News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

was duftet jetzt im winter im zimmer? (Gelesen 9091 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Günther

Re:was duftet jetzt im winter im zimmer?

Günther » Antwort #30 am:

Simple Hyazinthen duften, und nach der Blüte, nach dem Winter, nach den Frösten kommen sie in den Garten.
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:was duftet jetzt im winter im zimmer?

Caracol » Antwort #31 am:

Simple Hyazinthen duften
Hyazinthen duften nicht, sie stinken! Wo habe ich bloss meine Waescheklammer gelassen? ??? Schaudernde Gruesse Caracol
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Günther

Re:was duftet jetzt im winter im zimmer?

Günther » Antwort #32 am:

Stinken tun Gardenien ;D
sarastro

Re:was duftet jetzt im winter im zimmer?

sarastro » Antwort #33 am:

Für mein Empfinden haben gerade Gardenien einen umwerfend altmodisch süßlichen Geruch nach einer Seife, die ich nicht zuordnen kann.
brennnessel

Re:was duftet jetzt im winter im zimmer?

brennnessel » Antwort #34 am:

Ist seltsam: jeder empfindet Gerüche anders! Ich hatte einmal die Passiflora "Kaiserin Eugenie", welche für mich so herrlichen Zitronenduft hatte. Meine zwei Töchter wandten sich angewidert ab. Für sie war es Gestank! Gardenienduft mag ich zwar im Raum, aber nicht von zu nahe.....Hyazinthe könnte ich dauernd schnüffeln ;D .....Meine beiden Orchideen Maxillaria picta und die nun schon 4 Wochen lang blühende Cattleya duften erst ab Mittag so richtig fein.LG Lisl
sarastro

Re:was duftet jetzt im winter im zimmer?

sarastro » Antwort #35 am:

Ja, Düfte können in einem Erinnerungen hochkommen lassen. Den Duft einer Cattleya citrina habe ich noch heute in der Nase, obwohl mehr als 25 Jahre vergangen sind, als wir das Ding zur Blüte gebracht haben.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:was duftet jetzt im winter im zimmer?

Silvia » Antwort #36 am:

Meine Gardenie blüht und duftet auch vor sich hin. Draußen empfinde ich den Duft allerdings auch als angenehmer. Nicht so schwer.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Günther

Re:was duftet jetzt im winter im zimmer?

Günther » Antwort #37 am:

Blüht zwar jetzt nimmer, aber Plumeria/Frangipani wären auch schätzenswert, ebenso manche Epiphyllum-Hybriden, obwohl im Zimmer meist zu intensiv...Ist schon OT, jetzt blüht nix davon.
Mutabilis

Re:was duftet jetzt im winter im zimmer?

Mutabilis » Antwort #38 am:

Mein Bogenhanf (? isses, glaub ich: spitz-lange grün-gezeichnete Blätter, mit denen man sich ein Auge ausstechen könnte) blüht auch mal wieder mit stark duftenden blüten (die vor Honig seeehr klebrig sind).Das ist der einzige Grund, warum ich ihn noch habe....
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:was duftet jetzt im winter im zimmer?

riesenweib » Antwort #39 am:

wie steht er bei Dir Mutabilis?? meinen hab ich geschenkt bekommen, 'ich schmeiss ihn sonst weg' - im nachfolgenden winter hat er geblüht, und seither nimmer. er hat bei uns einen SO fensterplatz.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Mutabilis

Re:was duftet jetzt im winter im zimmer?

Mutabilis » Antwort #40 am:

Nach Westen. Und er blüht sehr zuverlässig, obwohl er nur selten gedüngt wird. (er steht in einem sehr kleinen Topf, vielleicht liegt's daran?)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:was duftet jetzt im winter im zimmer?

Katrin » Antwort #41 am:

Meine Hoya carnosa blüht das ganze Jahr über, aber wenn sie es winters tut, leide ich besonders, da kann ich nicht lange genug lüften, um den Duft aus dem Zimmer zu bringen, denn sie steht an einem Rankgitter direkt am Fenster und Minusgrade will ich ihr nicht zumuten. Duft ist das aber nimmer, das ist schon wirklich unangenehm teilweise!VLG; Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:was duftet jetzt im winter im zimmer?

Caracol » Antwort #42 am:

Gardenienduft mag ich zwar im Raum, aber nicht von zu nahe.....
Geht mir genauso mit Choisya. Riecht gut aus der Ferne, aber bloss nicht die Nase reinstecken. :(
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:was duftet jetzt im winter im zimmer?

Nina » Antwort #43 am:

Für mein Empfinden haben gerade Gardenien einen umwerfend altmodisch süßlichen Geruch nach einer Seife, die ich nicht zuordnen kann.
Ich finde Gardenien duften nach einer Mischung aus Kokos, Ananas und Vanille -einfach köstlich! In die Blüten könnte ich ständig meine Nase reinstecken. :P
Mutabilis

Re:was duftet jetzt im winter im zimmer?

Mutabilis » Antwort #44 am:

So unterschieldlich sind die Nasen: Gardenien riechen für mich penetrant nach Pilzen. Das ist zwar nicht unerträglich, aber haben muss ich sie nicht. Soooschön sind dann die Blüten auch wieder nicht.Ich habe aber gerade eine Camellia sasanqua gekauft, die nach Orangenblüten und Gewürzen duftet!
Antworten