Seite 3 von 3
Re:wie krieg ich einschlaghülsen wieder raus?
Verfasst: 29. Jun 2010, 00:05
von christiane.h
wie krieg ich die aus dem boden wieder raus? ich muss den zaun wieder entfernen und will die dinger mit übersiedeln

ideen?
Musst du schon wieder umziehen? (Das soll natürlich nicht beantwortet werden.)Als Frau mit Nullahnung aber vielen Gelegenheiten im Garten, würde ich jede Hülse ein wenig freibuddeln und dann etwas tiefer schlagen. Noch ein paar Schläge zu beiden Seiten und die Löcher nutzen, um eine Stange durchzustecken, mit der man dann anheben kann. Hab das noch nicht ausprobiert, aber so würde ich es versuchen.
Re:wie krieg ich einschlaghülsen wieder raus?
Verfasst: 29. Jun 2010, 00:43
von Querkopf
Hallo, Max,
steine, ketten, hebelgesetze: der triumph männlicher logik! ...
was, bitte, ist daran
männlich 
?

@Cimi: Mein - weiblicher

? - Ansatz nähme dies zum Ausgangspunkt:
cimicifuga hat geschrieben:... der boden ist stellenweise eher sumpfig, sprich: so wirklich stabil wird die hebelkonstruktion wohl nicht. ...
Freu dich: In feuchtem Boden ist nicht nur eine Hebelkonstruktion zum Hülsen-Rauspulen "nicht wirklich stabil". Sondern auch die Verankerung der Hülsen selbst. Sowas nutze ich in meinem gleichfalls feuchten Boden, wann immer tief eingeschlagene Pfähle wieder raus müssen. Verfahren: 1. Gießlanze unmittelbar neben dem Pfahl in den Boden pieken, tiefstmöglich,2. Wasser marsch, auf dass das Erdreich um den Pfahl rum aufgeweicht werde, 3. am Pfahl rütteln und rühren in alle Richtungen (Hebel, logo!),4. mehr Wasser marsch,5. mehr Rütteln und Rühren.Irgendwann ist das Pfahlloch so weich und weit, dass sich der Pfahl mühelos rausheben lässt.Müsste mit Einschlaghülsen auch gehen, sofern der Pfahl (Hebel!!) noch drinsteckt. Wenn du keine Gießlanze zur Hand hast, kannst du auch einen kurzen, spitzen Zweitpfahl direkt neben dem Erstpfahl/ der Hülse einschlagen, wieder rausziehen und das frische Loch mit scharfem Wasserstrahl bearbeiten. Ggf. danach ein paar Stunden "durchziehen" lassen, der Boden wird dann ganz allein & ohne Kraftaufwand weich. Schöne Grüße & toitoitoiQuerkopf
Re:wie krieg ich einschlaghülsen wieder raus?
Verfasst: 29. Jun 2010, 06:18
von Karin L.
Ich hab erst kürzlich mein Insektenhotel versetzt, das auf zwei solchen Einsteckhülsen 7x7 im Boden befestigtigt ist, folgendermaßen ausgehebelt:Einige längere Latten bereit gelegt. Die erste Latte unter die schmale Kante der Hülse gelegt und als Hebel benutzt und in die Höhe gezogen, mal am einen Ende und mal am anderen Ende der Latte. Wenn die Hülse etwas abgehoben ist, eine Zweite Latte unterlegen usw. So hat das alleine ganz gut geklappt. Das Problem kam erst, als die Hülsen etwas weiter draußen waren, alleine konnte ich nämlich das schwere Ding nicht heben. Aber dein Zaunpfosten ist ja nicht so schwer. Liebe Grüße Karin
Re:wie krieg ich einschlaghülsen wieder raus?
Verfasst: 29. Jun 2010, 11:07
von freitagsfish
Verfahren: 1. Gießlanze unmittelbar neben dem Pfahl in den Boden pieken, tiefstmöglich,2. Wasser marsch, auf dass das Erdreich um den Pfahl rum aufgeweicht werde, 3. am Pfahl rütteln und rühren in alle Richtungen (Hebel, logo!),4. mehr Wasser marsch,5. mehr Rütteln und Rühren.

