News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil (Gelesen 157641 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
amarant
Beiträge: 293
Registriert: 23. Nov 2007, 19:22

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

amarant » Antwort #30 am:

@ AmarantToll, was Du da erzählst, denn das wünsche ich mir ja auch so sehr. Wie lange hat es denn bei Dir gedauert, dass sie zusammen spielen und sich leiden können?Bei mir herrscht noch kalter Krieg, wenn sie in dem zu engen Flur sind. In der Garage scheint es sich reguliert zu haben, man hört keinen Pieps.
Nachdem der Kleine sich ein paar Tage hier erholt hatte, war er aber auch quicklebendig und rotzfrech. Er sprang mit Hechtsprung auf sie drauf, spielte während sie fraß mit ihrem Schwanz und ließ ihr keine Sekunde Ruhe. Dann wurde er von ihr gründlich zurechtgewiesen, lautes Quietschen, Flucht und 5 Sekunden später schon wieder der nächste Angriff!!! Das war besser als Fernsehen und Kino zusammen, manchmal Komödie, manchmal Krimi so mancher Horror :o war auch dabei. Jetzt lass ich den Kleinen schon mal raus und er ist nicht mehr so wild. Fanny geht ihm nicht von der Seite wenn er draussen ist, ist habe das Gefühl sie passt auf ihn auf. Und man muss jetzt nicht mehr immer nur spielen, sondern kann schon auch mal wunderbar kuscheln. :DHier nochmal mein Lieblingsbild
Dateianhänge
Kuscheltime.jpg
In meinem Garten wachse ich!
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Gartentiger (und ihr Personal) 6.Tei

tubutsch » Antwort #31 am:

Tschuldigung, jetzt bin ich im falschen Thread :P, ich kann das nicht rückgängig machen oder ???Hier noch schnell ein Bild von gestern Abend
EInfach nur schöööööön
Pewe

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Pewe » Antwort #32 am:

Ja - so würde ich mir das wünschen
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #33 am:

Seid's narrisch, sooo viel zu schreiben. Jetzt mußte ich glatt ein zweites Fenster aufmachen - merken kann ich mir das alles nicht.Erstmal, DANKE an DARENA! Haste gut gemacht!!!Bis ich Mieze unterm Liegestuhl gefunden habe! War garnicht so einfach *g*WALDSCHRAT, Deine Schilderung kommt mir aber sehr bekannt vor ;D Frl. Oskar ist aber schon sehr "daheim". Was die Maus toben kann! Und süß ist sie mit den Fledermausohren wirklich.RAPHAELA, die hat ja ein Knubbelnäschen! Ist das putzig! Und wie's guckt!!!!Ich hab jetzt mit Dauergrinsen die Bilder angeschaut. Himmel, das sind herrliche Aufnahmen! Und ein Kerlchen hübscher als das andere.Du hast ja einen ZOO!!!!!!AMARANT, niedlich ist garkein Ausdruck!!!! Wie alt war denn das Kerlchen als ihr ihn aufgelesen habt?Und jetzt fehlen nur noch die Neuigkeiten unserer Foren-Sorgenkinder und der Kellerkinder.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

bea » Antwort #34 am:

Und jetzt fehlen nur noch die Neuigkeiten unserer Foren-Sorgenkinder und der Kellerkinder.
Flokati geht es wieder ziemlich gut. Er frisst keine grossen Mengen aber regelmässig und seine Medizin (in Sahne) nimmt er auch brav. Er ist total lieb!
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Darena » Antwort #35 am:

amaranth, die zwei sind allerliebst! :-* :Dder Suchbildkater ist extrem verschmust. es ist extrem schwer, ihn zu knipsen, weil er normalerweise immer sofort zu einem kommt und mit stürmischen Kopfstübern nach Streicheleinheiten verlangt :D ;D
lg, Darena
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #36 am:

DARENA .... und man dann auf dem Foto nur eine dicke Katzennase sieht, gell???BEA, so ein braver Bursche der Flokati. Jammert er noch, weil er raus will oder hat er den Wetterbericht gesehen und wartet lieber bis zum Wochenende?
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

martina. » Antwort #37 am:

