Seite 3 von 4

Re:Mulcht ihr eure Kuebel?

Verfasst: 22. Jun 2010, 12:55
von Martina777
Ich bedecke den Boden grundsätzlich auch. "Reptibark" z.B. glaube ich, wurde noch nicht genannt, edle Rindenstückchen 8) etwa für edle Pflanzen in edlen kleinen Gefässen finde ich auch bei Zimmerpflanzen z.B. schön. Aussen kriegens gelegentlich die Buchse.Unter den Buchsen gefällt mir neben anderen Materialien wie Kies schönes Moos, bewährt sich auch etwa bei der eichenblättrigen Hortensie, beide wollens feucht - und Moos habe ich hier. Die Frühjahrsblüher bekommen es auch.Einige neue Ideen wie Weinkorken gefallen mir sehr, aber bei mir werdens wohl eher Sektkorken werden. ::) Der Grund für diese Bodenbedeckungsarbeiten auch in den Töpfen ist schlicht und ergreifend, weil ich Kompost verwende, und ganz ohne Unkrautsamen krieg ich den nie.Liebe Grüsse!

Re: Mulcht ihr eure Kuebel?

Verfasst: 26. Mär 2021, 14:02
von Staudo
Ich bin auf der Suche nach Ideen, wie ich Hostakübel länger attraktiv bekomme. Weiter oben wurde Kies vorgeschlagen, liegt mir eher weniger. Weinkorken fände ich gut. Schön wäre etwas Pflanzliches, was im Frühjahr attraktiv aussieht und nachher nicht stört. So richtig frosthart sollte es im Kübel auch noch sein und obendrein Schatten vertragen. Wie sind eure Erfahrungen?

Re: Mulcht ihr eure Kuebel?

Verfasst: 26. Mär 2021, 14:37
von Felcofan
Wie wär denn Zimbelkraut (Cymbalaria muralis), das ist je nach Witterung wintergrün, Kaltkeimer, hat Rhizome für Neuaustrieb oder versamt sich, und ich habs schon voller an Nordseite bis Südseite wachsen sehen. Und die Hosta würd es nicht stören

Re: Mulcht ihr eure Kuebel?

Verfasst: 26. Mär 2021, 14:44
von Staudo
Gefällt mir schon mal und habe ich in Töpfen herumstehen. ;) Wobei die weiße Form sicher noch schöner wäre.

Re: Mulcht ihr eure Kuebel?

Verfasst: 26. Mär 2021, 16:05
von Wühlmaus
Zumindest im Beet vertragen sich Traubenhyazinthen und Hepatica sehr gut mit Hostas.

Re: Mulcht ihr eure Kuebel?

Verfasst: 26. Mär 2021, 16:21
von uliginosa
Ich mulche meine Blaubeeren mit geschredderten Weihnachtsbaumzweigen. Das würde vom pH-Wert her auch zu den Hortensien passen und stört auch optisch nicht.

Wenn die Amseln wühlen, kommen noch Blumentopfscherben drüber. ::)

Re: Mulcht ihr eure Kuebel?

Verfasst: 26. Mär 2021, 17:50
von Hero49
Meine Farne und Hostas mulche ich mit Fibotherm. Das ist rel. feines Lavagranulat. Gibts im Baumarkt; 50 Liter ca. 19.- Euro.

Re: Mulcht ihr eure Kuebel?

Verfasst: 26. Mär 2021, 19:02
von pearl
ideal sind die vielen Sorten Scharbockskraut, die Joe Sharman hat. Die Liste für EU Kunden. Monksilver Buying snowdrops Euro Lists 2021. Ranunculus ficaria availability and price list (PDF).

Re: Mulcht ihr eure Kuebel?

Verfasst: 26. Mär 2021, 19:16
von enaira
Hornveilchen, die säen sich auch aus und passen farblich auch später noch.

Re: Mulcht ihr eure Kuebel?

Verfasst: 26. Mär 2021, 19:26
von Wühlmaus
Der Vorschlag gefällt mir für Hostakübel richtig gut :D

Re: Mulcht ihr eure Kuebel?

Verfasst: 28. Mär 2021, 10:15
von Mottischa
Jop, die Idee mit den Hornveilchen gefällt mir auch sehr gut :)

Re: Mulcht ihr eure Kuebel?

Verfasst: 28. Mär 2021, 10:36
von Brezel
Mir kam jetzt die Idee, es mal mit Schlangenbart zu probieren. Wie frostfest der im Kübel ist, wird sich rausstellen.

Re: Mulcht ihr eure Kuebel?

Verfasst: 28. Mär 2021, 12:49
von lord waldemoor
hier haben sich viele zyklamen und schneeglöckchen in den hostatöpfen angesiedelt

Re: Mulcht ihr eure Kuebel?

Verfasst: 28. Mär 2021, 12:51
von lord waldemoor
Hero49 hat geschrieben: 26. Mär 2021, 17:50
Fibotherm. Das ist rel. feines Lavagranulat. Gibts im Baumarkt; 50 Liter ca. 19.- Euro.
dachte das ist blähton

Re: Mulcht ihr eure Kuebel?

Verfasst: 28. Mär 2021, 13:40
von pearl
lord hat geschrieben: 28. Mär 2021, 12:49
hier haben sich viele zyklamen und schneeglöckchen in den hostatöpfen angesiedelt

was ja perfekt zum Austrieb der Hosta passt.