News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zukunft des Fotoforums (Gelesen 16951 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
raiSCH
Beiträge: 7307
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Zukunft des Fotoforums

raiSCH » Antwort #30 am:

Muss das sein?Nicht wichtig!War doch schon alles wieder einigermaßen im Lot.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Zukunft des Fotoforums

Treasure-Jo » Antwort #31 am:

Bergfeige? nvidia? Die sind nicht wichtig. Sind halt so kleine Dreckschleudern, die sich gerade enttarnt haben. Ganz liebe Grüße an alle, die es gut meinenThomas
...die Bezeichnung "Dreckschleudern" halte ich persönlich in einer "öffentlichen" Auseinandersetzung in diesem Forum für unangebracht und nicht angemessen. Kontroverse Diskussionen und Meinungsäußerungen sollten erstens zulässig sein und bis zu einem gewissen Grad auch ausgehalten werden.
Liebe Grüße

Jo
fromme-helene

Re:Zukunft des Fotoforums

fromme-helene » Antwort #32 am:

Bis zu einem gewissen Grad schon. Darüberhinaus nicht. Nach meiner Meinung war die Grenze weit überschritten.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10736
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Zukunft des Fotoforums

thomas » Antwort #33 am:

Ja, die Beiträge der Feige und von nividia sind definitiv außerhalb der Grenze.Wieso sollte ich mich da zurückhalten?Aber wem's nicht passt .. das Internet ist soo groß.GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
raiSCH
Beiträge: 7307
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Zukunft des Fotoforums

raiSCH » Antwort #34 am:

Ja, es war Mehreres außerhalb der Grenzen (hüben wie drüben). Umso wichtiger ist es, innerhalb der Grenzen weiterzumachen.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Zukunft des Fotoforums

Treasure-Jo » Antwort #35 am:

...ich möchte mich mit meinem Kommentar keinesfalls in persönliche (?) Auseinandersetzungen einmischen geschweige diese bewerten. Mein persönliches Statement bezog sich auf die Art und Wortwahl der Diskussion. (Wir wollen doch alle kein Forum von Claqueuren.)
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10736
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Zukunft des Fotoforums

thomas » Antwort #36 am:

Da ihr hier bisher noch nicht in Erscheinung getreten seid, frage ich mich schon, was eure Beiträge sollen. Edit: Vom Singular in Plural.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Luna

Re:Zukunft des Fotoforums

Luna » Antwort #37 am:

Thomas, das sind Voyeure/Gaffer/Schauplatzschwätzer
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Zukunft des Fotoforums

Treasure-Jo » Antwort #38 am:

Da du hier bisher noch nicht in Erscheinung getreten bist, frage ich mich schon, was dein Beitrag soll.
...ich lese als aktives Forumsmitglied (1422 konstruktive Beiträge) sehr viele Threads mit großem Interesse, ohne dabei in jedem Thread einen eigenen Fach-Beitrag beizusteuern.
Liebe Grüße

Jo
raiSCH
Beiträge: 7307
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Zukunft des Fotoforums

raiSCH » Antwort #39 am:

Da ihr hier bisher noch nicht in Erscheinung getreten seid, frage ich mich schon, was eure Beiträge sollen.
Es gibt Leute, die hier posten, und Leute, die hier (interessiert) lesen.Wir wollen wohl dasselbe: Dass konstruktiv und kollegial weitergearbeitet wird - Diskussionen und Probleme wird es immer wieder geben.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8919
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Zukunft des Fotoforums

planwerk » Antwort #40 am:

Thomas, das sind Voyeure
@thomas: Das frag Dich mal besser selber. Die "Diskussionskultur" hier spottet leider jeder Beschreibung. Da muss man in pur lange suchen um dieses Niveau zu finden. @luna: in anderen seriösen Foren wäre von seiten der Moderatoren schon lange ein Riegel vorgeschoben worden,
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Zukunft des Fotoforums

Treasure-Jo » Antwort #41 am:

Thomas, das sind Voyeure
...in gewissem Sinne gebe ich Dir Recht. Öffentliche Beiträge im Forum können - im Gegensatz zu PMs - von allen gesehen werden - und werden wohl auch von sehr vielen gelesen. Dabei enstehen Gedanken und Meinungen, meine habe ich in diesem Fall gepostet. Das war ein Kommentar, aber sicher kein Voyerismus im eigentlichen Sinne.
Liebe Grüße

Jo
fromme-helene

Re:Zukunft des Fotoforums

fromme-helene » Antwort #42 am:

Ich finde, dieser Thread sollte - zumindest vorübergehend - geschlossen werden.
raiSCH
Beiträge: 7307
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Zukunft des Fotoforums

raiSCH » Antwort #43 am:

Thomas, das sind Voyeure
...in gewissem Sinne gebe ich Dir Recht. Das war ein Kommentar, aber sicher kein Voyerismus im eigentlichen Sinne.
In gewissem Sinne ja, aber im eigentlichen keineswegs - wo kämen wir da hin, wenn in Foren sich nur die äußern dürften, die sich dauernd äußern? Oder ist das nur ein exklusiver Zirkel?
Luna

Re:Zukunft des Fotoforums

Luna » Antwort #44 am:

@luna: in anderen seriösen Foren wäre von seiten der Moderatoren schon lange ein Riegel vorgeschoben worden,
Seriös sind wir schon, aber ich weiss so tolerant ist eben nur pur, als Moderator nicht immer einfach auszuhalten.
Antworten