;Dquerkopf, ich soll dir von gg schöne grüße bestellen und dir sagen, er sieht gute berufliche entwicklungschancen für dich - er ist u.a. technischer redakteur. das sind die erklärer...
Re:wie krieg ich einschlaghülsen wieder raus?
Verfasst: 29. Jun 2010, 21:24
von cimicifuga
also die wasseridee find ich gut

allerdings brauch ich dann wohl 3 tage für die geschätzten 25 hülsen
Re:wie krieg ich einschlaghülsen wieder raus?
Verfasst: 29. Jun 2010, 21:25
von cimicifuga
Hallo, Max,
steine, ketten, hebelgesetze: der triumph männlicher logik! ...
was, bitte, ist daran
männlich 
?

na, die steine und die ketten!
Re:wie krieg ich einschlaghülsen wieder raus?
Verfasst: 29. Jun 2010, 21:34
von Günther
Steine und Ketten in geeigneter Ausführung um den Hals sind nicht unbedingt "männlich"....
Re:wie krieg ich einschlaghülsen wieder raus?
Verfasst: 29. Jun 2010, 23:12
von christiane.h
also die wasseridee find ich gut
Ist sie auch, aber warum Wasser verschwenden, wenn ein oder zwei Schläge in die Tiefe die Hülse bestimmt auch schon lösen könnten?
Re:wie krieg ich einschlaghülsen wieder raus?
Verfasst: 7. Jul 2010, 16:12
von potz
Und ?? wie ist das Ganze jetzt ausgegangen

Re:wie krieg ich einschlaghülsen wieder raus?
Verfasst: 7. Jul 2010, 16:30
von schalotte
Und ?? wie ist das Ganze jetzt ausgegangen

1 Cimi prokelt nochoder2 Sie hat mit der Wasservariante den Garten deratig versumpft, das sie mit Haus untergegangen istoder3 Sie hat einen starken Mann gefunden, der das erledigt hat und macht schon längst was anderes

grüsse schalotte
Re:wie krieg ich einschlaghülsen wieder raus?
Verfasst: 7. Jul 2010, 20:10
von Eva
Ah, ich hab letzte Woche eine Einschlaghülse wieder rausgepopelt:Durch zwei der Löcher im Kopf der Einschlaghülse einen Eisenstab (langer dicker rostiger Nagel) durchgesteckt, daran erst mal eine Seilschlinge (aus meiner kürzesten Hundeleine) geschlungen und angezogen. Als das nix half, hab ich meinen Hackstock daneben hingerollt und mit einem Rohr als Hebel die Hülse ausgehebelt, das ging ganz gut (man muss ja nur so lang hebeln, bis sich was bewegt, danach langt dann wieder ziehen.
Re:wie krieg ich einschlaghülsen wieder raus?
Verfasst: 8. Jul 2010, 13:12
von cimicifuga
Und ?? wie ist das Ganze jetzt ausgegangen

1 Cimi prokelt nochoder2 Sie hat mit der Wasservariante den Garten deratig versumpft, das sie mit Haus untergegangen istoder3 Sie hat einen starken Mann gefunden, der das erledigt hat und macht schon längst was anderes

grüsse schalotte
ich hab noch gar nicht angefangen

immerhin ist es mir zu heiß und die stechinsekten fressen mich auf

hab ja noch bis anfang august zeit
Re:wie krieg ich einschlaghülsen wieder raus?
Verfasst: 8. Jul 2010, 13:13
von cimicifuga
3 Sie hat einen starken Mann gefunden, der das erledigt hat und macht schon längst was anderes
ich bastel mir einen aus meinem tonboden
Re:wie krieg ich einschlaghülsen wieder raus?
Verfasst: 8. Jul 2010, 13:26
von Käfermama
Wenn Du erfolgreich warst (mit dem Basteln), schick mir bitte die Anleitung...
