit Johannisbeeren ist angenehmer zu verarbeiten.
Re:Stachelbeeren - Rezeptideen?
Verfasst: 21. Jul 2010, 21:41
von amrita
Gooseberry fool:
Danke, Eva, das klingt köstlich! Und sogar für mich, die ich sonst nichts Süßes mache, klingt es umsetzbar :DLiebe Grüße, Margit
Re: Stachelbeeren - Rezeptideen?
Verfasst: 4. Jul 2016, 16:02
von Gänselieschen
Aus gegebenem Anlass hole ich das mal hoch. Die Stachelbeerernte in diesem Jahr ist prächtig - und nah dran. Habt ihr schon mal ganze Beeren eingefroren, oder immer nur Püree? Und zerschlägt man beim Pürieren nicht die Kerne und das Mus verändert sich im Geschmack??
Re: Stachelbeeren - Rezeptideen?
Verfasst: 4. Jul 2016, 16:29
von Soili
Ich friere sie immer als ganze Beeren ein. Verwende allerdings meine eigentlich bisher nur für Rote Grütze und für Likör.
Re: Stachelbeeren - Rezeptideen?
Verfasst: 4. Jul 2016, 16:45
von Roeschen1
Stachelbeerchutney passt gut zu Grillfleisch.Stachelbeerkuchen mit Baiser, echt lecker