...oder hat er den Wetterbericht gesehen und wartet lieber bis zum Wochenende?
So schlecht ist das Wetter gar nicht 8) [td][galerie pid=69512]Dekokatze Nellie hat's[/galerie][/td][td][galerie pid=69511]glatt umgehauen![/galerie][/td]
bea hat geschrieben:Flokati geht es wieder ziemlich gut. Er frisst keine grossen Mengen aber regelmässig und seine Medizin (in Sahne) nimmt er auch brav. Er ist total lieb!
Das sind ja schöne Nachrichten :D Und diese Flut schnuckeligster Katzenbabys.... *seufz* Allen viel Erfolg bei der Vergesellschaftung!!
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #38 am:

Martina, bei uns hat die Sonne nur am Spätnachmittag mal geblinzelt und der Wind war dann schon recht frisch. Nellie ist aber auch eine süße Maus. Und wie sich Katzen immer hinschmeißen. Ich frage mich manchmal, warum denen nicht alles wehtut, so wie die oft liegen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
amarant
Beiträge: 293
Registriert: 23. Nov 2007, 19:22

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

amarant » Antwort #39 am:

Ja, man kann nicht beschreiben wieviel Spass und Freude so kleine Wesen bereiten :DNachdem ich hier lange gezittert habe ob das mit meinen beiden gut geht, bin ich überzeugt davon dass auch Eure Zwerge früher oder später zueinander finden werden. Raphaela, Dein Tierpark ist ja herrlich. Wie schaffst Du es nur so tolle Fotos von den Tieren zu machen? Ich habe bestimmt schon 200 Bilder geknipst bis vielleicht mal 3 od. 4 brauchbare dabei waren :P . Kann es sein dass der Hund auf dem Blid mit dem schlafenden Kleinen die Stirn runzelt?Pancho war, lt. Tierarzt, 7 - 8 Wochen alt als wir ihn aufgelesen haben und wog 760 gr. Heute ist er 13 Wochen und wiegt 1650 gr.Mein Gott zuletzt habe ich solche Aussagen vor 23 Jahren getätigt, als mein jüngster Sohn zur Welt kam ::)Gute Nacht
In meinem Garten wachse ich!
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1843
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Klio » Antwort #40 am:

;D Amarant. Noch eine gerette Katze.Auf solche Fotos von meinen 2 hoffe ich nicht mehr. :-\ Sehr süß, besonders das Kuschelbild. Auf dem 1. schaut der kleine Schwarze aber max. nach 5-6 Wochen aus. ???
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Darena » Antwort #41 am:

DARENA .... und man dann auf dem Foto nur eine dicke Katzennase sieht, gell???
verwackelte dicke Katzennase ;)bei ihm bin ich dazu übergegangen, mit dem Handy zu filmen - Gartenspaziergänge mit Streichelstolperfalle ;D
lg, Darena
amarant
Beiträge: 293
Registriert: 23. Nov 2007, 19:22

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

amarant » Antwort #42 am:

;D Amarant. Noch eine gerette Katze. Auf dem 1. schaut der kleine Schwarze aber max. nach 5-6 Wochen aus. ???
Er war auch wirklich winzigst als wir ihn aufgelesen haben. Wir leben hier auf dem Land und die Bauern hier haben einfach eine vollkommen "andere" Einstellung zu Tieren. Wir waren auf dem Weg in eine Baumschule (Neiiiiin, nicht zum Einkaufen sondern zum Reklamieren!) als mein Mann mich drauf aufmerksam machte, dass da ein ein winziges schwarzes Knäul zwischen den fahrenden Autos hin und her lief. Nachfragen bei mehreren Anwohnern ergab nur die Aussage "Ja, der läuft schon den ganzen Tag hier rum". Nachdem das arme Viecherl kaum aus seinen vereiterten Augen schauen konnte sind wir statt in die Baumschule zum Tierarzt gefahren. Na ja und seitdem hat unsere Fanny einen kleinen Bruder.
In meinem Garten wachse ich!
Pewe

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Pewe » Antwort #43 am:

Da haben die Leute den ganzen Tag diesem armen Viech zugeschaut? Ich fasse es nicht. :-X
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1843
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Klio » Antwort #44 am:

Kommt mir bekannt vor. ::) >:( So kam ich zum Kater - der lief mir winters an der Arbeitstelle entgegen, freundlich und v.a. hungrig.War angeblich auch schon Tage dort, keinen hat es interessiert, vermisst wurde er auch nicht. :-X Dein Pancho hat Glück gehabt und schaut jetzt gut+gesund aus.
Antworten