Seite 3 von 3

Re:Welches Kraut ist das??? Bitte um Hilfe!

Verfasst: 14. Jul 2010, 14:40
von Danilo
Täuscht mich der Eindruck, dass für Dich Liebstöckel eher eine Zierstaude ist und dass Du weniger auf ihre Verwendung als Gewürzpflanze Wert legst? Das könnte ich gut verstehen.
Sowohl als auch. Die abgebildete Pflanze steht dort seit Jahrzehnten als Relikt eines reinen Nutzgartens und steht nur noch zu Zierzwecken im Beet. Es gibt noch drei weitere, deutliche kleinere Pflanzen. Die werden öfter geteilt, da ich regelmäßig um Ableger gebeten werde. Diese Pflanzen werden auch für die Küche beerntet.Was die Teilung angeht, hab ich jedoch nicht die Erfahrung gemacht, daß die Pflanze darunter nennenswert leidet - eher im Gegenteil: manchmal lasse ich Teilstücke wurzelnackt rumliegen, die treiben dank des kräftigen Rhizoms auch ohne Wasser und Erde wieder aus und zeigen wochenlang frisches Grün. Handliche Stücke erreichen mit Kompostunterstützung binnen eines Jahres schon wieder Volumen von ca. 0,6m³.
vanessa hat geschrieben:mir ist es leider nicht gelungen, liebstöckel aus samen zu ziehen. hat zwar gekeimt, verschwand dann wieder. habe vielleicht zu wenig gegossen :( das beet von danilo gefällt mir ausgesprochen gut :D
Sämlinge finde ich auch nur selten. Ich entsinne mich nicht, je einen von ihnen entfernt zu haben. Die verschwinden wohl wirklich von selbst. :-X Und das Beet... das soll eigentlich erst in Zukunft eins werden. ;D Eigentlich sind dort nur diverse Stauden zwischengeparkt, da ich gegenwärtig ein Haus abreiße (steht/stand zwei Meter rechts vom Liebstöckel) und einiges ausbuddeln musste.

Re:Welches Kraut ist das??? Bitte um Hilfe!

Verfasst: 14. Jul 2010, 15:10
von Natura
Ich benutze den einen Strauch als Gewürz, da entferne ich immer die Blüten. Den anderen brauche ich nicht, den lasse ich blühen, allerdings ist er kleiner als der andere, da er unter Bäumen steht. Am besten wächst der Gewürzstrauch im Frühjahr wenn es ziemlich feucht ist, jetzt will er nicht mehr recht. @sunnyzwerg: Alles zur Aussaat steht auf der Verpackung, man kann von März-April oder von August-September säen. Die Keimtemperatur beträgt jedoch 8-18°, im Moment geht es also nicht.

Re:Welches Kraut ist das??? Bitte um Hilfe!

Verfasst: 14. Jul 2010, 15:20
von sunnyzwerg
@danilo! Danke!!! Das ist wirklich schön Dein Beet!Hab heut zufällig eine Verkäuferin in einem Gartencenter gefragt, sie sagt man soll die Blüte, also schon bevor sich Blüten bilden, alles bis runter abschneiden!? ???Dann hat die Pflanze wieder mehr Kraft!!!Wann kann ich denn die Blätter zum würzen nehmen? Gleich wenn ich welche sehe, oder erst später???Ich hoff, das wird überhaupt was, habe trockenen Boden! Eigentlich wollte ich die Pflanze ja auch nur wegen der Optik 8)

Re:Welches Kraut ist das??? Bitte um Hilfe!

Verfasst: 14. Jul 2010, 15:25
von marygold
Ich habe ebenfalls einen riesigen Liebstöckel, ursprünglich wars mal ein kleines Kräutertöpfchen.Ich schneide ihn zur Blütezeit ganz ab und gieße dann einmal kräftig. Er treibt dann sofort wieder aus.Zum Würzen kann man jederzeit Blätter nehmen, für Salat nehme ich aber nur das ganz frische zarte Grün, für Suppen ist es egal, da fische ich den Liebstöckel sowieso wieder heraus.

Re:Welches Kraut ist das??? Bitte um Hilfe!

Verfasst: 14. Jul 2010, 15:53
von rorobonn †
ja, in suppen kann es auch rasch sehr dominant werden, wenn man zuviel liebstöckel hinein getan hat ;-)

Re:Welches Kraut ist das??? ----Liebstöckel

Verfasst: 14. Jul 2010, 23:37
von Banane
Zuviel Maggi in der Suppe schmeckt nicht mehr, klar.Aber als kleine Zumischung (etwa 1%) in einem Pesto aus Gartenkräutern schmeckt Liebstöckel sehr gut.Am aromatischsten sind aber ganz sicher die ersten Jungtriebe, die im Frühjahr erscheinen.Gilbert

Re:Welches Kraut ist das??? ----Liebstöckel

Verfasst: 15. Jul 2010, 23:11
von Giaco85
Einen Busch lasse ich immer durchblühen. Liebstöckelblüten sind willkommen bei Hummeln, Wildbienen und Schwebefliegen(?). Der Duft der Blüten ist total blumig, so gar nicht nach Liebstöckel riechend. Nach dem erneuten Durchtrieb ist das Kraut besonders zart.VGGiacoSorry ich wiederholte mich, Ich sollte wohl einen Liebstöckeltee trinken 8)